Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
141909.pdf
Größe
320 kB
Erstellt
06.02.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:10
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 320 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0129/WP17 öffentlich 06.02.2015 Dez. III / FB 61/300 Anpassung des Nachtbusangebotes Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 05.03.2015 MA Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Vorlage FB 61/0129/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.02.2015 Seite: 1/3 Erläuterungen: Fahrplanmaßnahmen zum Fahrplanwechsel der ASEAG im Juni 2015 sind in der Sitzung des Mobilitätsausschusses am 13.11.2014 beschlossen worden. U.a. ist vorgesehen, das Nachtbusliniennetz zu überarbeiten und Verbesserung der Umsteigemöglichkeiten zu erarbeiten. Das Detailkonzept hierzu liegt nun vor. Für diese Maßnahme fallen nach dem derzeitigen Planungsstand keine zusätzlichen Nutzwagen-km an. Planungen für Juni 2015 zum Nachtexpress Nachtexpress-Buslinien verkehren in den Nächten von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag und vor Feuertagen. Die Abfahrten der Nachtexpress-Busse sollen am Elisenbrunnen (nordostwärts) bzw. am Bushof (südwestwärts) von Minute 45 auf Minute 30 vorverlegt werden. Dadurch ergibt sich ein besserer Anschluss von den RegionalExpress-Zügen aus Köln (Ankunft RE1 um 1:07 Uhr und 2:07 Uhr, Ankunft RE9 um 3:13 Uhr) an das Nachtexpress-Bussystem. Die Abfahrt des Nachtexpress-Busses am Hauptbahnhof erfolgt zur Minute 22 (1:22 Uhr Linie 21, 2:22 und 3:22 Uhr Linie N5), so dass sich am Elisenbrunnen ein Anschluss in alle Richtungen ergibt. Die Einrichtung eines Direktanschlusses am Bahnhof Rothe Erde in Richtung Brand bzw. am Hauptbahnhof in Richtung Burtscheid ist allerdings nicht möglich, da diese im Widerspruch zum RundumAnschluss am Elisenbrunnen steht. Im Rahmen der Anschluss-Verbesserung werden um 3:30 Uhr ab Innenstadt auf allen acht Nachtexpress-Buslinien Fahrten angeboten. Im Zuge dieser Verlegung werden einzelne Fahrten entfallen: - Linie N13 Hücheln - Aachen (Abfahrt Hücheln um 0:45 Uhr) sowie - Linien 21 Bushof - Prager Ring und - 25 Bushof - Brand (Abfahrt Bushof um 1:22 Uhr) Zur Vermeidung paralleler Abfahrten werden auch die City-Abfahrten des ASEAG-Sammelautos ASA verlegt. Die neuen Abfahrten finden statt um 0:15, 1:15, 1:45, 2:15, 2:45, 3:15, 3:45 und 4:15 Uhr. Mit der 4:15-Uhr-Abfahrt wird die Lücke zwischen den letzten Nachtexpress-Bussen und den ersten Abfahrten am frühen Morgen geschlossen. Der 5:30 Uhr-Block sowohl samstag- als auch sonntagmorgens wird gestärkt. Damit soll Beschäftigten mit Arbeitsbeginn um 6 Uhr eine bessere Erreichbarkeit der Arbeitsstellen ermöglicht werden. Im Gegenzug werden einzelne Fahrten im Frühverkehr, die nicht nachgefragt werden, zurückgenommen. Die Umsetzung des Gesamtkonzepts ist leistungsneutral. Mit der Verlegung werden leichte Modifikationen am Nachtexpress-Liniennetz vorgenommen: Vorlage FB 61/0129/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.02.2015 Seite: 2/3 Linie N2: Der Umweg mit Bedienung des Westbahnhofes stadtauswärts entfällt, ebenso die Stichfahrt nach de Beitel, Sourethweg (NL), da die Discotheken nicht mehr existieren. Linie N3: Die Schleife Hauptbahnhof entfällt. Auf diese Weise wird der Umstieg aus Richtung Kohlscheid auf die übrigen Nachtexpress-Linien schlanker. Die Bedienung des Hauptbahnhofes stadteinwärts wird von der Linie N5 übernommen. Linie N4: Der Linienweg in Richtung Vaals wird ab Bushof über Elisenbrunnen, Karlsgraben und Templergraben zum Ponttor geführt. Auf diese Weise werden weitere Teile der Innenstadt umsteigefrei an Vaals angebunden. Außerdem kann so ein Anschluss an den RegionalExpress RE4 aus Düsseldorf am Westbahnhof in Richtung Hörn - Vaals hergestellt werden, ohne eine künstliche Standzeit einzubauen. Die Ankunft RE4 ist um 1:38 Uhr, die Abfahrt N4 erfolgt um 1:41 Uhr. Linie N5: Der Linienweg führt ab Schlossstraße nicht mehr über die Theaterstraße, sondern über die Lothringerstraße und am Hauptbahnhof vorbei zum Elisenbrunnen. Die Linie N5 übernimmt somit die Bedienung des Hauptbahnhofes von der Linie N3 und wird künftig mit Gelenkbussen bedient. Die Linien N1, N6, N7 und N8 bleiben ohne Änderung. Anlage/n: Anlage 1: Nachtexpress-Liniennetz in Aachen Innenstadt Vorlage FB 61/0129/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.02.2015 Seite: 3/3 Anlage 1 Nachtexpress-Liniennetz in Aachen City Ab Fahrplanwechsel Juni 2015 Stand: 25.1.2015 N3 N6 N2 N6 N4 N2 N3 N3 N4 N4 N2 N8 N1 N5 N7 N5 Umsteigehaltestelle N5 N1