Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
149741.pdf
Größe
2,8 MB
Erstellt
21.08.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:26

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0253/WP17 öffentlich 21.08.2015 Dez. III / FB 61/300 Vortrag Straßen.NRW zu den Planungen zum Umbau der Monschauer Straße (B258) sowie Stellungnahme der Fachverwaltung Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 10.09.2015 MA Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage FB 61/0253/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 26.08.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Vortrag Straßen.NRW zu den Planungen zum Umbau der Monschauer Straße (B258) sowie Stellungnahme der Fachverwaltung Antrag zur TO der Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Stadt Aachen vom 28.05.2015 Der Antrag zur Tagesordnung wurde bereits für die Sitzung am 13. August 2015 gestellt. Da unter anderem der neue Leiter der Niederlassung Ville-Eifel des Landesbetriebs Straßen.NRW , Gerhard Decker, erst im August die Arbeit in der Niederlassung aufnahm, findet die Vorstellung von Straßen.NRW nun in der September-Sitzung statt. Herr Decker wird dazu vortragen. In Abstimmung mit der Außenstelle Aachen des Landesbetriebs liegt dieser Vorlage die in der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim vorgestellte Präsentation des Landesbetriebs bei. Aktuellere Ausbauunterlagen liegen zurzeit nicht vor. Anlage/n: - Antrag der CDU- und SPD-Fraktion im Rat der Stadt vom 28.05.2015 - Präsentation Ausbau der B 258 (Monschauer Straße) Vorlage FB 61/0253/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 26.08.2015 Seite: 2/2