Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
145536.pdf
Größe
788 kB
Erstellt
28.04.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:17
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 788 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0189/WP17 öffentlich 28.04.2015 FB 61/30 Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für die FEI Europameisterschaften 2015 in Aachen Antrag der CDU- und SPD-Fraktion vom 03.02.2015 (Nr.55/17) Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 21.05.2015 MA Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage FB 61/0189/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.05.2015 Seite: 1/3 Erläuterungen: Die Reit-Europameisterschaft findet vom 11. bis zum 23. August 2015 in Aachen statt. Der Europameisterschaft geht das Weltfest des Pferdesport im Mai (29. – 31.05.2015) voraus, so dass dieses Jahr zwei Reitsportevents in der Soers stattfinden werden. Bereits 2006 wurde für die Reit- Weltmeisterschaft ein Verkehrskonzept erstellt, was seitdem permanent weiter entwickelt und verbessert wurde. Für die Entwicklung des Verkehrskonzeptes wurde eine Arbeitsgruppe Parken und Verkehr gebildet, die seit 2006 existiert und sich vor und während der Veranstaltung regelmäßig trifft. Bei einem Nachtreffen wird eine Auswertung der Erfahrungen der letzten Veranstaltung und Verbesserungsvorschläge fürs nächste Jahr gesammelt. Die Arbeitsgruppe Parken und Verkehr besteht aus folgenden Teilnehmern: ALRV Ordnungsdienst des ALRV Stadtverwaltung mit Straßenverkehrsbehörde, Ordnungsamt, Verkehrsmanagement (Signalsteuerung) und dem Call Center der Stadt Aachen APAG ASEAG Feuerwehr Polizei Verkehrskadetten Aachener Droschken Vereinigung. Die Koordination der Treffen erfolgt durch die Straßenverkehrsbehörde und den ALRV. Aufgabe der Arbeitsgruppe ist es, den veranstaltungsbedingten Verkehr vor, während und nach den Veranstaltungen möglichst reibungslos abzuwickeln und die Beeinträchtigung des restlichen Verkehrs so gering wie möglich zu halten. Hier gilt zu beachten, dass nicht nur während der Veranstaltungstage Verkehr durch Gäste der Veranstaltung entsteht, sondern auch vor und nach den Veranstaltungen Pferdetransporte an-und abreisen. Im Rahmen des Verkehrskonzeptes werden unterschiedliche Themen behandelt. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit • Wegweisung und Beschilderung der Veranstaltung • den öffentlichen Parkplätzen • den Behindertenparkplätzen • den Nicht-öffentlichen Park-Arealen • mit den Baumaßnahmen – sowohl innerhalb der Stadtgrenzen, als auch größere Baumaßnahmen der Bahn oder der Landesbetriebes NRW - die parallel zur Veranstaltung laufen • dem Verkehrsfluss um die Veranstaltungsstätte und das Anwohnerschutzkonzept Vorlage FB 61/0189/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.05.2015 Seite: 2/3 • dem Shuttle-Verkehr durch die Aseag • Reisebusse • Fahrradabstellplätzen • Taxen • An- und Abreise der Pferdetransporter • Schaltungen der Lichtsignalanlagen Die erste Besprechung für die diesjährigen Reitsportfeste hat bereits Anfang des Jahres stattgefunden. Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen ist davon auszugehen, dass das kontinuierlich optimierte Verkehrskonzept einen möglichst reibungslosen Ablauf des Verkehrs - im Rahmen der zur Verfügung stehenden Verkehrsflächen - garantieren wird. Anlage/n: Ratsantrag der Fraktionen CDU und SPD vom 03.02.2015 Vorlage FB 61/0189/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.05.2015 Seite: 3/3