Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
144110.pdf
Größe
76 kB
Erstellt
15.04.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:14
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 76 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Soziales und Integration Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 50/0051/WP17 öffentlich 15.04.2015 Vorstellung des Kommunalen Integrationszentrums Beratungsfolge: TOP: 3 Datum Gremium Kompetenz 15.04.2015 INT Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Integrationsrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. In Vertretung (Prof. Dr. Sicking) Vorlage FB 50/0051/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 03.07.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Das Land Nordrhein- Westfallen hat im Februar 2012 das Gesetz zur Förderung der gesellschaftlichen „Teilhabe und Integration“ verabschiedet. Dieses Gesetz beinhaltet die Förderung Kommunaler Integrationszentren (KI) in Kreisen und kreisfreien Städten. In Aachen wurden aufgrund des neuen Gesetzes im August 2013 die Integrationsaktivitäten der „RAA“ (Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien) und die des „Teams Integration“ im neuen KI gebündelt und somit die Themen Integration durch Bildung und Integration als Querschnitt zusammengeführt. Die bisherigen Aufgaben als Service-, Beratungs- und Dienstleistungseinrichtung für interkulturelle Arbeit im Bildungsbereich und Querschnitt bleiben dabei bestehen. Zentraler Ansatz des KIs ist die Vernetzung und enge Kooperation mit integrationsrelevanten Akteuren in den Verwaltungen und der Politik der Kommune, bei den Migrantenorganisationen und den freien Trägern, sowie im Bildungsbereich mit Kindertagesstätten, Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe. Frau Dogan wird die Arbeit des Kommunalen Integrationszentrums, in der Sitzung näher vorstellen. Vorlage FB 50/0051/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 03.07.2015 Seite: 2/2