Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
142080.pdf
Größe
99 kB
Erstellt
30.01.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:08
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 99 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Fachbereich Finanzsteuerung Beteiligte Dienststelle/n: FB 20/0020/WP17 öffentlich 30.01.2015 Herr Platzek Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen - Haushaltsjahr 2015 Anpassung der Betriebskostenzuschüsse 2015 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 03.03.2015 11.03.2015 FA Rat Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, die aufgeführten überplanmäßigen Mittelbereitstellungen zu beschließen. Der Rat der Stadt Aachen beschließt die aufgeführten überplanmäßigen Mittelbereitstellungen. E 18 - Aachener Stadtbetrieb PSP-Element Sachkonto 2015 2016 2017 2018 Erstattungen 1-010608-900-9 44850000 144.100 99.500 99.700 79.500 BKZ – Abfallwirtschaft 1-110201-900-1 53150000 -49.000 -33.800 -33.900 -27.000 BKZ 1-120102-900-8 53150000 -15.800 -11.000 -11.000 -8.800 1-120301-900-5 53150000 -21.600 -14.900 -15.000 -11.900 BKZ Grünunterhaltung 1-130105-900-1 53150000 -27.400 -18.900 -18.900 -15.100 BKZ Friedhof / 1-130301-900-4 53150000 -30.300 -20.900 -20.900 -16.700 0 0 0 0 Straßenunterhaltung BKZ Straßenreinigung / Winterdienst Krematorium Auswirkungen auf den städtischen Haushalt Vorlage FB 20/0020/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 17.02.2015 Seite: 1/4 E 26 - Gebäudemanagement PSP-Element Sachkonto 2015 2016 2017 2018 Erstattungen 1-011401-900-8 44850000 -9.000 -8.700 -12.000 -38.700 Zinserträge 1-011401-900-8 46150000 73.000 51.200 39.400 -782.700 BKZ Gebäude- 1-011401-900-8 53150000 -64.000 -42.500 -27.400 821.400 0 0 0 0 mangagement Auswirkungen auf den städtischen Haushalt E 42 - Volkshochschule PSP-Element Sachkonto Erstattungen 1-040401-900-4 44850000 BKZ Volkshoch-schule 1-040401-900-4 53150000 2015 2016 2017 2018 -9.900 -10.100 -10.600 -22.700 9.900 10.100 10.600 22.700 0 0 0 0 Auswirkungen auf den städtischen Haushalt E 46/47 – Stadttheater - Musikdirektion PSP-Element Sachkonto 2015 2016 2017 2018 Erstattungen 1-040901-900-2 44850000 -3.100 -3.200 -3.000 -11.000 BKZ Spielzeit 4-040901-906-5 53150000 1.800 0 0 0 4-040901-907-3 53150000 1.300 1.900 0 0 4-040901-908-1 53150000 0 1.300 1.800 0 4-040901-910-4 53150000 0 0 1.200 6.500 4-040901-911-2 53150000 0 0 0 4.600 0 0 0 0 2014/2015 BKZ Spielzeit 2015/2016 BKZ Spielzeit 2016/2017 BKZ Spielzeit 2017/2018 BKZ Spielzelt 2018/2019 Auswirkungen auf den städtischen Haushalt E 49 - Kulturbetrieb PSP-Element Sachkonto 2015 Erstattungen 1-040101-900-7 44850000 14.200 14.200 14.300 45.500 BKZ Kulturbetrieb 1-040101-900-7 53150000 -14.200 -14.200 -14.300 -45.500 0 0 0 0 Auswirkungen auf den städtischen Haushalt 2016 2017 2018 E 88 - Eurogress PSP-Element Sachkonto Erstattungen 1-150302-922-3 44850000 800 1.100 1.000 -300 BKZ Kulturbetrieb 1-150302-922-3 53150000 -800 -1.100 -1.000 300 0 0 0 0 Auswirkungen auf den städtischen Haushalt Vorlage FB 20/0020/WP17 der Stadt Aachen 2015 2016 Ausdruck vom: 17.02.2015 2017 2018 Seite: 2/4 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebe- Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterun g konsumtive Ansatz Fortgeschriebener Ansatz Auswirkungen 2015 Ansatz 2015 20xx ff. Ertrag Personal-/ Sachaufwand Abschreibungen Ergebnis Fortgeschriebe -ner Ansatz 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 13.340.600 13.130.500 0 0 0 0 142.816.500 142.606.400 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -129.475.900 -129.475.900 0 0 0 0 + Verbesserung / Verschlechterun 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben/ g keine ausreichende Deckung vorhanden Vorlage FB 20/0020/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 17.02.2015 Seite: 3/4 Erläuterungen: In den städtischen Eigenbetrieben sind Beamte beschäftigt, deren Personalkosten an FB 11 erstattet werden. Seitens FB 11 erfolgte eine Anpassung dieser Erstattungsposition, so dass zur Wahrung der Haushaltsneutralität gleichfalls die jeweiligen BKZ in identischer Höhe korrigiert werden müssen. Neben den Anpassungen aufgrund der Entwicklung der Erstattungsposition bedarf es bei E 26 einer weiteren Anpassung aufgrund veränderter Zinserträge aus den gewährten Gesellschafterdarlehen. Durch diese veränderten Zinserträge, die durch den E 26 zu erstatten sind, muss gleichfalls der BKZ in identischer Höhe reduziert werden, damit die Haushaltsneutralität gewahrt bleibt. Aufgrund der engen zeitlichen Abfolge konnten diese Verlagerungen nicht mehr im Haushaltsplan 2015 für die Sitzung am 28.01.2015 berücksichtigt werden. Da die Betriebskostenzuschüsse und Erstattungen des Haushaltsplans jedoch mit den Wirtschaftsplänen der Eigenbetriebe übereinstimmen sollten, werden die Verlagerungen nunmehr unterjährig vorgenommen. Es erfolgen daher die im Beschlussvorschlag aufgeführten haushaltsneutralen, unterjährigen überplanmäßigen Mittelbereitstellungen. Vorlage FB 20/0020/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 17.02.2015 Seite: 4/4