Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
141184.pdf
Größe
201 kB
Erstellt
23.12.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:07
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Finanzsteuerung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 20/0017/WP17
öffentlich
23.12.2014
Gemeinsamer Ratsantrag Nr. 32/17 von CDU Fraktion und SPD
Fraktion
Lesbarkeit und Transparenz des Haushalts
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
28.01.2015
Rat
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Bezüglich des einzusetzenden Verfahrens wird die Verwaltung beauftragt, dem Finanzausschuss den
„Interaktiven Haushalt“ vorzustellen.
Philipp
(Oberbürgermeister)
Vorlage FB 20/0017/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.01.2015
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Die finanziellen Auswirkungen können derzeit noch nicht abschließend beziffert werden, da der
Vertrag mit dem Softwareanbieter noch nicht endverhandelt ist.
Vorlage FB 20/0017/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.01.2015
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Mit dem als Anlage beigefügten Ratsantrag wird die Verwaltung u.a. beauftragt, zukünftige
Haushaltspläne (Entwurf sowie endgültiger Haushaltsplan) im Hinblick auf Lesbarkeit und
Transparenz zu überarbeiten. Zusätzlich zur PDF Version sollen zukünftig die Haushaltsplandaten
(Rohdaten) in einem Dateiformat (bspw. csv-Datei), welches den Open Data Standards entspricht, im
Open Data Portal der Stadt Aachen bereitgestellt werden.
Anmerkung der Verwaltung:
Die Erhöhung der Lesbarkeit und Transparenz des Aachener Haushaltsplans soll dazu führen, dass
für den Betrachter ohne großen Aufwand und in handhabbarer Form die Möglichkeit geschaffen wird,
einen optisch aufbereiteten Überblick über die aktuelle Haushaltslage der Stadt Aachen zu erhalten.
Die reine Bereitstellung der Haushaltsplandaten (Rohdaten) im csv Dateiformat führt jedoch nicht
automatisch zu einer besseren Lesbarkeit und Transparenz.
Die Verwaltung hat seit Einführung von NKF die inhaltliche und systemische Umsetzung stetig
weiterentwickelt wie bspw. mit der Einführung von BOPC als neues Planungstool, Überarbeitung der
Produktbeschreibungen oder Umsetzung des Projektes Ziele und Kennzahlen. Mit dem nächsten
Schritt verfolgt die Verwaltung nunmehr das Ziel, eine verbesserte Darstellung des NKF Haushalt zu
erreichen. Hierfür steht der Stadt Aachen seit dem 01.01.2015 ein Datenbank gestütztes System zum
interkommunalen Vergleich zur Verfügung, womit die Verwaltung die Möglichkeit geschaffen hat, u.a.
standardisierte Kennzahlenvergleiche durchführen zu können.
Im Basismodul werden standardisierte Kennzahlen der Stadt Aachen für die Kennzahlenvergleiche mit
anderen teilnehmenden Kommunen herangezogen. Neben diesen Kennzahlenvergleichen stehen
Analysemöglichkeiten für alle Themen- und Produktbereiche auf der Ebene Gesamthaushalt bis hin
zu den einzelnen Produkten bereit. Dieses gilt sowohl für den Haushaltsplan als auch für den
Jahresabschluss.
Neben der Stadt Aachen nutzen andere Kommunen wie bspw. Bochum, Leverkusen und auch die
Städteregion Aachen bereits dieses interkommunale Vergleichssystem.
Ein Zusatzmodul „Interaktiver Haushalt“ bietet die Option, den Haushaltsplan in grafisch und visuell
aufbereiteter Form darzustellen. Hierbei hat der Betrachter die Möglichkeit, zusammenhängende
Themengebiete des Haushaltsplanes, welche in übersichtlicher Form aufbereitet wurden,
auszuwählen und sich dort eigenständig auf verschiedenen Ebenen zu bewegen.
Vorlage FB 20/0017/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.01.2015
Seite: 3/4
Zudem besteht die Möglichkeit, den interaktiven Haushalt auf der Internetseite der Stadt Aachen
einzubinden und so auch dem Bürger einen Zugriff auf dieses transparente Haushaltswerk zu
ermöglichen. Zurzeit befindet sich die Verwaltung in weiteren Verhandlungen zwecks Darstellungen
eines solchen interaktiven Haushalts.
Anlage/n:
Ratsantrag Nr. 32/17 „Lesbarkeit und Transparenz des Haushalts“
Vorlage FB 20/0017/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.01.2015
Seite: 4/4