Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
142750.pdf
Größe
1,7 MB
Erstellt
27.02.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:11
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 1,7 MB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: E 49.5/0021/WP17 öffentlich 27.02.2015 Irit Tirtey Umbau des Kassenbereichs im Couven Museum Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 26.03.2015 BaKu Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Kultur beauftragt die Verwaltung mit der Erteilung des Bauauftrages und die zuschussunschädliche Einplanung in den Wirtschaftsplan 2016. Ggf. müssen die Mittel aus den Rücklagen des E 49 zur Verfügung gestellt werden. Vorlage E 49.5/0021/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.03.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Bereits im Jahre 2011 hat die Unfallkasse Nordrheinwestfalen in einem umfangreichen Bericht nach einer Betriebsbesichtigung des Couven Museums am 25.01.2011 darauf hingewiesen, dass der Kassen- und Garderobenbereichs des Couven Museums auf Grund der Mängel bzw. Defizite zu verändern ist: 1. Anstoßgefahr an den Garderobenhaken: Es bestehen Gefährdungen durch möglichen Durchgang und die Gefahr des Anstoßens an den Kleiderhaken der Garderobe. Verkehrswege müssen so bemessen sein, dass sie je nach ihrem Bestimmungszweck leicht und sicher begangen werden können (§ 3 Abs. 1 Arbeitsstättenverordnung und Ziff. 1.8, Abs.1 des Anhangs). Die Gefährdungen sind, z.B. durch Umgestaltung der Garderobenanordnung, Verhinderung des Durchgangs unter den Haken oder Ersatz der Haken durch gegen Anstoßen geschützte Haken zu minimieren. 2. Ergonomie des Kassenarbeitsplatzes: Es bestanden Gefährdungen durch einen hinsichtlich seiner ergonomischen Gestaltung ungeeigneten kombinierten Bildschirm- und Kassenarbeitsplatz. Der Arbeitgeber hat geeignete Maßnahmen zu treffen, damit Bildschirmarbeitsplätze den notwendigen ergonomischen Anforderungen entsprechen (§ 4 Abs. 1 Bildschirmarbeitsverordnung – Bildscharpv.). Der Bildschirm- und Kassenarbeitsplatz ist in ergonomischen Erfordernissen entsprechend umzugestalten. Im Anschluss hat E 49 E26 gebeten, eine entsprechende Planung vorzunehmen. Dies erfolgte innerhalb des E26. E 26 wird die Planungen erläutern. Die Baupläne sind beigefügt. Der AGS wurde in die Planungen mit einbezogen. Die Kosten liegen bei 24.000 Euro brutto, wobei davon auszugehen ist, dass Eigenleistungen des E 49 zu erbringen sind. Die Mittel werden zuschussunschädlich in den Wirtschaftsplan 2016 eingeplant. Ggf. ist die Rücklage des E 49 zu verwenden. Diese verringern die v.g. Summe nicht. Ein möglicher Termin für den Umbau im Couven Museum ist vom 01.02.-05.03.2016. Dieser Termin ist mit dem Kulturservice (Vermietungen und Raumvergabe) sowie mit der Museumsleitung abgestimmt. Anlagen: Couven-Museum Ausschnitt Grundriss Vorentwurf Couven-Museum Schnitte Vorentwurf Vorlage E 49.5/0021/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.03.2015 Seite: 2/2 A Trennwand, ggf. Glas, ca. 2,00 m hoch Wandgehängte Garderoben, mit Schirmständer und Hutablage, 27 Mantelhaken Einbauschrank Einbauschrank als Stellplatz für Drucker Drucker 1 Reihengarderobenständer, 2 Stück, mit Schirmständer und Hutablage, 48 Mantelhaken, Seiten geschlossen Drucker 2 Wandgehängte Garderoben, 24 Mantelhaken, Ablage für Taschen Kasse, ausfahrbar HK Rechner Möblierung hinter Abtrennung sind Bestandsmöbel! Touchpad Quittungsdrucker Kartendrucker Tastatur Bildschirm Shop-Artikel Vitrine B Bestandsstufe zum Flur wird im Bereich der Theke aufgenommen, bestehende Holzeinfassung Durchgang rückbauen A Shop-Artikel Vitrine B Couven-Museum Umbau Empfang Objektnr. Straße Objektteil Geschoss Plan Maßstab Blatt Nr. Erstellt 451 Hühnermarkt 17 Museum Erdgeschoss Ausschnitt Grundriss 1:25 02 23.02.2015 VORENTWURF Stadt Aachen Gebäudemanagement Eigenbetrieb der Stadt Aachen Abteilung: E26/46 Ansprechpartner: Engelbert Chaumet Yvonne Zirke Reihengarderobenständer, Aluminium Natur eloxiert - Seiten jedoch geschlossen Schirmständer Kaufm. Geschäftsführerin Dipl.-Kauffrau Vera Bortz Techn.Geschäftsführer Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. (FH) Klaus Schavan Bearbeiter: Yvonne Zirke H/B = 297 / 420 (0.12m²) Allplan 2013 +2.225 Hängeschrank mit satinierten Glasflächen Vitrine für Shop-Artikel Shop-Artikel Vitrine +1.15 +1.15 +0.73 Bestandselement mit neuer Abdeckplatte (gleiche Optik wie Sideboard) ±0.00 Shop-Artikel Vitrine Anmeldung/ Kasse Kassenlade Sideboard mit lackierten Türen Drucker Rechner Schnitt AA Schnitt BB Couven-Museum Umbau Empfang Objektnr. Straße Objektteil Geschoss Plan Maßstab Blatt Nr. Erstellt 451 Hühnermarkt 17 Museum Erdgeschoss Schnitt AA/ Schnitt BB 1:25 01 23.02.2015 VORENTWURF Stadt Aachen Gebäudemanagement Eigenbetrieb der Stadt Aachen Abteilung: E26/46 Ansprechpartner: Engelbert Chaumet Yvonne Zirke Satiniertes Glas Räuchereiche Shop-Artikel Vitrine H/B = 297 / 420 (0.12m²) Kaufm. Geschäftsführerin Dipl.-Kauffrau Vera Bortz Techn.Geschäftsführer Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. (FH) Klaus Schavan Bearbeiter: Yvonne Zirke Allplan 2013