Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
139302.pdf
Größe
473 kB
Erstellt
26.11.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:05
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0100/WP17
öffentlich
26.11.2014
Dez. III / FB 61/30
Verbesserungsmaßnahmen An der Rast
Antrag der SPD-BF vom 05.05.2014, lfd. Nr. 391/16
Ergänzung zum Geschwindigkeitsniveau
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.12.2014
B5
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0100/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.04.2015
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Am 05.05.2014 stellte die SPD-Ratsfraktion einen Antrag, die Schlaglöcher auf der Straße An der
Rast in Aachen-Laurensberg zu schließen, die Straße wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu
bringen und Maßnahmen zu ergreifen, um das Verkehrsverhalten an die vorhandene Tempo-30-Zone
anzupassen. Von Anwohnern sei berichtet worden, dass die zulässige Geschwindigkeit sehr oft
überschritten werde. Angesichts des anliegenden Kinderspielplatzes stelle dies eine erhebliche
Gefährdung dar.
Vom 28.10.2014 bis zum 31.10.2014 wurde in der Nähe des Kinderspielplatzes vor Hausnummer 21
eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Über diesen Zeitraum betrug die
Durchschnittsgeschwindigkeit 21 km/h (bei insgesamt 494 Erfassungen). Die höchste gemessene
Geschwindigkeit betrug 36 km/h. Die Geschwindigkeit V85, die am ehesten das tatsächliche
Fahrverhalten wiedergibt und von 85 % aller Fahrzeuge nicht überschritten wird, betrug 28 km/h. Das
Geschwindigkeitsniveau war über den betrachteten Zeitraum also sehr niedrig.
Bereits am 03.02.2010 wurde auf Grundlage eines SPD-Antrags in der Bezirksvertretung AachenLaurensberg über die unproblematische Verkehrssituation in der Straße An der Rast berichtet. Auch
die Unfalllage ist bisher nicht auffällig geworden, woraus Anhaltspunkte für eine überhöhte
Fahrgeschwindigkeit abgeleitet werden können: von 2011 bis 2013 wurden in der Straße An der Rast
keine Unfälle der Kategorien 1-4 erfasst.
Die Prüfung des Geschwindigkeitsniveaus und der Unfallsituation seitens der Verwaltung hat ergeben,
dass die Anlage von geschwindigkeitsdämpfenden Maßnahmen nicht erforderlich ist.
Anlage/n:
Anlage 1: Antrag der SPD-Fraktion vom 05.05.2014
Vorlage FB 61/0100/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.04.2015
Seite: 2/2