Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
145455.pdf
Größe
103 kB
Erstellt
27.04.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:17
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 103 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0106/WP17 öffentlich 27.04.2015 FB 45/100, Frau Jansen Neuanmeldungen zu den Grundschulen für das Schuljahr 2015/2016 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 19.05.2015 SchA Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Vorlage FB 45/0106/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 1/3 finanzielle Auswirkungen Keine finanziellen Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterun g konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / Verschlechterun 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden g Vorlage FB 45/0106/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 2/3 Erläuterungen: In seiner Sitzung am 11.12.2014 wurden dem Schulausschuss die Anmeldezahlen der Aachener Grundschulen für das Schuljahr 2015/2016 vorgelegt. Eine aktualisierte Übersicht ist der Vorlage beigefügt. Die Berechnung der Klassenrichtzahl vom 15.01.2015 ergibt 110 zulässige Eingangsklassen an den städtischen Grundschulen. Die Berechnung stellt sich nach der Einschulungsstatistik vom 15.01.2015 wie folgt dar: angemeldete Schülerinnen und Schüler (städt. Grundschulen) 1.728 Schüler im jahrgangsübergreifenden Unterricht 826 gesamt zu berücksichtigen 2.554 Daraus ergibt sich die kommunale Klassenrichtzahl 110. Die Klassenrichtzahl darf zwar unterschritten, aber nicht überschritten werden. Unter Beachtung der festgelegten Zügigkeiten und Klassenfrequenzen können tatsächlich 109 Eingangsklassen gebildet werden (Auswertungsstand 27.04.2015). Es ist zu beobachten, dass das gesamte System weiterhin in Bewegung ist. So waren am 15.01.2015 noch 71 Kinder nicht an einer Grundschule angemeldet, während diese Zahl zum 27.04.2015 auf 26 Kinder zurückgegangen ist. Auch die Zahlen der Anmeldeüberhänge und freien Plätze stellen sich anders dar als noch im Januar. Standen am 15.01.2015 noch 36 Anmeldeüberhängen 336 freie Plätz gegenüber, so ist die Zahl der Anmeldeüberhänge an einigen wenigen Grundschulen bis zum Zeitpunkt der Erstellung der Vorlage auf 26 gesunken. Es stehen jedoch weiterhin 290 freie Plätze an anderen Grundschulen zur Verfügung. Die für den 21.04.2015 geplante Koordinierungssitzung konnte entfallen. Allen Schülerinnen und Schülern im gemeinsamen Lernen, die dies wünschten, konnte ein Platz an einer Regelgrundschule angeboten werden. Anlage/n: Übersicht über die Anmeldezahlen an den Grundschulen, Stand 27.04.2015 Vorlage FB 45/0106/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 01.02.2017 Seite: 3/3 Statistik für Aachen Stand 27.04.2015 36 1759 225 1984 1958 26 städt. Grundschulen SchülerInnen importiert SchülerInnen angelegt SchülerInnen insgesamt Angemeldete SchülerInnen Nicht angemeldete SchülerInnen Name der Grundschule Am Fischmarkt Am Haarbach Am Höfling Am Lousberg Am Römerhof Annaschule Auf der Hörn Beeckstraße Bildchen Birkstraße Brander Feld Brühlstraße mit kath. Bekenntniszweig kath. Teilstandort Barbarastraße der GGS Brühlstraße Driescher Hof Düppelstraße Feldstraße Forster Linde Gerlachschule Gut Kullen Hanbrucher Straße Höfchensweg Karl-Kuck-Straße Kornelimünster Laurensberg Luisenstraße Marktschule Brand Montessori-Schule Reumontstraße mit kath. Bekennntniszweig kath. Teilstandort Reumontstraße der MGS Reumontstraße Michaelsbergstraße Montessori-Schule Mataréstraße Montessori-Schule Eilendorf Oberforstbach Passstraße Richterich kath. Teilstandort Horbach der GGS Richterich Schönforst Vaalserquartier Verlautenheide Walheim Private Grundschulen Städtische Förderschule Auswärtige Förderschule Auswärtige Grundschule bereits im Vorjahr eingeschult Wegzug zurückgestellt Schule in Klärung 17 42 31 26 42 15 15 12 6 24 27 21 18 22 35 25 38 15 15 8 11 22 23 20 35 64 66 51 80 30 30 20 17 46 50 41 12 62 42 48 48 30 23 10 16 43 47 21 21 2 22 3 32 0 7 10 1 3 3 19 außerhalb Stadtgebiet Zügigkeit Aachen 2 2 0 2,5 2 3 0 2 0 3 0 2 0 1,5 0 1 0 1 0 2 0 2 1 2 8 2 10 9 1 0 1 26 32 14 20 16 15 28 24 27 24 39 12 31 28 24 7 27 24 26 29 34 21 17 29 26 16 54 56 21 47 40 41 57 58 48 41 68 38 47 50 49 19 44 20 27 51 23 31 36 52 20 32 4 7 2 3 19 11 5 30 16 2 14 18 14 0 0 0 0 1 3 1 5 1 3 2 0 1 2 3 1,5 2 2 2 2 2,5 2 2 3 2 2 24 22 46 17 27 2 2 - - 0 - - - 1 26 35 29 27 17 37 23 41 21 19 29 30 49 76 50 46 46 67 24 62 15 33 30 58 25 12 34 8 15 4 0 2 1 5 1 5 2 3 2 2 2,5 3 9 6 15 10 1 4 1 20 25 29 19 43 1 5 23 25 17 7 20 27 25 17 43 3 24 21 8 5 40 52 54 36 86 0 1 8 47 46 25 12 25 8 39 36 15 42 11 0 0 2 4 0 2 2 2 2 männlich weiblich insgesamt Anspruchs- Stadtgebiet schüler Aachen