Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
145063.pdf
Größe
119 kB
Erstellt
21.04.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:16
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 119 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Bezirksamt Aachen-Kornelimünster/Walheim Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: BA 4/0022/WP17 öffentlich 21.04.2015 Oberforstbacher Straße zwischen Hausnr. 75 und 82 Gefahrensituation durch abfließendes Oberflächenwasser Antrag der CDU-BF vom 22.01.2015 Beratungsfolge: TOP: 6 Datum Gremium Kompetenz 06.05.2015 B4 Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Der Antrag der CDU-BF vom 22.01.2015 gilt damit als behandelt. Vorlage BA 4/0022/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.04.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Der Aachener Stadtbetrieb teilt mit: Nach mehreren berechtigten Beschwerden über eine mangelhafte Entwässerung wurde im Sommer 2012 ein Straßenablauf an der Einmündung zu dem Wirtschaftsweg vor Haus 75 neu gesetzt, hier war früher kein Ablauf, die Straße entwässerte in die Bankette. Der Straßenablauf nimmt das Wasser sowohl aus dem Wirtschaftsweg als auch aus der Oberforstbacher Straße auf und erfüllt damit seine Funktion. Problematisch wird die Situation alleine dadurch, dass ggf. bei der Ausfahrt aus dem Wirtschaftsweg Schlamm und Unrat in der Einmündung abgelagert wird, so dass durch diese Verschmutzung das Wasser nicht mehr bis zum Ablauf gelangen kann, sondern daran vorbei auf die andere Straßenseite läuft. Eine Verbesserung könnte allein dadurch erzielt werden, wenn der Wirtschaftsweg vollständig von Kfz freigehalten und somit die unbefestigten Seitenbereiche nicht mehr überfahren würden. Die vorgeschlagene Variante der ACO-Drain-Rinne würde insofern nicht zum Erfolg führen, da eine solche Rinne noch stärker durch Schmutz und Schlamm beeinträchtigt wird als ein normaler Straßenablauf. Der Reinigungsaufwand für diese Rinne ist so erheblich, dass dies für den öffentlichen Straßenraum nicht in Frage kommt. Weiterhin sind derartige Einbauten immer Schwachstellen im Straßenkörper, Schadstellen wie Risse und Ausbrüche sind nicht auszuschließen. Abschließend warnt der Stadtbetrieb vor einer derartigen Rinne über eine gesamte Einmündungsbreite, insbesondere wenn es sich wie an der angegebenen Stelle um eine gern genutzte Fahrradverbindung handelt. Hier müssen Fahrradfahrer immer im Abbiegevorgang über eine Metallabdeckung fahren, was bei Feuchtigkeit zu Unfällen führen kann. Als Fazit wird empfohlen dafür Sorge zu tragen, dass die unbefestigten Seitenstreifen des Wirtschaftsweges nicht überfahren werden, so dass Verschmutzungen im Einmündungsbereich nicht mehr stattfinden. Dann funktioniert auch die Straßenentwässerung. Ein Vertreter des Aachener Stadtbetriebes wird in der Sitzung dazu mündlich berichten. Anlage/n: Antrag CDU-BF vom 22.01.2015 Vorlage BA 4/0022/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.04.2015 Seite: 2/2