Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
143060.pdf
Größe
6,3 MB
Erstellt
02.03.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:12
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0151/WP17
öffentlich
02.03.2015
Dez. III / FB 61/700
Über- und außerplanmäßige Aufwendungen / Auszahlungen und
Verpflichtungsermächtigungen - Haushaltsjahr 2015
Lichtenbusch Innenerschließung Erschließung
Ausführungsbeschluss
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
18.03.2015
16.04.2015
05.05.2015
20.05.2015
B4
MA
FA
Rat
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim empfiehlt dem Mobilitätsausschuss, den
Ausführungsbeschluss für die Erschließung des Baugebietes Lichtenbusch 2.BA auf der Grundlage
der Pläne 2012_017_L1, 2012_017_L2 und 2012_017_AQ zu fassen.
Der Mobilitätsausschuss fasst den Ausführungsbeschluss für die Erschließung des Baugebietes
Lichtenbusch 2.BA auf der Grundlage Pläne 2012_017_L1, 2012_017_L2 und 2012_017_AQ unter
Vorbehalt der Entscheidung des Rates zur Bereitstellung überplanmäßiger Mittel von 180.000 €.
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat, die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel von 180.000 €,
wie in der Vorlage aufgeführt zu beschließen.
Der Rat beschließt die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel von 180.000 €, wie in der Vorlage
aufgeführt.
Vorlage FB 61/0151/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 03.03.2015
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2015
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2016 ff.
2015
2016 ff.
Gesamt-
Gesamtbedarf
bedarf (alt)
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
339.653,56
519.653,56
0
0
339.653,56
519.653,56
Ergebnis
339.653,56
519.653,56
0
0
339.653,56
519.653,56
+ Verbesserung /
+180.000
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2015
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2016 ff.
20xx15
2016 ff.
Folgekos-
Folgekos-ten
ten (alt)
(neu)
0
0
0
0
0
0
14.000
14.000
0
0
14.000
14.000
Abschreibungen
18.000
18.000
0
0
18.000
18.000
Ergebnis
32.000
32.000
0
0
32.000
32.000
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 61/0151/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 03.03.2015
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Allgemeines
Das Gebiet im B-Plan 855 ist als allgemeines Wohngebiet festgelegt. Es befindet sich in Lichtenbusch
zwischen der Kesselstraße und Raafstraße. Es schließt an den 1. Teil des Baugebietes
Lichtenbuscher Weg an.
Die Erschließung erfolgt von Süden über die Kesselstraße. Eine weitere Zufahrt ist von der
Raafstraße aus vorgesehen.
Trassierung
Die Trassierung erfolgt überwiegend in Form von Geraden mit Längsgefällen zwischen 0,5 und 1,8 %.
Die Höhenlage der vorhandenen Kanaltrasse in der Kesselstraße reicht nicht aus um den topografisch
tiefer liegenden Teil des Baugebietes anschließen zu können. Deshalb und um eine ausreichende
Überdeckung des Kanals zu erreichen ist im nordöstlichen Teil eine Anhebung der Gradienten
vorgesehen. Dazu soll auch das angrenzende Geländeniveau auf 0,40 m unterhalb der geplanten
Straßenhöhe angehoben werden.
In der Zufahrtstraße an der Raafstraße muss nach Verhandlungen mit dem Eigentümer Raafstraße
Haus-Nr. 40 entlang seines Grundstückes eine 45 m lange Sichtschutzwand in Form einer
Gabionenwand errichtet werden.
Querschnittsaufteilung
Die Verkehrsfläche wird 3,50 – 6,50 m breit angelegt. Im Bereich der Parkplätze werden
Gesamtbreiten zwischen 6,70 und 11,00 m erreicht. Die Verkehrsflächen werden als gepflasterte
Mischflächen mit Bändern in Asphaltbauweise hergestellt. Die Einmündungen an der Raafstraße und
Kesselstraße werden als Zufahrten ausgebaut. Weiterhin ist eine Anbindung an das westlich
angrenzende Wohngebiet „Lichtenbuscher Weg“ vorgesehen, eine Durchfahrt für KFZ wird durch
Abpollerung verhindert.
Im Straßenraum sind 44 Parkplätze und 16 Bäume geplant. Der große geschützte Walnussbaum am
Schlehenweg ist möglichst zu erhalten. Weiterhin müssen im Bereich der öffentlichen Verkehrsfläche
im Schlehenweg, zwei geschützte Bäume und in der Einmündung Raafstraße, ein geschützter Baum,
gefällt werden.
Ausbauelemente
Baustraße
Mischfläche (Asphalt)
Mischfläche (Pflaster)
4 cm
Asphaltbeton
10cm Betonpflaster 10/20
6 cm
Asphaltbinder
4cm Brechsand/Splitt 0/5
12cm Bit. Tragschicht
12cm
Bit. Tragschicht
20cm Drainbeton
41cm Frostschutzschicht 0/45
41cm
Frostschutzschicht 0/45
31cm Frostschutzschicht 0/45
40cm Bodenaustausch
40cm
Bodenaustausch
40cm Bodenaustausch
95cm Gesamtstärke
103cm Gesamtstärke
2cm
Deckschicht
Vorlage FB 61/0151/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 03.03.2015
105cm Gesamtstärke
Seite: 3/4
Entwässerung
Die Entwässerung der Straße erfolgt über im Pflaster ausgebildete Rinnen und Straßenabläufe.
Beleuchtung
Im Endausbau ist eine DIN-gerechte Beleuchtung vorgesehen, die nach Fertigstellung der Baustraße
entsprechend dem Fortschritt der Hochbautätigkeit abschnittsweise erstellt wird.
Umsetzung
In einer ersten Bauphase wird die Geländeprofilierung ausgeführt. Danach werden Kanal und
Versorgungsleitungen verlegt und anschließend die Baustraßen erstellt, die der Abwicklung des
Baustellenverkehrs für die Bebauung dienen.
Nach Fertigstellung der Gebäude wird der Endausbau vorgenommen. Da zum jetzigen Zeitpunkt
weder die Parzellierung noch die genaue Lage der Hauseingänge und Zufahrten bekannt sind, ist die
Gliederung der Mischflächen mit Parkständen und Bäumen als Prinzipskizze zu verstehen. Die
genaue Anordnung dieser Ausbauelemente kann erst zu einem späteren Zeitpunkt unmittelbar vor
dem Endausbau festgelegt werden.
Baukosten
Die Gesamtkosten für den Ausbau betragen 1,35 Mio. €. Für die Herstellung der Baustraßen werden
zunächst 520.000€ in 2015 benötigt. Auf Grund der Geländeprofilierung und durch eine durch
Bodengutachten begründete Bodenverbesserung unterhalb des standardmäßigen Fahrbahnaufbaus,
ist eine Etataufstockung um 180.000 € von 340.000 € auf 520.000 € erforderlich.
Finanzierung
Für den Ausbau des B-Plan Gebietes 855 sind im PSP-Element 5-120102-400-01100-300-3
Verkehrserschließung Lichtenbusch, 2.BA nach derzeitigem Stand des Haushaltsplanentwurfs
investive Mittel in Höhe von 339.653,56 € für 2015 eingeplant. Konsumtiv sind 32.000 € für 2015
eingeplant.
Die Deckung für die Etataufstockung von 180.000 € soll aus dem PSP-Element 5-120102-000-7300300-1 Salierallee erfolgen.
Anlage/n:
2012_017_LP1 und LP2 (nur im Ratsinformationssystem)
2012_017_AQ (nur im Ratsinformationssystem)
Verkleinerungen:
Lageplanausschnitte 1 und 2
Ausbauquerschnitt
Vorlage FB 61/0151/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 03.03.2015
Seite: 4/4
286.1
5
3
.95
286286
286.5
51
1
OK.R 285.99 286..93
286.93286.68
Ok.R 285.94285.88
285.8
285.8
S 285.82
286.9 S 285.85 S 285.7
3 76
2 Ok.R
286.86
28258.85.6
43
285.6
8
285.9
3
284.5
0
Ga
283.9
4
283.6
284.1
0
284.3
9
285.2
4
284.9
1
5
4. 00
8 2 .0 3 8
2 .1 9
2 .2 0
283.
54
Ga
285.4
5
50 2.1 8 8
283.
49
Ga
284,31
0+075,00
0+072,32
8
284,29
285,98
285.2
6
284,29
284,58
0+067,31
283.6
1
erweg
Holund
711
283.6
2
283.9
8
0+064,56
0+062,50
284,26
283.6
9
TP
284,66
284,90
285,22
285,54
285,86
B0
5 .5 0
285.
00
3 .5 0 1 6 8
285,93
284,27
50
T 8/30 L-Stein 20x30x30
673
4 .0 0
0
5.5 0
3 .5 0 1 6 8
5
285.8
10 .5 0
T 8/30 L-Stein 20x30x30
5
50
01
4.0 0
C0
286.
285.
1
283.7
1
1 .26
8 1. 18
286.6
5
2.6 0
284,36
285.
40
Fertigteilrinne 3-zlg.
4 .92
Achse C
5 .0 0
0+139,75
286.
41
715
713
283.7
5
Schlehenweg
Ga
283.7
7
283.9
7
284,33
4. 00
6 .5 0
285.9
1
284.6
8
588
714
284.
62
716
284.9
7
674
Ga
345
657
29
gn.
muss w entfallen
Baum
pkurve
Schlep
31
47
33
35
37
39
41
43
45
14.22
285.
285
285.09
285.3
5
Betonsteinpflaster 20/10/10 cm, grau
Asphaltbeton
neuer Tiefbord
T 8/20
20 / 30 / 30
neue Rinne
1-zeilig 16/24/14 cm oder 16/16/14 cm
neue Fertigteilrinne
2-zeilig 30 cm
neue Fertigteilrinne
3-zeilig 50 cm
199,95
vorh. Höhen
gepl. Höhen
50/50 cm / 30/50 cm
284.7
4
284.7
9
284.66
284.70
Ga
Datum / Name
Art der Änderung
STADT AACHEN
Anl age:
Der Oberbürgermeister
Ga
284.7
3
284.8
5
Maßnahme:
792
284.6
9
K
N
S2B84.6A1 UA
U
A
0
0+000,0
.67
284.90
284.87
284,83
84.483
.83
228
.7
284 9
.70
284
2 4. 8
77
2848.5
284.75284.85
284.69
284.66
5
.6
284
284.53
Carpo
rt
g
Zugan
48
46
284
284.66
2
.6
4
8
2
284.55
284.43
FANG
284.54
284.49
284.44
531
248.44.
284.46 284.4928
34
4.
8
2
44
4.
8
6
2
5
.3
2844.247
284.3
.443.31
3458
828
482.44.
84.27
28248.3425.3814.230
32
28
2
4.
.3
8
2 284
284.54
284.36
284.37
G 84.42 W .40
2
284 284.40
284.51
284.47
4.55
284.59
.604.5828
28428
284.64
284.32
284.45
284.49
Erschließung BP Nr. 855
BV Lichtenbusch
4.3.367
28
284
284.32
284.2
284.1
284.
284.29
284.44
28649.500 G
84.49
G 4.52 2
28
284.52
284.64
284.70
3
Plan-N r.:
2012_017_LP_01
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
0
0+005,0
A0
0
284.97 285.0
284.93
neue Baustraße
neuer Straßenablauf
284,78
g
Zugan
820
284.95
285.02
285.07
rt
Einfah
28
284.98
284.98
285.11
0
.1
8
.1
85
2
g
85
a
2
w
ta
8
S
285.1 8
285.11
.1
5
28
neuer Pflasterflächen
Baum enfällt
g
Zugan
285.00
285.02835.05 284.88
1
.9
284
Betonsteinpflaster 20/10/10 cm, anthrazit
neuer Baum
284.6
8
284.80
284.63
28
.74248.84.182284
84
284.53
28.84.067
2
0
7
.7
7
66
4.
84
0
8
2
80
8
87
.7
.57
2
2
4.
4.
84
84
9
2
2
28
.6
0
4
.8
28
4
8
8
8574.66
2 84
4.
884.
282.7
.754.73
28428
4
2824.6492.6828
64.26864.6
284.93
28
7
.6
84
2
284.60
70
284.81
4.
8
2
.71
84
2
W .18
2
284.7
0 .59
2.6843 2842.684
284.69 G
284.75
284.677
W
84
2
2844.71
.6
4
5
8
2
.6
.6
84
84
2
2
7
7
284.6
284.7
284.64
284.70
0 .73
284
284.7
284.72 284.77
W .81
4
5
.8
.7
4
8
8
84
7
2
2
4
4.
28
28
284.89
284.79
284.91
4.86
28
8
.8
4
8
284.87
284.90 2
0
284.92
284.94 284.94 285.0
2
.9
4
8
2
284.98
285.04
284.99
285.05
285.16285.00
neue Parkflächen
neue Lampen
284.5
3
tz)
0
0+025,0
284.9
1
e
ß
a
r
t
s
l
Kesse
lpla
284,58
796
686
27
Asphaltbeton
Baum erhalten
284.5
2
.
e 3-zlg
347
spie
199,90
x30
Ga
670
der
e i l r in n
453
5 0 2 .1 8 8
Fertigt
0
n 20x3
L-Stei
T 8/30 Rinne
.
+ 1zlg
712
Öff
e
Grü ntlich
e
nflä
che
284.5
9
x30
81 6 3 .5 0
(Kin
0
n 20x3
286.0
2
25
Ga
neue Fahrbahn
neuer T 8/30 L-Stein (Winkelkantenstein)
L-Stei
T 8/30
286.2
8
3
797
284.4
2
284.3
8
Achse A
286.
28
452
L E G E N D E :
neue Grünfläche
698
558
284.
0
0+050,0
4
284.1
0
285.0
5
285.4
2
283.9
0+000,00
0+008,10
0+025,00
0+050,00
0+075,00
0+100,00
0+125,00
0+133,60
Ga
286.
11
570
283.
16
283.2
4
x30
2. 60
St
0+088,82
284,34
0+002,88
284.7
5
285,98
0+146,30
0+100,00
283.1
1
816 3. 50
285.8
0
0+150,00
284,31
6 .50
0+031,38
3 .50
283.0
9
20x30
8 62
30
286.2
1
283.1
0
n
L-Stei
T 8/30
284.7
284.2
0
6 .7 0
5
4
699
T 8/20
286.5
0
283.3
0+049,39
286,27
286,33
285,96
4.0 0
0+125,00
HP
T 8/20
G0+170,75
a
5.78
284,12
2
283.1
0
T 8/30 L-Stein 20x30x30
+ 1zlg. Rinne
8
286.2
6
T 8/30 L-Stein 20x30x30
Fertigteilrinne 2-zlg.
5 .20
285,89
28
Flur
2
284.2
3
0+175,00
G0+126,33
a
7
0+184,75
E0
284,11
0+006,25
Achse B
284.6
5
285,87
285,87
0+132,08
282.8
5
284.
25
285.1
0+176,01
7
284,07
284,14
Ga
283.5
1
0+025,00
0+075,00
0+093,51
0+100,00
284.8
3
A1
603
Achse A
11 .0 0
16
T 8/30 L-Stein 20x 30x 30
286.7
0+000,00
0+018,53
T 8/20
T 8/20
T 8/20
283.7
6
284,29
285,12
285,15
285,18
285,23
285,52
285,56
285,66
H0
Fertigteilrinne 3-zlg.
0+06,35
0+00,00
0+052,31
0+091,75
0+095,25
0+125,26
0+128,76
285,80
285,93
286,05
283.
98
AQ 1
0+23,77
T 8/30 L-Stein 20x30x30
4 .00
286,44
1 1.0 0
0+26,87
284,78
8
0+200,00
Muldenprofil
(Sickermulde)
Öff
e
Grü ntlich
e
nflä
che
T 8/30 L-Stein 20x 30x 30
0+176,25
4 .98
286,38
Ga
0+181,75
4 .0 0
0+028,83 - AUSBAUENDE
283.7
6
neue Ableitung Drainage
Holunderweg
0+200,51
7
285,83
286.4
0
286.4
neue Ableitung Drainage
285,82
8 50
286.623
286.1
286.1
286.238
286.20
Fertigteilrinne 3-zlg.
286.28
286.26
286.33
286.32
286.50
286.38
286.4
286.39
286.52 E 1
1
G0
284.2
5
3 .50 16
285.7
6
8
283.
4
50
4.0 0
L-Stein 20x 30x 30
T 8/30
286.19
T 8/20
13
286.65
286.67
286.31
Hy 8
W 286.2
286.3286.26
1
1. 76
Ga
286.52
286.44
286.49
286.43
G
286.48
285,74
1.1 6
16
4 .5 0
5. 00
286.1
3
Ga
T 8/30 L-Stein
20x 30x 30
8
Achse E
286.3
9
284.2
2
Fertigteilrinne 3-zlg.
0
3.5 0
284.0
5
T 8/30 L-Stein 20x30x30
+ 1z lg. Rinne
285.2
2
286.4
3
286.54
285,73
T 8/20
286.50
286.48
286.50
286.67
0+207,26
Fertigteilrinne
2-zlg.
285.8
9
284.9
4
284.6
4 .00
C1
T 8/30 L-Stein
20x30x30
783
285.2
8
285,71
285.6
T 8/3 0 LSt
6 ein 20 x3 0x 30
Ga0+206,51
Lichtenbuscher
Weg
F0
5 .5 0
5
284.5
2
T 8/30 L-Stein 20x30x 30
D2
3 .50 16
285.6
0+000,00
1
0+000,00
St0+000,00
T 8/20
1 .02
8 50
8
3 .5 0
283.3
1
283.8
7
284.0
0
284,87
0+008,08
50
1.1 8
3.5 0
286.4
8
AQ 2
8
286.64
286.59
286.60
L -S te in 22806.x3
41 0 x 3 0
286.5
D
9
286.5
6
286.53
St
3. 50
283.2
9
0
283.6
2
6 .50
284.2
9
284,94
286.5
1
285.7
2
284.8
2
285.1
9
283.4
Kunstoffdichtun gsbahn
DN 250 PP
Füllmaterial
Sauberkeitssch icht
0+025,00
0+025,00
T 8/20
Achse D
0+133,96
0+140,11
0+143,61
286.5
286
.732
286.68
0+148,52
0+153,55
286.74
286.53
286.56
286.57
286.52 286.55 286.55 T
286.5
87/3 0
286.51
Hy
286.54
286.51
G
286.54
D 0 286.50
286.5
2
286.54
286.50
286.63
286.41
286.40
286.46
286.44
286.49 286.44
286.43
286.60
285,31
T 8/30 L-Stein
20x 30x 30
4
T 8/30 L-Stein 20x 30x 30
285.5
6
285.7
286.53
286.53 W
3
8 2. 84 5 0
286.74
286.71
286.69
286.68
284.4
1
284.6
0
AQ 3
286.5
7
285.
89
26
284.7
0+025,00
0+127,01
286.78
284.9
0
284.2
1
284.2
9
3 .5 0
285,54
24
285,80
285.0
3
284.1
1
284,65
285.8
7
285.2
4
Filtermaterial
Sickerrohr VFR DN 150
284.1
1
0+050,00
286.8
0
22
0+167,48 - AUSBAUENDE
285.2
7
Ga
283.4
8
0+056,09
286.81
286.79
Achse F
285.4
1
284.8
6
Achse G
285.4
8
285.1
4
284,72
286.86
285,39
284,75
286.0
2
AUSBAUENDE
0+037,65
G1
T 8/30 L-Stein 20x30x 30
285,92
285.5
8
T 8/30 L-Stein 20x 30x 30
20
AUSBAUENDE
0+037,65
F1
285.9
4
0+047,55
3- zl g.
285.5
8
286.6
5
0+58,83
286.87
286.84
284.5
1
285,01
Ga
0+125,00
18
285,03
Fe rt ig te ilr in ne
286.8
3
286.90
1.00
0+047,14
284,67
286.9
284.7
0
285.1
1
neue Drainageleitung
285,05
284,36
285.9
9
286.94
286.92
Entwässerungsmulde
0+052,14
0+050,00
284.2
28
284.2
G 84.25
2
22
2842.
Datum
Inhalt:
Lageplan
8. KW 2015
Maßstab:
Blattgröße (m)
A C 76
1 :2 50
... \ LP_01_AC_74.sld
STADT AACHEN
Bearbeitet:
Lagerhausstraße 20
52058 Aachen
Dezernat
Planung und Umwelt
Fachbereich 61
Name
Vorpeil
Projektbearbeitung: 8 . K W 2 0 1 5 R ö ß l e r / B a c z e w s k i
Projekt Nr.:
Abt.
61/700
1,135 x 0, 85
0,965 qm
Aachen, den
G E Ingenieurbüro
he r G eße ni ch
H A Dip l.R oInt t eg.r Günt
Bruch 6
52068 A A C H E N
Tel. 0241/158905 Fax. 0241/158969
email: geha-ing-buero@t-online.de
Prof. Dr. Manfred Sicking Chr i s t i a ne Me l ch er
50
Projektleitung:
In der Bezirksvertretung-Aachen-Mitte
beraten und beschlossen am:
Regina Poth
Ingenieurkammer-Bau
Nordrhein-Westfalen
Mitglied der Kammer
Im Mobilitätsausschuss
beraten und beschlossen am:
G
m
b
H
35
hrt
Einfa
33
hrt
Einfa
hrt
Einfa
1
286.7 6.57
28 53
7
286.
286.6.53
286
1
286.548
.
6
8
2
7
9
286.5
9
286.6
3
6
.
6
7
8
6
2 y2
286. .54
.5
H
6
49
8
286 2 W2286.52186.
2
6
.4
286.5
286.4
286 .43
8
286
286.4.45
286
9
2826.4
253
286.5286.50
2
286.445
5
6.
.4
8
6
2
8
2 .60
6
286
286.5
086.36
6
.
6
2
8
0
2
286.6
46
44
42
2
286.7 92289.30
286.
2
4
286.9
86.7
4
286.9
5
34
8
0
.
1 2
8
3.50
08 50
22 2 93
610
7
286.9
6 . 9.95 8
286
0
286.8 5
292.2
7
286.8
609
608
286.8
5
7
286,7
0
4
287.2
635
606
tigt
eilr
0,00
5
1
+
0
607
6
286.8
Fer
293.6
0
2879.3.82
28
48a
48
3
296.5
7
286.7 4
.2
1
2
9
.7
286 0 2
286.7
3
286.7
HP
2
1
287.1
8
290.1
87.38
6
2876.3
286.2386.40
3
286.5
e
ß
a
r
t
s
f
a
Ra
5
286.7
0
3
287.0
0,00 .82
6
1
+
0
295
354
228879..8
286.8
n
zau
nen
abio
er G
7
287.0
5
229867..641
3
286.4
2
286.7
neu
hrt
Einfa
6
286.9
7
286.3
8
286..461
6
9
8
4
.
2
6
8
2 52
6.64
286.
3 28
9
2
.
6
286.6 286.65
28 .33 H 3
5
286
286.6
1 86.68
7
.
6
9
8
2862.67816.88662286,71
286.2286.
3,21
7
1
+
0
DE R = oo 28269.27.576
N
E
2
BAU
229856.8.88
AUS
40
6
286.3
0
286.4
hrt
Einfa
0
286.7
4
286.7
4
8
2 6.8
79
228866.5.5 3
5
.
6
87
2862.42.4866.41
286
HGy86.42386.40
2
7
286.3
6
286.4
86.51
5
6 2
286.5 0 2862.8669.5
3
6
8
286.7
2 .7 4
7
.
6
3
8
2
286.7
2
286.6
6
4
2866.7
6
.7
286.6 7
8
2
6
.6
6
8
286. 0 286
.7
8
6
.7
8
286 2
286.7
7
286.8
7 .81
286.7 286
8
1
286.9
287.0
8
.1
2390
287.0
4
2654
86.60
9 2 .57
6
286.5
6 28 44
286.5.44 286.
28W686.43
2G 86.42286.39
2
6
286.3
hrt
Einfa
6
286.7
.72
6
8
0
2
286.7.612686.61
228866.6 5 G286.5
2
2866.7.556.57
y .582862.858762.852
2 2
86
286.5
4
286.6 6.50
28 .46
9
286
286.5.46
286
2
286.4.39
286
8
286.5
8
4
.
6
8 28 4
286.4.44 286.4
286
9
286.3.36
6
8
2
6
286.3
inne
636
286.
79
3
286.8
3-z
Öff
e
Grü ntlich
e
nflä
che
lg.
4.50
0
286.8
4
286,3
286.
58
0
286,3
1,48
0+13
8,54
0+12
6,40
0+12 5,00
0+12
g
rnwe
ddo
San
Öff
e
Grü ntlich
e
nflä
c
h
e
Gab mit
ion
enz
aun
3
286,2
1
6
8
2 ,2
H2
0
286,1
o
R = o 6,39
= -9
7
R
9
,
0
0+12
286.1
2
T 8/30 L-Ste in 20x3 0x30
+ 1z lg. Rinn e
x3 0x 30
T 8/ 30 L- St ei n 20
0+100,00
285,70
0+93,30 R = -96,39
R = oo
285,60
H1
285.
24
A c hs e H
0+075,00
285,30
4 .50
7 .50
8 1 .42
8
5.5 0
50
284.8
4
16
0+052,14
285,05
0+050,00
284.7
0
285.1
1
285,03
285,31
284.4
1
284.1
1
284.2
1
284.2
9
283.8
7
284.0
0
0+025,00
0+025,00
6 .50
284,87
284.2
9
AQ 2
3.5 0
0+008,08
8 2. 84 50
8
1 .02
50
3.5 0
284.0
5
1 .16
8
16
284.2
2
Ga
283.7
6
284,65
284,72
H0
284,75
283.
98
284,94
285,12
3 .50 16
285,15
T 8/20
T 8/20
284,78
50
G0
284.2
5
Ga
1 1.0 0
1. 76
Fertigteilrinne 3-zlg.
283.7
6
T 8/30 L-Stein 20x30x30
5. 00
T 8/20
T 8/30 L-Stein
20x 30x 30
0+052,31
284.5
2
4 .5 0
0+58,83
0+091,75
0+000,00
284,67
T 8/30 L-Stein
8
3.5 0
285,18
284.
3- z lg .
284.8
6
284.6
0
Ga
Fe rt ig te ilr in n e
AUSBAUENDE
0+037,65
T 8/30 L-Stein 20x 30x 30
285,39
0+047,55
285,01
Ga
G1
284.
51
0+047,14
8
28
T 8/30 L-Stein 20x30x30
+ 1z lg. Rinne
Achse B
0+025,00
0+056,09
0+075,00
0+093,51
284.5
0
0+050,00
AQ 1
rweg
Ga
284.
25
neuer Pflasterflächen
neue Parkflächen
neue Fahrbahn
Betonsteinpflaster 20/10/10 cm, grau
Betonsteinpflaster 20/10/10 cm, anthrazit
Asphaltbeton
Asphaltbeton
neue Grünfläche
neue Baustraße
T 8/20
1-zeilig 16/24/14 cm oder 16/16/14 cm
neuer Tiefbord
neue Rinne
2-zeilig 30 cm
20 / 30 / 30
neue Fertigteilrinne
3-zeilig 50 cm
neuer T 8/30 L-Stein (Winkelkantenstein)
neue Fertigteilrinne
neue Lampen
neuer Baum
Baum erhalten
Baum enfällt
vorh. Höhen
gepl. Höhen
50/50 cm / 30/50 cm
L E G E N D E :
199,90
199,95
neuer Straßenablauf
Art der Änderung
Der Oberbürgermeister
STADT AACHEN
Projektleitung:
Anl age:
3
Name
Vorpeil
Plan-N r.:
2012_017_LP_02
Datum
8. KW 2015
Blattgröße (m)
1,05 x 0,297
0,312 qm
G
m
b
H
Projektbearbeitung: 8 . K W 2 0 1 5 R ö ß l e r / B a c z e w s k i
... \ LP_02_AC_74.sld
A C 76
Aachen, den
Projekt Nr.:
Bearbeitet:
G E Ingenieurbüro
H A Dip l. In g. Günt he r Ge ße ni ch
Rotter Bruch 6
52068 A A C H E N
Tel. 0241/158905 Fax. 0241/158969
email: geha-ing-buero@t-online.de
Ingenieurkammer-Bau
Nordrhein-Westfalen
Mitglied der Kammer
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Lageplan
Abt.
61/700
Regina Poth
Im Mobilitätsausschuss
beraten und beschlossen am:
Erschließung BP Nr. 855
BV Lichtenbusch
1 :2 50
Datum / Name
Maßnahme:
Inhalt:
Maßstab:
Fachbereich 61
Lagerhausstraße 20
STADT AACHEN
52058 Aachen
Dezernat
Planung und Umwelt
Prof. Dr. Manfred Sicking Chr i s t i an e Me l ch er
In der Bezirksvertretung-Aachen-Mitte
beraten und beschlossen am:
Ausbauquerschnitt 1
Achse B - 70,00 m
Ausbauqerschnitt 2
Achse H - 23,00 m
11.00
6.50
3.50
5.00
1.76
50
3.74
1.10
50
3.50
1.40
P arken
S ei tenberei che
Ri nne
F ahrbahn
Sei tenberei che
R inne
F ahrbahn
S eit enberei che
4.00
75
1.80
4.50
B aust raße
3.50
2,5 %
Ac hs e
8
2,5 %
Betonsteinrinne
1-zeilig
16/16/14 cm
Vlies
30
50
8
Vlies
Vlies
DN 100 TFR
in dem Bereich,
wo geringes Längsgefälle
50
T ie f b or d s t e in
T 8 / 3 0 L - S t ei n
( W i n k e l k a nt e n s te i n )
B x H x L
20 x 3 0 x 3 0
A ns c hl a g 3 c m
20
20
Ac hs e
Ac hs e
16
2,5 %
2,5 %
20
8
8
T i e fb o r d s te i n
T 8 /3 0 L- S te i n
( W i nk el k a n te n s t e in )
B x H x L
20 x 30 x 30
Anschlag 3 cm
F e r ti g te i l r i nn e
B=50 cm
Grenze
Fertigteilrinne
B=50 cm
Betonsteinrinne
1-zeilig
16/16/14 cm
Tiefbordstein
T 8/30 L-Stein
(Winkelkantenstein)
BxHxL
20 x 30 x 30
Anschlag 3 cm
Grenze
2,5 %
Tiefbordstein
T 8/30 L-Stein
(Winkelkantenstein)
BxHxL
20 x 30 x 30
Anschlag 3 cm
Grenze
2,5 %
16 8
T i e f bo r d s t e in
T 8 / 3 0 L - S te i n
( W i n k e l k an t e n s te i n )
B x H x L
20 x 30 x 30
A n s c hl a g 3 c m
Grenze
2,5 %
20
Baust raß e
Grenze
Grenze
F e r t ig t e il r i n ne
B=50 cm
8
S ti chweg
20
6.25
T i e fb o r d s te i n
T 8 /3 0 L - S t e in
( W in k e l k a n te n s t e in )
B xH x L
2 0 x 3 0 x 30
A n s c h l ag 3 c m
Ausbauquerschnitt 3
Achse F - 22,00 m
DN 100 TFR
in dem Bereich,
wo geringes Längsgefälle
30
50
30
50
DN 100 TFR
in dem Bereich,
wo geringes Längsgefälle
Datum/Name
Art der Änderung
STADT AACHEN
Anlage:
Der Oberbürgermeister
Pl an- Nr. :
2012_017_AQ
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
S e it e n b e r e ic h e / P a r k e n :
Fahrbahn:
10 cm Betonsteinpflaster 20/10/10 (grau)
4 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5
20 cm Drainbeton
31 cm Frostschutzschicht 0/45
40 cm Bodenaustausch
--------------------------------------------------105 cm Gesamtaufbau
S ti c h w e g e / S e it e n b e r e ic h e :
RStO 2012, Belastungsklasse 3,2
Fahrbahn:
RStO 2012, Belastungsklasse 3,2
Endausbau
Baustraße
4 cm Asphaltbeton
6 cm Asphaltbinder
2 cm Asphaltbeton
12 cm Bit. Tragschicht
41 cm Frostschutzschicht 0/45
40 cm Bodenaustausch
-------------------------------------105 cm Gesamtaufbau
10 cm Betonsteinpflaster 20/10/10 (grau)
4 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5
20 cm Drainbeton
31 cm Frostschutzschicht 0/45
40 cm Bodenaustausch
--------------------------------------------------105 cm Gesamtaufbau
4 cm Asphaltbeton
Endausbau 6 cm Asphaltbinder
2 cm Asphaltbeton
Baustraße
12 cm Bit. Tragschicht
41 cm Frostschutzschicht 0/45
40 cm Bodenaustausch
-------------------------------------105 cm Gesamtaufbau
Maßnahme:
Erschließung BP. Nr. 855
BV Lichtenbusch
Datum
Name
Projektleitung:
9. KW 2015
Rößler
Projektbearbeitung:
9. KW 2015
Inhalt:
Ausbauquerschnitte
Projekt Nr.:
Maßstab:
S e i te n b e r e i c h e :
10 cm Betonsteinpflaster 20/10/10 (grau)
4 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5
20 cm Drainbeton
31 cm Frostschutzschicht 0/45
40 cm Bodenaustausch
--------------------------------------------------105 cm Gesamtaufbau
Baustraße:
2 cm Asphaltbeton
8 cm Bit. Tragschicht (Rückbau im Endausbau)
41 cm Frostschutzschicht 0/45 (10 cm Rückbau im Endausbau)
40 cm Bodenaustausch
------------------------------------------------------------------------------91 cm Gesamtaufbau
5
AC 76
1: 50
... \ AC 76 \ AQ_AC_76.prt
STADT AACHEN
Bearbeitet:
Lagerhausstraße 20
52058 Aachen
Dezernat
Planung und Umwelt
Fachbereich 61
Abteilung 61/700
Baczewski
Blattgröße (m)
0,88 x 0,297
0,26 qm
Aachen, den
G E Ingenieurbüro
nt her Geß eni ch
H A Di pl R. oItngt e r. Gü
Br uch 6
52068 A A C H E N
Tel. 0241/158905 Fax. 0241/158969
email: geha-ing-buero@t-online.de
Prof. Dr. Manfred Sicking
Christiane Melcher
In der Bezirksvertretung-Aachen
beraten und beschlossen am:
Regina Poth
Ingenieurkammer-Bau
Nordrhein-Westfalen
Mitglied der Kammer
Im Mobilitätsausschuss
beraten und beschlossen am:
G
m
b
H