Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
148383.pdf
Größe
1,8 MB
Erstellt
15.07.15, 12:00
Aktualisiert
27.03.17, 12:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0220/WP17
öffentlich
15.07.2015
Dez. III / FB 61/300
Umsetzung Busnetzgutachten 2015+
Antrag der Grünen Fraktion im Rat der Stadt Aachen vom
11.05.2015
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
13.08.2015
19.08.2015
MA
B0
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0220/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.07.2015
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 4-090101-008-1 Kostenart 52910000
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2015
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2016 ff.
2015
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2016 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2015
Ertrag
Personal-/
Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2016 ff.
2015
2016 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
-96.000
-96.000
-240.000
-240.000
0
0
310.088,31*
310.088,31*
300.000
300.000
0
0
0
0
0
0
0
0
214.088,31
214.088,31
60.000
60.000
0
0
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
*inkl. Ermächtigungsübertragung aus 2014
Vorlage FB 61/0220/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.07.2015
Seite: 2/3
Erläuterungen:
1. Anlass
Die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Aachen beantragt den zeitnahen Beginn der Planungen zur
Verlagerung der Haltestellen vom Bushof auf das Achsenkreuz Peterstraße, Blondelstraße,
Kurhausstraße.
2. Sachstand
Die Handlungsspielräume im Umfeld des Bushofs werden stark vom zukünftigen ÖPNV und vom
verbleibenden notwendigen MIV geprägt. Den Anforderungen von Fußgängern und Radfahrern ist in
besonderem Maße Rechnung zu tragen. Der Mobilitätsausschuss hat mit dem Beschluss zur
Umsetzung des Buskonzepts 2015+ den Einstieg in das Thema beschlossen. Das dort skizzierte
Liniennetz ist Grundlage der weiteren Betrachtung und seine Umsetzung wird bereits schrittweise
verfolgt. U.a. wird aktuell die Einrichtung einer Busachse über den Willy-Brandt-Platz und die damit
verbundene Verlegung von Buslinien umgesetzt. In einem weiteren Schritt ist jetzt die Anpassung der
Businfrastruktur (Haltepunkte, Wendemöglichkeiten etc.) am heutigen Bushof zu planen.
Im Rahmen eines Gutachtens zur Konkretisierung des Verkehrskonzeptes für den Bereich Bushof
sollen nun die aus dem Buskonzept 2015+ resultierenden räumlichen Ansprüche detailliert dargestellt
werden.
Im Juni 2015 wurde ein Interessenbekundungsverfahren für die Bearbeitung dieses Gutachtens
durchgeführt. Dieses Verfahren diente der Ermittlung geeigneter Büros zur Bearbeitung des
Gutachtens.
Die Bewerber werden bis zum 6.7.2015 ein Angebot vorlegen. Anfang August wird im Rahmen eines
Präsentationstermins in Anwesenheit der beteiligten Fachämter und der ASEAG entschieden, welches
Büro den Zuschlag für die Bearbeitung erhält.
Die Bearbeitung des Projektes soll in den Monaten Oktober bis Dezember 2015 erfolgen. Die
Gremienpräsentationen sind für die Monate Januar und Februar 2016 geplant.
3. Weitere Schritte
Die Ergebnisse bilden die Grundlage für einen anschließenden städtebaulichen Wettbewerb.
4. Finanzierung
Die erforderlichen Mittel stehen beim PSP-Element 4-090101-008-1, „Innenstadtkonzept 2022“, zur
Verfügung. Es sind Einnahmen aus Städtebauförderung in Höhe von 80% der Kosten veranschlagt.
Anlage/n:
Antrag der Grünen Fraktion im Rat der Stadt Aachen vom 11.5.2015
Vorlage FB 61/0220/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.07.2015
Seite: 3/3