Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
148956.pdf
Größe
237 kB
Erstellt
21.07.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:22
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 237 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0226/WP17 öffentlich 21.07.2015 Dez. III / FB 61/700 Breitbenden, Änderung der Ausführungsplanung Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 19.08.2015 B2 Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Eilendorf nimmt die Ausführung der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und beschließt die Änderung des Ausführungsbeschlusses vom 20.08.2009 auf Grundlage der vorliegenden Planung gemäß dem Plan Breitbenden Kreisverkehr 2003_009_L. finanzielle Auswirkungen PSP-Element 5-120 102-200-00100-300-1 4-120102-200-7 Investive Ansatz Auswirkungen 2015 Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2016 ff. 2015 Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 2016 ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 491.056,80 491.056,80 405.800,00 405.800,00 0 0 Ergebnis 491.056,80 491.056,80 405.800,00 405.800,00 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 2015 Ertrag Personal-/ Sachaufwand Abschreibungen Ergebnis + Verbesserung / - Verschlechterung Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2016 ff. 2015 2016 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 208.934,97 208.934,97 38.100,00 38.100,00 0 0 0 0 0 0 0 0 208.934,97 208.934,97 38.100,00 38.100,00 0 0 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben Vorlage FB 61/0226/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.10.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Um die Bedürfnisse der Anwohner im Neubaugebiet Breitbenden zu erfüllen, soll eine Busstrecke von der Von-Coels-Straße aus in das Wohngebiet führen. Die ASEAG fährt bisher die provisorisch angelegte Buswendeschleife im Kreuzungsbereich Hubert-Spickernagel- / Brander- / und FranzDelheid-Straße an. In der bisherigen Ausführungsplanung ist im Kreuzungsbereich eine Dreiecksfläche vorgesehen, die als Wendeschleife mit Haltestelle genutzt werden könnte. Die Testphase der ASEAG hat gezeigt, dass dieser Ausbau keine geeignete Lösung darstellt. Durch die geplante Größe und Geometrie der Dreiecksfläche verbleibt neben den Geh- und Parkflächen nicht mehr genügend Platz für eine ausreichende Buswendeschleife. Planänderungen: Um der ASEAG im Kreuzungsbereich eine geeignete Wendemöglichkeit zu bieten ist jetzt ein Kreisverkehr vorgesehen. Die Ausführungsplanung entspricht den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 805 „I. Änderung Breitbenden, Brander Straße“. Um ein neues Gestaltungskonzept zu ermöglichen, wurde der Bebauungsplan Nr. 805 „Breitbenden Brander Straße“ geändert. Die Festsetzung „Versorgungsfläche“ im Kreuzungsbereich wurde herausgenommen und als “ Verkehrsfläche“ festgesetzt. Der Bebauungsplan wird voraussichtlich im Herbst 2015 rechtskräftig. In der Brander-, Hubert Spicker-Nagel-, und Franz-Delheid-Straße sind je 3 m breite Fußgängerquerungsstellen geplant. Die Gehwege und Querungen werden mit taktilen Elementen ausgebaut. Die Haltestelle „Breitbenden“ wird aus dem Wendebereich in die Brander-Straße verlegt. Durch die neue Planung entfallen 6 Parkplätze. Bauzeit / Baukosten: Der Ausbau der Buswendeschleife ist mit dem nächsten Abschnitt des Endausbaus für Anfang 2016 geplant. Finanzielle Auswirkungen: Für den Ausbau sind einzig Planänderungen des Endausbaus notwendig. Die Planung wird an das Ingenieurbüro weitergegeben. Die Planänderungskosten belaufen sich auf voraussichtlich 3.600 €, diese sind auf dem PSP Element 5-120 102-200-00100-300-1 / 4-120102-200-7 enthalten. Die Herstellung kann kostenneutral umgesetzt werden. Anlage/n: Anlage 1: 2003_009_L1 Vorlage FB 61/0226/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.10.2015 Seite: 2/2 Ran Ans Ei nz 3 0 . 0 0 FGU R 4. 34 4. 50 7. 00 R 2. 00 2. 00 5. 00 Fr a n z De l h e i d St r ae 00 6, R 12 , 50 1 4 , 5 0 00 7, PRIVAT R 8. 50 0 ,5 1 50 2, R 1 R=7 m S te l l pl tz e pr i va t 2, 00 Brander Strae PF 2. 66 H 2. 50 2, 00 0 . 0 0 50 4, R 1 3, 00 1 4 ,5 0 R 14, 50 R R= R 216, 50 12 , 50 R 1 4, 50 8 . 0 0 00 2, R 1 0 . 0 0 50 R 16, 50 6, R 1 2. 00 2. 00 2 0 . 0 0 PF PF t va i pr ze t pl l l e St R8 , 4 7 PF 2.00 2.00 5.00 2.00 Huber t Spi cker nagel St r a e P: \ 11 St r assenbau_Pr oj ekt e\ Pr oj ekt e\ 2003_009_Br ei t benden\ 1. +2. BA Tei l endausbau 2015\ Pl aene\ Vor abzug\ 2003_009_L. dgn Legende: Rinne Parkpltze Der Oberbrgermeister - Planung berholt 29 Stk. - Planung aktuell 17 Stk. Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Gehweg Breitbenden 1+2. Teilendausbau Verkehrsflche Kreisverkehr - Zufahrt - Parkplatz Fahrbahn Lageplan M. = 1 : 250 5m Taktile Elemente Plan Nr: 2003 009 L geplante Markierung bearbeitet: gezeichnet: Schachtdeckel CM. CM/YS. Juli 2015 Dezernat Planung und Umwelt gepl. Baum gez. Prof. Dr. Manfred Sicking Fachbereich 61 vorh. Beleuchtung gez. Christiane Melcher gepl. Beleuchtung Abteilung 61/700 gez. berholte Planung Karlheinz Ophey