Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
145934.pdf
Größe
335 kB
Erstellt
07.05.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:17

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0111/WP17 öffentlich 07.05.2015 FB 45/400 Fortführung des Schulverbandes Aachen-Ost - Kooperation mit dem "schulischen Lernort für junge Flüchtlinge" Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 19.05.2015 SchA Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Schulausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und beschließt: - die Arbeit der drei Schulen im Schulverband soll fortgesetzt werden, - über die bisherige Zusammenarbeit hinaus soll eine Weiterentwicklung im Rahmen einer Kooperation mit dem schulischen Lernort für junge Flüchtlinge – „An(ge)kommen in deiner Stadt…“ erfolgen. Vorlage FB 45/0111/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 1/4 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterung Haushaltsmittel für Fortbildungsmaßnahmen der Kollegien und für erforderliche Unterrichtsmaterialien stehen bei PSP-Element 4-030302-911-4, SK 5279 „Schulverband Aachen-Ost“ zur Verfügung. Vorlage FB 45/0111/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Ausgangslage In der Sitzung des Schulausschusses am 24.02.2015 (Vorlage FB 45/0071/WP1) wurde mitgeteilt, dass die Schulen des Schulverbandes Aachen-Ost die bestehende Kooperation fortführen und diese durch eine Zusammenarbeit mit dem schulischen Lernort für junge Flüchtlinge, der zunächst am Schulstandort Kronenberg eingerichtet werden soll, weiter ausbauen und entwickeln wollen. Insofern wird auf die diesbezügliche Sitzungsvorlage in der heutigen Sitzung verwiesen. Der entsprechende Antrag für die Fortsetzung des Schulverbandes Aachen-Ost auf der Grundlage der erweiterten Kooperationsvereinbarung ist beigefügt. Neben den bereits in der Vorlage für die Sitzung vom 24.02.2015 mitgeteilten Kernpunkten des Konzeptes, wird unter Bezug auf die wissenschaftliche Auswertung der bisherigen Arbeit des Schulverbandes auf die besondere Begleitung von Schulwechslern hingewiesen, durch die im Laufe eines Schuljahres den Schülerinnen und Schülern schnellstens ein Wechsel in eine höhere bzw. niedrigere (seltener) Schulform ermöglicht werden kann. „Der zentrale Aspekt der Durchlässigkeit und reibungslose Wechsel wurde im Verband sehr wirkungsvoll vorangebracht.“ (Zitat aus der wissenschaftlichen Analyse) Die Sicherstellung der Personalressource für die Betreuung und Beschulung der jungen Flüchtlinge am schulischen Lernort außerhalb der Schulen des Schulverbandes soll durch Abordnung von Lehrkräften und durch die avisierte Zuweisung weiterer Lehrerstellen aus den jeweiligen Schulkapiteln durch die Bezirksregierung erfolgen. Die Bezirksregierung hatte bereits mitgeteilt, dass sie keine Bedenken gegen die weitere Zusammenarbeit der drei Schulen hat und diese im Rahmen der erweiterten Kooperationsvereinbarung der Schulen befürwortet. 2. Empfehlung der Verwaltung Neben den wissenschaftlich belegten positiven Aspekten der Durchlässigkeit der Systeme der Schulen des Schulverbandes-Ost sind die Erfahrungen der Schulen bei der Beschulung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern innerhalb des Schulverbandes zielführende Gelingensbedingungen, die jungen Flüchtlinge zu einem regulären Schulabschluss zu führen und besonders leistungsstarken Jugendlichen einen Zugang zur gymnasialen Bildung zu ermöglichen. Durch die enge Vernetzung können darüber hinaus Korrekturen in der Zuordnung kurzfristig vorgesehen werden. Durch den Einsatz von Lehrkräften der drei Schulformen des Schulverbandes sowie durch die systemisch verankerte Kooperation kann ein passgenauer Übergang in das Regelschulsystem gewährleistet werden. Vorlage FB 45/0111/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 3/4 Für die Jugendlichen, die nicht mehr der allgemeinen Schulpflicht unterliegen, sollen Folgekonzepte mit den Berufskollegs und den Handwerkskammern und weiteren kooperativen Partnern entwickelt werden. Die Verwaltung empfiehlt, die Fortführung der Kooperation der Schulen im Schulverband AachenOst zu unterstützen und befürwortet die von den Schulen vorgesehene Zusammenarbeit im Kontext mit dem Aachener Konzept einer Kooperation von Schule und Jugendhilfe „An(ge)kommen in deiner Stadt…“ an einem schulischen Lernort für junge Flüchtlinge. Anlage/n: - Begründung des Schulverbandes Aachen Ost mit einem Teilstandort am Kronenberg „zur Beschulung junger unbegleiteter Flüchtlinge“ Vorlage FB 45/0111/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 4/4