Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
147206.pdf
Größe
94 kB
Erstellt
29.05.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:20
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadttheater und Musikdirektion
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 46/47/0010/WP17
öffentlich
29.05.2015
3. Vierteljahresbericht zum Wirtschaftsplan 2014/2015 von
Stadttheater und Musikdirektion Aachen per 30.04.2015
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
25.06.2015
BSTVH
Kenntnisnahme
Finanzielle Auswirkungen
Entf.
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule nimmt den dritten Vierteljahresbericht zum
Wirtschaftsplan 2014/2015 von Stadttheater und Musikdirektion Aachen per 30.04.2015 zustimmend
zur Kenntnis.
Schwier
Vorlage E 46/47/0010/WP17 der Stadt Aachen
Rüber
Ausdruck vom: 01.06.2015
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Vorbemerkungen:
–
–
–
Gemäß § 20 EigVO NRW ist der Vierteljahresbericht per 30.04.2015 (Abschluss 3. Quartal)
vorzulegen.
Der Vierteljahresbericht gemäß Anlage zeigt hierzu das buchhalterische Ergebnis
(Buchungsstand: 20.05.2015) sowie eine darauf basierende Prognose auf das voraussichtliche
Jahresabschlussergebnis der Erfolgsrechnung.
Nach dem jetzigen Kenntnisstand ist davon auszugehen, dass der laufende Wirtschaftsplan bei
unverändertem städtischen Betriebskostenzuschuss nahezu auskömmlich sein wird.
Erläuterung der Prognose:
Erträge
–
Erträge insgesamt besser als Plan wegen einmaliger periodenfremder Erträge aus der Entwertung
nicht mehr einlösbarer Wertgutscheine sowie einmaliger Erträge aus der Auflösung nicht in
Anspruch genommener Rückstellungen.
Personalaufwand
–
–
Die durch gezielt nur temporäre Besetzung freier Planstellen erzielte Einsparung bei KG 40
(Festes Personal) wird vollständig aufgezehrt durch Planüberschreitung in Folge zu gering
geplanter tariflich bedingter Personalkostensteigerungen.
Planüberschreitung bei KG 41 / 42 „normal“, soweit durch gezielt nur temporäre Besetzung freier
Planstellen verursacht (vgl. o.), darüber hinaus wegen zusätzlicher Vorstellungen West Side
Story.
Sachaufwand
–
–
80 TEuro ungeplanter Mehraufwand bei KG 50 (Lieferungen und Leistungen) für
unvorhergesehene und unaufschiebbare Reparatur im Bereich Bühnentechnik (Intercom-Anlage)
Planüberschreitung bei KG 53 (Musikal. Material / Rechte) insbes. wegen Erfolg der West Side
Story (abhängig von Anzahl Vorstellungen / Besucher).
–
Abschreibungen (AfA)
–
Tatsächlicher Aufwand leicht besser als Plan.
Städt. Betriebskostenzuschuss (BKZ)
–
Tatsächlich gezahlter BKZ leicht höher als urspr. geplant (nachträgliche Anpassung seitens Dez II
im Bereich der Personalkosten Beamte sowie leichte Verschiebung bei der Zuordnung städt.
Haushaltsjahr / Wirtschaftsjahr Theater).
Voraussichtliches Gesamtergebnis
–
Nach jetzigem Stand der Erkenntnisse wird zum Ende des Wirtschaftsjahres ein leichtes Defizit
von ca. 37 Teuro erwartet.
Investitionen / Vermögensplan
–
Die Investitionen bewegen sich insgesamt im Rahmen des geltenden Vermögensplans.
Anlage/n:
3. Vierteljahresbericht per 30.04.2015
Vorlage E 46/47/0010/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 01.06.2015
Seite: 2/2
Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Spielzeit 2014/2015
– Vierteljahresbericht per 30.04.2015 (3. Quartal) –
Ergebniskonten
*
*
**
*
*
*
*
*
*
**
*
*
*
*
*
*
*
**
**
***
***
****
Umsatzerlöse
Sonstige Erträge
Erträge
40 - Festes Personal
41 - Teilspielzeitbeschäftigte
42 - Selbstständige Gäste
43 - Beamte
44 - Versorgungsempfänger
49 - Sonstiger Personalaufwand
Personalaufwand
50 - Lieferungen und Leistungen
51 - Überlassungsentgelte
52 - Marketing
53 - Musikal. Mat. & Rechte
54 - Ge- / Verbrauchsmat. Bühne
56 - Sonst. betr. Aufwand
57 - Gesond. Aufw. eig. Gastsp./-konz.
Sachaufwand
Abschreibungen u. Zinsen
Betriebsergebnis vor städt. BKZ
Städt. BKZ
Betriebsergebnis nach städt. BKZ
IST per
30.04.2015
1.714,4753,52.468,011.180,7
773,9
1.057,5
405,0
30,7
5,2
13.453,1
1.128,1
1.309,4
200,3
280,2
311,9
391,9
58,2
3.680,1
173,9
14.839,1
14.583,0256,1
Antlg. Plan
per
30.04.2015
1.643,2799,42.442,611.481,5
481,9
744,1
343,8
30,8
22,5
13.104,5
1.134,0
1.298,7
225,7
172,5
277,5
469,5
168,8
3.746,6
185,9
14.594,3
14.570,923,4
(TEuro)
Abw
(abs)
71,245,8
25,4300,7292,0
313,5
61,2
0,017,3348,6
5,910,7
25,3107,7
34,4
77,6110,566,512,0244,7
12,1232,7
Abw
(%)
4,33
5,731,04
2,6260,61
42,13
17,79
0,0876,932,66
0,520,82
11,2362,44
12,41
16,5265,491,786,451,68
0,08
993,56
Prognose
4. Quartal
-310,0
-743,5
-1.053,5
4.027,2
50,6
38,0
54,6
10,3
24,5
4.205,2
458,0
447,9
95,2
62,5
62,5
196,5
106,3
1.428,9
62,0
4.642,5
-4.861,0
-218,4
Prognose
Jahresergebnis
GesamtPlan
2014/15
-2.024,4
-1.497,0
-3.521,4
15.207,9
824,5
1.095,6
459,6
41,0
29,7
17.658,2
1.586,1
1.757,3
295,6
342,7
374,4
588,4
164,5
5.109,0
235,8
19.481,6
-19.444,0
37,6
(TEuro)
-2.191,0
-1.065,8
-3.256,8
15.308,6
642,5
992,1
458,4
41,0
30,0
17.472,6
1.512,0
1.731,6
300,9
230,0
370,0
626,0
225,0
4.995,5
247,8
19.459,1
-19.427,9
31,2
Abw
(abs)
166,6
-431,2
-264,6
-100,7
182,0
103,5
1,2
0,0
-0,3
185,6
74,1
25,7
-5,3
112,7
4,4
-37,6
-60,5
113,5
-12,0
22,5
-16,1
6,4
Abw
(%)
7,6040,46
8,12
0,6628,33
10,43
0,25
0,061,031,06
4,90
1,48
1,7749,00
1,20
6,0026,902,27
4,840,12
0,08
20,51