Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
148950.pdf
Größe
498 kB
Erstellt
05.08.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:24
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0236/WP17
öffentlich
05.08.2015
FB 61/300
Sicherer Fußgängerüberweg Von-Coels-Straße / Höhe
Cockerillpark
Antrag der SPD-Fraktion in der BV Aachen-Eilendorf vom
13.02.2015
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
19.08.2015
B2
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0236/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.10.2015
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage FB 61/0236/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.10.2015
Seite: 2/4
Erläuterungen:
1. Anlass
Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf hat am 13.02.2015 einen Antrag auf
einen sicheren Fußgängerüberweg auf der Von-Coels-Straße, Höhe Corckerillpark, gestellt.
Da sich der Fußgängerverkehr seit dem Ausbau des Wohngebietes Cockerillpark auf dieser Höhe der
Von-Coels-Straße erhöht hat, wurde die Verwaltung beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten es
gibt, eine sichere Überquerung der Straße für Fußgänger zu ermöglichen (beispielsweise durch einen
Fußgängerüberweg oder andere, zusätzliche Querungshilfen). Vor allem Schulkinder müssten bei
einem hohen Verkehrsaufkommen auf der Von-Coels-Straße die Straße überqueren, um zur
Bushaltestelle „Bayerhaus“ zu gelangen bzw. von dieser wieder nach Hause zu kommen.
2. Analyse
An der Von-Coels-Straße gegenüber der Einmündung Cockerillpark befinden sich keine FußgängerZiele, so dass das dortige Querungsaufkommen verstreut und gering ist. Sichere Querungsangebote
sollten daher in unmittelbarer Nähe der Bushaltestellen „Bayerhaus“ geschaffen werden, wo ein
Querungsbedarf am ehesten existiert. Zwischen der stadteinwärtigen und der stadtauswärtigen
Bushaltestelle „Bayerhaus“ befindet sich bereits heute ein baulich angelegter Mittelstreifen mit
Fußgänger-Querungsstelle.
Am 09.06.2015 wurde auf der Von-Coels-Straße, Höhe Haltestelle „Bayerhaus“, eine Verkehrszählung
durchgeführt. An der bestehenden Querungshilfe wurden die Fußgängerquerungen sowie die KfzVerkehrsbelastung der Von-Coels-Straße jeweils in der Fußgängerspitzenstunde (14:30 – 15:30 Uhr,
Anlage 2), Kfz-Spitzenstunde (15:30 – 16:30 Uhr, Anlage 3) und insgesamt von 07:00 bis 19:00 Uhr
(Anlage 4) erfasst. Es wurden maximal 9 Fußgängerquerungen in einer Stunde (Fg/h) und eine
zeitgleiche Kfz-Verkehrsbelastung von 1118 Kfz/h registriert. Nach den Richtlinien für die Anlage und
Ausstattung von Fußgängerüberwegen (R-FGÜ 2001) und den Richtlinien für die Anlagen von
Stadtstraßen (RASt 06) ist die Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifens) bei der
vorliegenden Kombination von Fußgängern und Verkehrsstärke nicht möglich (Dafür sind mindestens
50 Fußgängerquerungen in einer Stunde erforderlich). Unterhalb des empfohlen Einsatzbereiches
sind (wenn überhaupt) in der Regel bauliche Querungshilfen ausreichend und im vorliegenden Fall in
Form des Mittelstreifens mit Querungsstelle bereits vorhanden.
In den letzten drei Jahren haben sich im betroffenen Abschnitt der Von-Coels-Straße zwischen
Cockerillpark und Am Bayerhaus lediglich 4 Verkehrsunfälle mit alleiniger Kfz-Beteiligung ereignet. Ein
Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fußgängers, insbesondere ein Unfall beim Überqueren der
Straße, war nicht zu verzeichnen.
Der Schulwegplan sieht für die Städtische Katholische Grundschule Querungen über die Von-CoelsStraße an den ampelgeregelten Einmündungen der Nirmer und Freunder Straße vor. An der Freunder
Straße wurden in der Vergangenheit bereits signaltechnische Maßnahmen getroffen, um die
Fußgängersicherheit für querende Schüler zu erhöhen.
Vorlage FB 61/0236/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.10.2015
Seite: 3/4
3. Fazit
Die Prüfung der Belastungszahlen und der Unfallsituation seitens der Verwaltung hat ergeben, dass
die Anlage einer weiteren Querungshilfe im Bereich zwischen Cockerillpark und Am Bayerhaus nicht
erforderlich und der Ausbau der Mittelinsel an der Bushaltestelle zu einem Zebrastreifen nicht
richtlinienkonform ist.
Die Einrichtung einer weiteren Querungsstelle, z.B. auf dem Mittelstreifen zwischen den
Einmündungen Cockerillpark und Schubertstraße, könnte in die Prioritätenliste für neue
Querungshilfen aufgenommen werden. Dies wird aber aufgrund der fehlenden Notwendigkeit, dem
damit verbundenen Verlust von Parkraum und der Kosten nicht empfohlen.
Anlage/n:
1.
Antrag der SPD
2.
Verkehrsbelastung in der Fußgängerspitzenstunde
3.
Verkehrsbelastung in der Kfz-Spitzenstunde
4.
Verkehrsbelastung von 7 bis 19 Uhr
Vorlage FB 61/0236/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.10.2015
Seite: 4/4
Verkehrszählung:
09.06.2015
Von Coels-Straße 445
14:30-15:30
( in Kfz )
(in Fußgängern)
Fußgängerspitzenstunde
Von Coels-Straße Fahrtrichtung
Aachen
N
1
502
1-Spurig in
beide
Richtungen
Mittelinsel
7
2
616
0
rot=Fahrräder auf der Fahrbahn
schwarz=Kfz ohne Fahrräder
Von Coels-Straße Fahrtrichtung
Stolberg
Verkehrszählung:
09.06.2015
Von Coels-Straße 445
15:30-16:30
( in Kfz )
(in Fußgängern)
Kfz-Spitzenstunde
Von Coels-Straße Fahrtrichtung
Aachen
N
2
553
1-Spurig in
beide
Richtungen
Mittelinsel
0
1
672
0
rot=Fahrräder auf der Fahrbahn
schwarz=Kfz ohne Fahrräder
Von Coels-Straße Fahrtrichtung
Stolberg
Verkehrszählung:
09.06.2015
Von Coels-Straße 445
07:00-19:00
( in Kfz )
(in Fußgängern)
Gesamttag
Von Coels-Straße Fahrtrichtung
Aachen
N
8
5019
1-Spurig in
beide
Richtungen
Mittelinsel
10
30
5531
6
rot=Fahrräder auf der Fahrbahn
schwarz=Kfz ohne Fahrräder
Von Coels-Straße Fahrtrichtung
Stolberg