Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
142170.pdf
Größe
94 kB
Erstellt
13.02.15, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0135/WP17
öffentlich
13.02.2015
AVV
Sachstandsbericht zur Vergabe der Regionalkonzession Limburg
(AVV-Beirat)
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
05.03.2015
MA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der regionale AVV-Beirat der Stadt Aachen nimmt den Sachstandsbericht zur Vergabe der
Regionalkonzession Limburg zustimmend zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0135/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.02.2015
Seite: 1/4
Erläuterungen:
1. Ausgangslage
Die Provinz Limburg (Niederlande) beabsichtigt, in Kürze das regionale öffentliche
Nahverkehrsnetz (Bus und Bahn) nach erfolgter europaweiter Ausschreibung für einen
Zeitraum von 15 Jahren ab dem internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2016 an
den erfolgreichen Bieter zu vergeben. Im Vorfeld der Veröffentlichung der
Vergabeunterlagen durch die Provinz Limburg haben Abstimmungen mit dem
Nahverkehr Rheinland, dem Aachener Verkehrsverbund sowie den betroffenen
Aufgabenträgern Kreis Heinsberg, StädteRegion Aachen und Stadt Aachen
stattgefunden.
2. Sachstand SPNV (nachrichtlich)
2.1 Sneltrein / Regionalexpress Maastricht – Heerlen – Aachen
Bezogen auf den SPNV haben sich Provinz Limburg und der Zweckverband
Nahverkehr Rheinland im Zuge einer Verwaltungsvereinbarung darauf verständigt,
die grenzüberschreitende Bedienung, die derzeit durch die RB 20 euregiobahn
erfolgt, durch einen Sneltrein / Regionalexpress Maastricht – Heerlen – Aachen im
Stundentakt zu ersetzen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand kann die
Inbetriebnahme des Sneltrein / Regionalexpress Maastricht – Heerlen – Aachen
durch den erfolgreichen Bieter nach dem Ausbau der Schieneninfrastruktur zwischen
Heerlen und Herzogenrath voraussichtlich Ende 2017 erfolgen.
2.2 Übergangspendelverkehr Herzogenrath - Heerlen
Während des Ausbaus der Schieneninfrastruktur zwischen Heerlen und
Herzogenrath soll übergangsweise mittels eines Pendelverkehrs zwischen
Herzogenrath und Heerlen der grenzüberschreitende SPNV aufrechterhalten
werden. Der Pendelverkehr soll ab dem internationalen Fahrplanwechsel im
Dezember 2015 eingerichtet werden und sowohl in Heerlen als auch in Herzogenrath
möglichst gute Umsteigebeziehungen bieten.
2.3 Halbstundentakt Herzogenrath – Alsdorf
Ab der Einrichtung des Pendelverkehrs zwischen Heerlen und Herzogenrath wird die
RB 20 euregiobahn zwischen Herzogenrath und Alsdorf zu den
Hauptverkehrszeiten auf einen Halbstundentakt verdichtet, so dass zu diesen Zeiten
zwischen Langerwehe / Stolberg-Altstadt über Aachen Hbf und Herzogenrath Bf ein
umsteigefreier Halbstundentakt bis Alsdorf-Annapark entsteht. Dieses veränderte
Betriebskonzept soll auch bei einer Neuvergabe der Leistungen der RB 20
euregiobahn beibehalten werden.
Vorlage FB 61/0135/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.02.2015
Seite: 2/4
3. Sachstand ÖPNV
Auf Grundlage der Beschlüsse der betroffenen regionalen AVV-Beiräte sowie der
Zweckverbandversammlung AVV aus dem Frühjahr 2014 haben Zweckverband AVV
sowie die Verbundgesellschaft eine Verwaltungsvereinbarung mit der Provinz Limburg zu
den Themenbereichen
Linienführung und Bedienungsstruktur von grenzüberschreitenden Buslinien
Tarifanwendung, Einnahmenaufteilung
Fahrkartenvertrieb und Ticketing, insbesondere im Hinblick auf die Verfügbarkeit und
die Interoperabilität des elektronischen Fahrgeldmanagements sowie mobile
Verkaufskanäle
Fahrgastinformation (Soll- und Ist-Daten) sowie Marketing
geschlossen.
Folgende Buslinien wurden in der Verwaltungsvereinbarung bezogen auf die
grenzüberschreitende Führung vorsorglich gesichert:
Aufgabenträgerschaft Stadt Aachen
Linien 25 und 33 sowie Linie N4 Aachen – Vaals
Linie 17 Aachen – Locht
Linie N2 Aachen – Locht - Gracht
Linie 74/174 Aachen – Gewerbegebiet Avantis
Aufgabenträgerschaft Stadt Aachen/StädteRegion Aachen
Linie 34 Aachen – Herzogenrath – Kerkrade
Aufgabenträgerschaft Stadt Aachen und Provinz Limburg (Territorialprinzip)
Linie 44 Aachen – Heerlen
Aufgabenträgerschaft Kreis Heinsberg
verschiedene MultiBuslinien
Aufgabenträgerschaft Kreis Heinsberg und Provinz Limburg (Territorialprinzip)
Linie SB3 Geilenkirchen – Sittard
Linie (noch ohne Nummer) Heinsberg - Roermond
Aufgabenträgerschaft Provinz Limburg
Linie 50/150 Maastricht – Vaals – (Uniklinik) – Aachen
Vorlage FB 61/0135/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.02.2015
Seite: 3/4
4. Weiteres Vorgehen
Sobald der Zuschlag für die Regionalkonzession Limburg rechtskräftig erteilt wurde,
werden Provinz Limburg, Nahverkehr Rheinland sowie der AVV in Abstimmung mit den
betroffenen kommunalen Aufgabenträgern Gespräche mit dem erfolgreichen Bieter zur
Vorbereitung der Inbetriebnahme führen.
Vorlage FB 61/0135/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.02.2015
Seite: 4/4