Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
145983.pdf
Größe
74 kB
Erstellt
08.05.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:17
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 74 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Verwaltungsleitung Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 01/0039/WP17 öffentlich 08.05.2015 Annahme einer Schenkung; Ersatz des Kronleuchters im Vorzimmer des Oberbürgermeisters/Büro des Fachbereichs Verwaltungsleitung durch einen Linsenleuchter entsprechend Foyer, Ratssaal und Oberbürgermeister-Büro sowie Anschaffung von Garderobenschränken und -Theke für die OberbürgermeisterRathausgarderobe durch den Rathausverein Aachen e.V. Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 20.05.2015 Rat Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt nimmt das Geschenk des Rathausvereins Aachen e.V. zur Installation eines Linsenleuchters im Vorzimmer des Oberbürgermeisters und abschließbarer Garderobenschränke im Untergeschoss des Rathauses mit Dank an. Philipp Oberbürgermeister Vorlage FB 01/0039/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.05.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Nach der Beschaffung der modernen Beleuchtungskörper (Linsenleuchter) im Zusammenhang mit der von ihm durchgeführten Neugestaltung des Rathaus-Foyers und des Büros des Oberbürgermeisters möchte der Rathausverein Aachen e.V. die noch überfällige Erneuerung der Deckenbeleuchtung im repräsentativen Vorzimmer des Oberbürgermeisters/Büro des Fachbereichs Verwaltungsleitung durchführen. Die Beschaffung eines gleichartigen Linsenleuchters einschließlich Montagearbeiten wird Kosten von mindestens 15.000 Euro verursachen. Das Rathaus ist in den vergangenen Jahren durch die Einbeziehung in die Route Charlemagne und den damit verbundenen Ausstellungsaktivitäten touristisch noch attraktiver geworden. Die Infrastruktur wurde weitgehend angepasst, lediglich im Bereich der Garderoben bestand insofern noch ein Defizit, als keine Schließfächer für die Unterbringung von Taschen/Rucksäcken/kleineren Kleidungsstücken beschafft wurden. Dies führte in der Vergangenheit dazu, dass hinter dem Pförtnertresen Gegenstände, die nicht auf den Rundgang mitgenommen werden sollten, aufbewahrt wurden, was dem repräsentativen Charakter des Rathaus-Foyers abträglich war. Der Rathausverein möchte durch die Beschaffung von Garderobenschränken und einer fahrbaren Übergabetheke (für Garderobe bei Veranstaltungen) dieses Defizit beheben. Die Garderoben-Ständer, die bei Großveranstaltungen zum Einsatz kommen, bleiben selbstverständlich erhalten. Die Garderobenschränke (4,00 m x 1,60 m) sollen an der linken Längswand des Garderobenraumes im Untergeschoss des Rathauses aufgestellt werden. Die Beschaffung wird Kosten von mindestens 10.500 Euro verursachen. Der Rathausverein Aachen e.V. bietet der Stadt Aachen diese Beschaffungen als Schenkung an. Vorlage FB 01/0039/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.05.2015 Seite: 2/2