Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
142846.pdf
Größe
687 kB
Erstellt
02.03.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:12
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 687 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Aachener Stadtbetrieb Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 18/0030/WP17 öffentlich 02.03.2015 Antrag der SPD BF Richterich vom 20.09.2010 (Folgeantrag vom 01.02.2015) Fußweg durch den Schlosspark Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 18.03.2015 B6 Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis, der Antrag der SPD-BF gilt somit als behandelt. Vorlage E 18/0030/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 09.03.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Die Fußwege im Park um Schloss Schönau sind in einem streckenweise stark renovierungsbedürftigen Zustand. Innerhalb des Parks wechseln unterschiedliche Wegebeläge: zwischen den Laternen 14 bis 16 beispielsweise ist der Weg mit einer Asphaltschicht bedeckt. Die meisten Wegeflächen sind als wassergebundene Wege angelegt worden, die in den vergangenen Jahren jedoch nicht ausreichend mit neuem Deckmaterial versehen worden sind. Dadurch ist der Unterbau aus grobem Gesteinsmaterial an die Oberfläche gekommen und die Wege können stellenweise nicht störungsfrei begangen werden. Der Aachener Stadtbetrieb plant die Überarbeitung der abgetragenen Deckschichten der wassergebundenen Wegeflächen im Laufe des Frühjahrs (der Zeitpunkt ist witterungsabhängig) mit eigenem Personal- und Maschineneinsatz. Zur Überarbeitung der Asphaltdecken, beispielsweise auf den Parkwegen zwischen den Laternen 14 und 16, laufen noch Abstimmungen zwischen dem Geschäftsbereich Grünflächen- und Friedhofswesen und der Straßenunterhaltung, hier ist voraussichtlich ein externer Unternehmer zu beauftragen. Anlage/n: Antrag der SPD-BF und Folgeschreiben Vorlage E 18/0030/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 09.03.2015 Seite: 2/2