Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
149018.pdf
Größe
630 kB
Erstellt
10.08.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:24
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Immobilienmanagement
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 23/0124/WP17
öffentlich
10.08.2015
FB 23/43
Einrichtung eines Feierabendmarktes
Ratsantrag der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Aachen vom
19.03.2015
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
18.08.2015
26.08.2015
WLA
Rat
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss:
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis
und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen von der Einrichtung eines Feierabendmarktes abzusehen.
Rat der Stadt Aachen:
Der Rat der Stadt Aachen beschließt keinen Feierabendmarkt in Aachen einzurichten.
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
Fortgeschriebe-
Folgekos-
Folgekos-
Auswirkungen
20xx
ner Ansatz
20xx ff.
ner Ansatz
ten (alt)
ten (neu)
Vorlage FB 23/0124/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 31.08.2015
Seite: 1/3
20xx
Ertrag
20xx ff.
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Finanzielle Auswirkungen ergeben sich nicht.
Vorlage FB 23/0124/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 31.08.2015
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Mit Ratsantrag vom 19.03.2015 bittet die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Aachen die Verwaltung, die
Einrichtung eines „Feierabendmarktes“ zu prüfen.
Bei der Prüfung dieses Antrags wurde festgestellt, dass bereits im Jahre 1999 der Versuch
unternommen wurde, einen Feierabendmarkt freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr zu etablieren. Nach
kurzer Zeit konnte festgestellt werden, dass dieser Wochenmarkt damals von den Besuchern nicht
angenommen wurde.
Bei den nun durchgeführten Überlegungen konnte keine geeignete Fläche für die Durchführung eines
Feierabendmarktes gefunden werden. Die Fläche vor dem Rathaus ist insofern ungeeignet, da die
ansässige Gastronomie schon durch den dort durchgeführten Dienstags- und
Donnerstagswochenmarkt hinsichtlich der Straßenausschankflächen eingeschränkt ist und weitere
flächenmäßige und zeitliche Reduzierungen insbesondere am Freitag Abend sicherlich zu Widerstand
durch die Gastronomie führen würden.
Die Interessengemeinschaft der Aachener Wochenmärkte lehnt die Einrichtung eines
Feierabendmarktes ebenfalls ab. Unter den Marktbeschickern besteht derzeit kein Interesse an einem
Feierabendmarkt.
Daher empfiehlt die Verwaltung, von der Einrichtung eines Feierabendmarktes in Aachen abzusehen.
Alternativ wird von den Marktbeschickern angeregt, den Donnerstagsmarkt zeitlich von aktuell 07:00 –
14:00 Uhr auf 08:00 – 16:00 oder 17:00 Uhr zu verschieben. Dies würde jedoch ebenfalls eine
erhebliche Einschränkung für die Außengastronomie am Markt bedeuten.
Anlage:
Ratsantrag der FDP-Fraktion vom 19.03.2015.
Vorlage FB 23/0124/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 31.08.2015
Seite: 3/3