Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
145321.pdf
Größe
124 kB
Erstellt
27.04.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0096/WP17-1
öffentlich
27.04.2015
FB 45/250, Frau Wiesener
Bedarf an Ganztagsplätzen für Kinder an Grundschulen und
Förderschulen Primar im Ganztag im Schuljahr 2015/2016 in der
Stadt Aachen
Nachtrag
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
05.05.2015
19.05.2015
KJA
SchA
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
1. Der Kinder – und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis und empfiehlt dem Schulausschuss den weiteren Ausbau der Ganztagsplätze für Kinder
an Grundschulen und Förderschulen Primar im Ganztag für das Schuljahr 2015/2016 zu
beschließen.
2. Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und
beschließt den Ausbau der Ganztagsplätze für Kinder an Grundschulen und Förderschulen Primar
im Ganztag im Schuljahr 2015/2016.
Vorlage FB 45/0096/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.08.2016
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz 20xx
ner Ansatz
ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung vorhanden
Verschlechterun
g
vorhanden
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2015
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz 2016
ner Ansatz
ff.
2015
2016 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
8.850.400 €
8.850.400 €
30.384.600 €
30.384.600 €
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
g
Mittel in oben genannter Höhe stehen unter folgendem PSP – Element KA 5318.000 0
4-030101-807-8
4-030106-907-2
zur Verfügung.
Vorlage FB 45/0096/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.08.2016
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Nachtrag
Nach Erstellung der Vorlage „Bedarf an Ganztagsplätzen für Kinder an Grundschulen und
Förderschulen Primar im Ganztag im Schuljahr 2015/2016 in der Stadt Aachen“ meldeten 2
Grundschulen einen steigenden Bedarf an Ganztagsplätzen für das Schuljahr 2015/2016.
Schule
Ganztagsplätze
Schuljahr
2015/2016
ohne spUb*
GanztagsGanztagsgruppen
Veränderungen
plätze
Schuljahr 2015/2016
zum Schuljahr
Schuljahr
auf- oder abgerundet
2014/2015
mit spUb* Ganztagsgruppen
2015/2016 ohne spUb*
mit spUb*
GGS Laurenberg
172
0
7
0
+ 0,5 ohne spUb
GGS Vaalserquartier
198
0
8
0
+ 0,5 ohne spUb
spUb bedeutet „Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf“
Die GGS Laurensberg benötigt 12 Regelplätze und 0,5 Regelgruppe mehr, die GGS Vaalserquartier
benötigt 5 Regelplätze und 0,5 Gruppen mehr.
In diesem Zusammenhang haben 17 Regelgrundschulen einen steigenden Bedarf an Plätzen im
Offenen Ganztag im Schuljahr 2015/2016.
Dem gestiegenen Bedarf kann an beiden Grundschulen im vorhandenen Raumprogramm Rechnung
getragen werden.
Gesamtbedarf an Ganztagsplätzen an Regelgrundschulen
Gesamtbedarf
Ganztagsplätze
Schuljahr 2015/2016
ohne spUb*
Ganztagsplätze
Schuljahr 2015/16
mit spUb*
GanztagsgruppenSchuljahr
2015/2016
auf – oder abgerundet
ohne
spUb*
mit
spUb*
Summe steigender
Bedarf
1887
160
77
15
Summe
gleichbleibender
Bedarf
2367
145
96
14
Summe sinkender
Bedarf
188
15
7,5
1,5
4442
320
180,5
30,5
*spUb bedeutet „Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf“
Vorlage FB 45/0096/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.08.2016
Seite: 3/4
Für das Schuljahr 2015/2016 sind 4762 Ganztagsplätze an Regelgrundschulen gegenüber 4584
Ganztagsplätzen im Schuljahr 2014/2015 erforderlich. Bezugnehmend auf die angemeldeten Kinder
am 1. Schultag nach den Herbstferien, dem 20.10.2014, handelt es sich um einen Zuwachs von 178
Ganztagsplätzen.
Vorschlag des FB 45
FB 45 schlägt vor, die Ganztagsplätze entsprechend dem ermittelten Bedarf für das Schuljahr
2015/ 2016 auszubauen. Auch für den jetzt nachträglich angemeldeten zusätzlichen Bedarf sind
ausreichende Mittel vorhanden.
Im Haushaltplan 2015 ff sind hierfür bei folgenden Positionen ausreichende Mittel wie folgt
vorgesehen:
PSP-Element
Kostenart Bezeichnung Bezeichnung Kostenart
PSP-Element
HhJahr
2015
HhJahr
2016
4-030101-807-8
53180000 OGS
Besondere Verw- und
Betriebsaufwendungen
8.280.900 €
4-030106-907-2
53180000 OGS
Besondere Verw- und
Betriebsaufwendungen
569.500 €
Gesamt
8.850.400 €
9.719.300 €
HhJahr
2017
HhJahr
2018
9.164.900 €
554.400 €
PSP-Element
Kostenart Bezeichnung
PSP-Element
Bezeichnung Kostenart
4-030101-807-8
53180000 OGS
Besondere Verw- und
Betriebsaufwendungen
9.730.200 €
9.873.300 €
4-030106-807-8
53180000 OGS
Besondere Verw- und
Betriebsaufwendungen
537.800 €
524.000 €
Gesamt
10.268.000 €
10.397.300 €
Im Hinblick auf den benötigten Raumbedarf für zusätzliche OGS Plätze sind im HH 2015 728.000 €
und 1.000.000 € in 2016 für Baumaßnahmen und 190.000 € für 2015 und je 200.000 € für 2016/2017
für Ausstattung vorgesehen.
Vorlage FB 45/0096/WP17-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.08.2016
Seite: 4/4