Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
138167.pdf
Größe
4,4 MB
Erstellt
04.11.14, 12:00
Aktualisiert
25.06.18, 13:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0080/WP17
öffentlich
04.11.2014
Dez. III / FB 61/70
Alt-Haarener-Straße, Erneuerung nach Leitungsverlegung Ausführungsbeschluss
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
03.12.2014
11.12.2014
B3
MA
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren empfiehlt dem Mobilitätsausschuss, auf Grundlage der
vorliegenden Pläne 2014_022 L1, L2 und L3 und vorbehaltlich der Beschlussfassung des Rates zum
Haushalt 2015 und Genehmigung durch die Bezirksregierung, den Ausführungsbeschluss für die
Erneuerung der Alt-Haarener-Straße zu fassen.
Der Mobilitätsausschuss fasst den Ausführungsbeschluss für die Erneuerung der Alt-Haarener-Straße
auf der Grundlage der vorliegenden Pläne 2014_022 L1, L2 und L3 und vorbehaltlich der
Beschlussfassung des Rates zum Haushalt 2015 und Genehmigung durch die Bezirksregierung.
Vorlage FB 61/0080/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.11.2014
Seite: 1/6
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120102-300-01800-300-1 „Alt-Haarener-Straße“
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2014
Fortgeschriebe-
Ansatz
Fortgeschriebe-
ner Ansatz
2015 und
ner Ansatz
2014
2016
2015 und 2016
Gesamtbedarf (alt)
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
-110.000
0
-110.000
Auszahlungen
0
288.000
0
739.200
0
1.027.200
Ergebnis
0
288.000
0
629.200
0
917.200
+ Verbesserung /
-288.000
-629.200
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
PSP-Element 4-120102-306-5 „Alt-Haarener-Straße“
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2014
Ertrag
Fortgeschriebe-
Ansatz
Fortgeschriebe-
ner Ansatz
2015 und
ner Ansatz
2014
2016
2015 und 2016
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
12.000
0
30.800
0
0
Abschreibungen
0
15.000
0
38.200
0
0
Ergebnis
0
27.000
0
69.000
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
-27.000
-69.400
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 61/0080/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.11.2014
Seite: 2/6
Erläuterungen:
Ausgangslage
Die Alt-Haarener Straße weist erhebliche funktionale und gestalterische Mängel auf. Darüber hinaus
sind aufgrund der verkehrsbedingten Emissionen (v.a. Lärm) keine gesunden Wohnbedingungen
gegeben. Da die STAWAG Infrastrukturmaßnahmen in der Alt-Haarener Straße zwischen
Friedenstraße und Ortseingang durchführt, bietet sich an, die Flächen zu optimieren und den Oberbau
an die aktuellen technischen Anforderungen anzupassen.
Durch eine Sanierungsmaßnahme von Straßen-NRW an der Brücke der BAB 4 im
Ortseingangsbereich der Alt-Haarener-Straße im Jahr 2016 ist das Zeitfenster für eine
Wiederherstellung der städtischen Verkehrsfläche begrenzt.
Die STAWAG hat bereits im Juli 2014 begonnen und wird Ihre Arbeiten in drei Bauabschnitten
voraussichtlich bis Ende 2015 fertiggestellt haben. Anschließend sollen die Fahrbahn und die
Nebenanlagen wieder hergestellt werden. Diese Arbeiten können sukzessive gleich im Anschluss an
die Leitungsarbeiten durchgeführt werden.
Die zuständigen Entscheidungsgremien haben sich mit der generellen Fragestellung bereits anlässlich
des Planungsbeschlusses befasst.
Planung
Die Neuaufteilung der Verkehrsfläche wird dazu genutzt, das Platzangebot für Fußgänger zu
optimieren. Durch eine Ausstattung mit einem einseitigen Schutzstreifen in der Fahrbahn wird die
Netzlücke im beschlossenen Maßnahmenplan Radverkehr geschlossen. Die Ausstattung mit
Fließbetonhaltestellen wird den Komfort für den ÖPNV verbessern und durch eine lärmreduzierende
Bauweise für die Fahrbahn wird die Lärmemissionsbelastung für die Anwohner verringert.
Die Nebenanlagen befinden sich bautechnisch in einem Zustand, der eine Kompletterneuerung nicht
notwendig macht. Abschnittsweise werden Gehweg und Parkstreifen nach den Erfordernissen der
Geometrie erneuert. Weiterhin kann der Ortseingang Aachen-Haaren im Rahmen der Baumaßnahme
aus dem gesamtstädtischen Projekt „Ortseingangsbereiche“ mit ausgeführt werden.
Gehwege
Die Gehwege erhalten eine nutzbare Breite von 2,0-2,5 m, Bei den Umgestaltungsmaßnahmen
werden die Belange von Menschen mit Behinderung, Senioren, Kindern und anderen Personen mit
Mobilitätsbeeinträchtigungen soweit möglich berücksichtigt. Die erneuerten Bereiche werden mit
taktilen Elementen ausgestattet. Im Bereich Haus Nr. 235 ist ein erhöhter konstruktiver Aufwand
wegen des Höhenunterschiedes erforderlich.
Radverkehr
Gemäß Planungsbeschluss vom 2.10.2014 wird ein einseitiger Schutzstreifen für den Radverkehr
(Breite 1,50 m zzgl. Sicherheitstrennstreifen von 0,50 m neben Parkstreifen) angelegt.
Vorlage FB 61/0080/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.11.2014
Seite: 3/6
Kfz-Verkehr
Die Fahrbahn hat eine variierende Gesamtbreite von 7,90 m – 12,15 m, die teilweise Parkstreifen und
Aufweitungen für Linksabbieger beinhaltet. Für die Fahrbahndecke wird eine lärmreduzierende
Bauweise realisiert.
ÖPNV
Die Belange des Linienverkehrs werden berücksichtigt. Die Haltestellen im Ausbaubereich werden
nach den Kriterien der Barrierefreiheit optimiert und die Busaufstellfläche mit Fließbeton ausgestattet.
An der Haltestelle Denkmal, Fahrtrichtung stadtauswärts, wird die Wartefläche verbreitert, sodass der
Bus die Bordsteinkante gestreckt an- und abfahren kann. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für
den barrierefreien Fahrgastwechsel
Parken
Im Ausbaubereich werden 17 Parkplätze baulich und 48 Parkplätze am Fahrbahnrand angelegt. 45
Parkplätze bleiben bestehen.
Entwässerung
Die Regelquerneigung wurde für alle Teileinrichtungen mit 2,5 % festgesetzt. Abweichungen
sind aus topographischen Gründen möglich. Vor allem in Einfahrtsbereichen variiert die Querneigung
auf Grund des Bestands. Die Randeinfassungen erfolgen mit Betonbordsteinen, Anschlag 12 cm. Die
Oberflächenentwässerung erfolgt über Straßenabläufe in den neu verlegten Kanal.
Beleuchtung
Im Zuge der Baumaßnahme müssen an einigen Stellen Leuchten versetzt werden.
Bäume
Im Zuge der Bauarbeiten müssen vier Bäume, die nicht der Baumschutzsatzung unterliegen, wegen
der neuen Bordsteinlage gefällt werden. Standorte für Ersatzpflanzungen sind derzeit planerisch nicht
vorgesehen.
Ausbauelemente
Fahrbahn
Parkstreifen
Gehweg
2,5cm Asphalt lärmopt.
8 cm Betonpflaster10/20
8 cm Betonplatten 30/30
9,5 cm Asphaltbinder unter
4 cm Brechsand/Splitt 0/5
4 cm Brechsand/Splitt 0/5
18 cm Asphalttragschicht
15 cm HGT 0/32
15 cm HGT 0/32
(in Teilbereichen auf vorh.
18 cm Frostschutz 0/45
13 cm Frostschutz 0/4
Frostschutz)
45 cm Gesamtstärke
40 cm Gesamtstärke
Gestaltung und Barrierefreiheit
Die Alt-Haarener-Straße ist im Gestaltungshandbuch als Sternstraße aufgeführt. Daraus folgt eine
aufwändigere Gestaltung, mit 30/30 Betonsteinplatten im Diagonalverband und die taktilen Leitstreifen
Vorlage FB 61/0080/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.11.2014
Seite: 4/6
in Kleinpflaster hergestellt. Alternativ ist die einfachere Ausführung im Längsverband und
Rippenplatten als Leitelement möglich, die den Anforderungen der Barrierefreiheit eher entspricht (s.
Anlage).
Die Parkstreifen in 10/20 Betonsteinpflaster.
Baukosten
Die Baukosten betragen auf der Basis der aktuellen Planung 1.070.000. €. Die STAWAG übernimmt
davon einen Anteil in Höhe von 110.000 €.
Beitragsrechtliche Beurteilung
Bei der Alt-Haarener-Straße handelt es sich um eine klassifizierte Straße. Es wird daher derzeit davon
ausgegangen, dass die Erneuerungsmaßnahme keine Beitragspflicht nach § 8 KAG NW auslöst.
Weiterer Ablauf
Die Arbeiten der STAWAG laufen noch bis Ende 2015. Mit der Wiederherstellung der Verkehrsfläche
könnte im Frühjahr 2015 ab Kochstraße begonnen werden. Im Bereich Haus 114-126 wurden die
Nebenanlagen von der STAWAG bereits in alter Lage wiederhergestellt, da zu dem Zeitpunkt noch
keine abgestimmte Planung vorlag. Im weiteren Verlauf wurden die Aufbrüche nur provisorisch
geschlossen, um die Zwischennutzung zu ermöglichen.
Bei einer Auftragsergänzung an die mit den Leitungsarbeiten beauftragte Baufirma auf städtischen
Kosten wäre eine teilweise parallele Durchführung und eine zeitnähere Umsetzung möglich. Auch
würden die Organisation und die Koordinierung der Arbeiten im weiteren Ablauf erleichtert. Die
Arbeiten würden zu submittierten Preisen des STAWAG-Jahresauftrag ausgeführt. Diese
Verfahrensweise muss noch verwaltungsintern abschließend geprüft werden.
Finanzielle Auswirkungen
Für die Umsetzung der Maßnahme wird mit Gesamtkosten i. H. v. 1.070.000,- € gerechnet.
Im Haushaltsjahr 2014 stehen aus einer außerplanmäßigen Mittelbereitstellung unter dem investiven
PSP-Element 5-120102-300-01800-300-1 „Alt-Haarener Straße“ für die Umsetzung der
Baumaßnahme Mittel i. H. v. 288.000,- € zur Verfügung. Unter dem konsumtiven PSP-Element 4120102-306-5 „Alt-Haarener Straße“ stehen Mittel i. H. v. 27.000,- € zur Verfügung.
Weiterhin wurde im Haushaltsjahr 2014 eine außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung
genehmigt, um zügig die Maßnahme umsetzen zu können.
Im Haushaltsjahr 2015 wurden zur Umsetzung der Maßnahme unter dem investiven PSP-Element 5120102-300-01800-300-1 „Alt-Haarener Straße“ Mittel i. H. v. 379.200,- € und unter dem konsumtiven
PSP-Element 4-120102-306-5 Mittel i. H. v. 35.600 € im Rahmen der Veränderungsnachweisung
haushaltsneutral eingeplant.
Vorlage FB 61/0080/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.11.2014
Seite: 5/6
Weitere Mittel wurden im Rahmen der Veränderungsnachweisung ins Haushaltsjahr 2016 unter dem
investiven PSP-Element 5-120102-300-01800-300-1 „Alt-Haarener Straße“ i. H. v. 360.000 € und
unter den konsumtiven PSP-Element 4-120102-306-5 Mittel i. H. v. 33.800 € haushaltsneutral
eingeplant.
Darüber hinaus ist im Haushaltsjahr 2015 mit einer Einzahlung i. H. v. insgesamt 110.000 € zu
rechnen. Die Einzahlung durch die STAWAG ergibt sich aus deren Einsparungen, die sich für die
STAWAG gegenüber der reinen Wiederherstellung laut Konzessionsvertrag ergeben.
Die Inanspruchnahme der Mittel aus dem Haushalt 2015 ff. erfolgt vorbehaltlich des Ratsbeschlusses
sowie der Genehmigung der Bezirksregierung.
Die Frage der Beitragsfähigkeit der Maßnahme nach § 8 KAG NW wird durch die Bauverwaltung
derzeit abschließend geprüft.
Anlage/n:
Plan 2014_022_ L1 / L2 / L3 & RQ, Detail Ausbaustandard
Vorlage FB 61/0080/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.11.2014
Seite: 6/6
1
0
3
6
t
r
h
a
f
n
Ei
W
G
112
G
V
e
rk
e
h
rs
ta
ff
e
l
WW
G
5
3
9
.
2
0
0
+
0
1
0
3
7
114
X
G
116
X
W W
W
179
t
ahr
nf
Ei
W
1
0
4
1
W
G
120
183
W
W
122
Hy
W
R=175 W
R=3
Hy
00
2,
124
R=190
W
FG
G
Hy
X
t
ahr
nf
Ei
5,00
B
L
X
1
0
4
3
126
1,50
B
L
X
W
128/
130
2,35
Stawag
Behinderten
G
0
+
0
4
2
.
9
3
5
Parkplatz
Ei
nf
ahr
t
187
3
8
0
W
W
0
+
0
5
4
.
7
4
8
1
0
6
2
132
R=500
W
R=50
189
Baumfeld
X
0
+
0
6
2
.
9
3
5
entfernen
R=500
W
R=350
R=50
191/
193
Ei
nf
ahr
t
25,00
2
,
8
0
Bushal
t
est
el
l
e
136
G
W
0
+
1
0
2
.
9
3
5
W
Tor
G
Sc
hal
t
k
as
t
en
Ei
nf
ahr
t
W
201
W
0
1
X
138
W
R=1
.
5
en
st
ka
t
l
ha
Sc
W
X
Tel
f
.
S ul
e
W
Hy
W
Hy
X
X
Schachtent
f
er
nen
X
en
t
kas
t
l
ha
Sc
0
+
1
2
2
.
9
3
5
Sackg
asse
Schaltkasten
203
W
205
2
G
W
W
en
t
kas
t
l
ha
Sc
Hy
W
B
L
K
S chal
t
kast
en
5
=
X
R
H
y
R=
1
0
1
7
2
5
W
Ei
nf
ahr
t
Tor
4
5
1
2
,
0
0
1
5
6
1
t
ahr
nf
Ei
G
181
S ta w a g
S
t
a
wa
g
5
3
9
.
2
2
0
+
0
dach
ber
177
5
3
9
.
2
4
0
+
0
1
3
0
9
3
8
1
4
W
W
8
e
G
8
2
1
X
W
R=100
1
6
1
0
Bushal
t
est
el
l
e
W
10
0
+
1
6
5
.
7
3
6
W
X
211
W
1
0
4
6
4
5
7
X
213
G
e
n
km
12
D
5
2
a
l
W
G
r
R=160
215
0
+
1
8
2
.
9
3
5
X
14
n
a
n
l
a
g
e
5
0
4
9
G
215a
W
4
7
1
Hy
4
8
T
o
r
W
1
3
5
6
16
R=650
R=160
217
4
6
G
146
0
+
2
0
2
.
7
3
5
T
o
r
1
3
5
7
148
G
L 136
W
219
4
4
4
5
150
R=
3
1
3
6
0
1
3
6
1
152
0
+
2
2
2
.
7
3
5
00
2,
G
X
X
1
3
6
4
154
G
Einfahrt
G
Stawag
1
3
6
5
156
231
Al
t
Haar
enerSt
r
a e
4
3
t
ahr
nf
Ei
1
3
6
9
160
Der Oberbrgermeister
und Verkehrsanlagen
Fachbereich Stadtentwicklung
Alt-Haarener-Strae
Umbau
Lageplan
5m
M. = 1 : 250
bearbeitet:
YS
Mi
Regina Poth
Abteilung 61/70
Christiane Melcher
Fachbereich 61
Gisela Nacken
Dezernat
Planung und Umwelt
November 2014
gezeichnet:
Plan Nr: 2014 022 L1
am:
beraten und beschlossen
Im Mobilittsausschuss
beschlossen am:
Aachen- beraten und
In der Bezirksvertretung
1
3
6
8
158
0
+
2
4
2
.
7
3
5
6
R=500
R=15
209
R=15
a
r
St
er
en
l
se
r
0
+
1
4
9
.
3
4
2
W
W
207
5
4
3
8
6
2
,
9
2
3
,
0
0
Tor
t
ahr
nf
Ei
R=15
W
G
Schi
l
d ver
set
zen
175
5
3
6
1
3
1
3
1
,
6
0
60/
90 Noppenf
el
d
W
R=15
vor
h.Kl
ei
npf
l
ast
er
verwenden
173
1
1
8
7
1
3
8
2
3
8
5
2
,
9
0
3
,
0
0
2
,
9
0
2
,
2
8
3
,
4
0
4
,
7
5
1
,
5
0
0
0
0
.
0
0
0
+
0
1
1
8
6
3
7
9
3
R=
5
e
s
s
a
g
k
c
Sa
2
,
0
0
2
,
7
5
0
2
,
0
05
1
,
2
5 2
,
6
5
2
,
0
0
1
,
5
0
2
,
5
0
0
0
,
2
0
4
,
2
0
0
,
3
0
0
,
2
G
171
P:
\
11 St
r
assenbau_Pr
oj
ekt
e\
Pr
oj
ekt
e\
2014_022_Al
t
Haar
ener
St
r
asse\
Pl
aene CAD\
06 f
uerBeschl
uss\
2014_022.
dgn
5
0
,
6
0
+
0
8
2
.
9
3
5
0
+
1
4
2
.
9
3
5
0
+
1
6
2
.
9
3
5
0
+
1
8
6
.
7
3
5
3
Hy
ae
r
t
s
h
c
Ko
n
e
t
s
a
k
t
l
a
h
Sc
2
2a
t
r
ah
nf
Ei
G
156
1
3
6
8
0
+
2
4
2
.
7
3
5
158
1
3
6
9
160
X
1
3
7
2
162
Hy
Einfahrt
X
G
1
3
7
3
164
gepl
.Zaun
G
G
1
3
7
6
G
vor
h.Hecke
ent
f
er
nen
5
23
1
3
7
7
166
168
G
1
3
9
6
Einfahrt
Tor
X
W
0
+
3
0
2
.
7
3
5
W
G
Treppe
G
r
n
-
170
G
S
ta
w
a
g
_
K
-S
u
l
e
W
W
W
G
00
2,
0
+
3
2
2
.
7
3
5
St
adt
pl
an ver
set
zen
Hy
0
=1
X
Stadtplan
R
X
Post
R=25
X
Post
Stawag
X
R=25
X
1
2
0
2
3
7
2,00
2
R=
R=
2
0
+
3
4
2
.
7
3
5
4,00
2,00
R=1
R=35
180
R=25
X
X
R=35
Einfahrt
R=25
W
W
Schild
P
a
E rkp
D
a
E l
K tz
A
W
Einfahrt
X
Einfahrt
Einfahrt
249
r
e
t
s
o
nKl
e
t
m Al
a
n
l
a
g
e
1
4
6
3
=
R
4
5
6
G
X
W
251
Hy
X
a
g
2,70
S
ta
w
G
W
Einfahrt
188
19,45
251a
G
W
G
9
2
0
188a
Einfahrt
X
9
8
2
190
Hy
253
G
Einfahrt
W
H
y
W
H
y
G
255
1
0
5
5
X
Einfahrt
G
W
X
261
259
4
3
6
1
0
5
6
263
5
,
5
0
2
,
0
05
01
,
5
0
2
,
3
2
2
,
0
0
2
,
0
0
3
,
7
5
2
,
5
0
1
,
5
0 2
,
2
5
3
,
1
2
5
,
0
0
2
,
0
05
0
1
,
5
0
2
,
0
0
1
3
6
5
e
231
P:
\
11 St
r
assenbau_Pr
oj
ekt
e\
Pr
oj
ekt
e\
2014_022_Al
t
Haar
ener
St
r
asse\
Pl
aene CAD\
06 f
uerBeschl
uss\
2014_022.
dgn
0
+
2
6
2
.
7
3
5
0
+
2
6
8
6
2
.
7
3
5
Bo
g
e
n
s
t
r
ae
0
+
3
6
2
.
7
3
5
0
+
3
8
2
.
7
3
5
0
+
4
0
2
.
7
3
5
0
+
4
2
2
.
7
3
5
0
+
4
4
2
.
7
3
5
0
+
4
6
2
.
7
3
5
X
0
+
4
8
2
.
7
3
5
2,00
194
Stawag
G
X
265
G
W
Einfahrt
Stawag
4
X
267
X
0
+
5
0
2
.
7
3
5
Der Oberbrgermeister
und Verkehrsanlagen
Fachbereich Stadtentwicklung
Alt-Haarener-Strae
Umbau
1
0
3
4
Lageplan
5m
M. = 1 : 250
gezeichnet:
bearbeitet:
YS
Mi
Plan Nr: 2014 022 L2
Einfahrt
November 2014
Dezernat
Planung und Umwelt
Fachbereich 61
Gisela Nacken
Abteilung 61/70
Christiane Melcher
Regina Poth
In der Bezirksvertretung
Aachen- beraten und
beschlossen am:
Im Mobilittsausschuss
beraten und beschlossen
am:
G
2
4
3
t
r
h
a
f
f
Au
r
To
n
e
t
s
a
k
t
l
a
h
c
S
G
G
F
FG
Hy
Einfahrt
4
X
X
Einfahrt
1
0
4
3
G
20
271
196
W
Hy
G
Einfahrt
G
G
Einfahrt
1
0
6
9
W
R=50
R=50
G
198
G
W
X
6
200
6
9
2
Einfahrt
W
G
4
277
202
Asphal
t
kei
l
6
9
1
Hy
W
3
W
W
W
1
Siemens
6
8
0
Siemens
6
7
8
Stawag
6
7
9
204a
W
Ei
nf
ahr
t
6
7
7
G
W
295
5
=
R
Ei
nf
ahr
t
t
ahr
nf
Ei
W
297
1
8
4
W
1
0
2
7
Ei
nf
ahr
t
0
+
6
6
2
.
7
3
5
X
W
299
206
Ei
nf
ahr
t
t
r
h
a
f
f
Au
2
5
1
t
r
h
a
f
u
Z
a
g
Bushal
t
est
el
l
e
S
ta
w
293
2
5
0
Ei
nf
ahr
t
301
208
1
0
3
2
0
+
6
8
2
.
7
3
5
W
303
4
0
8
OD-Schild
X
Ei
nf
ahr
t
6
7
0
Ei
nf
ahr
t
210
G
Ei
nf
ahr
t
2,00
305
FG
6
6
9
307
6
7
1
G G
X
W
309
Hy
0
+
7
2
2
.
7
3
5
W
X
Stawag
R
W
E
311
X
W
6
6
8
R=75
6
6
7
W
B
X
17,
50 (
Ver
zi
ehl nge)
kl
ei
ne Sper
r
f
l che
Hy
R=75
6
6
6
S
t
ahr
nf
Ei
1
6
6
5
4,00
3
R=
R=1
R
=3
5,00
4,00
R=1
R=
3
3
R=
R=75
6
6
2
hn
4
2
8
0
+
7
8
2
.
7
3
5
A
4
R=75
17,
50 (
Ver
zi
ehungsl nge)
B
S
kl
ei
ne Sper
r
f
l che
4
3
0
Or
t
st
af
el20m vorBegi
nn der
2
0
9
Bor
dst
ei
nver
schwenkung ver
set
zen
0
+
8
0
2
.
7
3
5
5
G
W
W
G
2
4
5
2
4
6
2a
2
4
0
+
6
4
2
.
7
3
5
7
Am
Ka
n
i
ns
b
erg
Trafo
G
W
0
+
6
2
2
.
7
3
5
9
G
281
0
+
6
0
2
.
7
3
5
R
=
6
1
0
4
2
279a
2
4
4
G
F
G
279
2
4
Hy
Einfahrt
275
2
4
0
+
5
8
2
.
7
3
5
1
1
2
3
0
+
5
2
2
.
7
3
5
1
0
2
8
273
2
0
2
2
X
G
W
Stawag
267
4
3
3
2
2
,
5
0
4
,
0
0
3
,
1
5
3
,
5
0
3
,
1
5
2
,
8
0
4
,
7
5
2
,
6
0
2
,
8
0
2
,
5
7
2
,
5
0
2
,
0
0
3
,
4
5
5
,
5
0
1
,
5
0
2
,
5
0
X
X
265
P:
\
11 St
r
assenbau_Pr
oj
ekt
e\
Pr
oj
ekt
e\
2014_022_Al
t
Haar
ener
St
r
asse\
Pl
aene CAD\
06 f
uerBeschl
uss\
2014_022.
dgn
0
+
5
0
2
.
7
3
5
0
+
5
4
2
.
7
3
5
0
+
5
6
2
.
7
3
5
1
,
1
,
4
0
01
Am Ha
a
r
b
e
r
g
0
+
7
0
2
.
7
3
5
1
,
8
5
0
+
7
4
2
.
7
3
5
0
+
7
6
2
.
7
3
5
2
0
8
Der Oberbrgermeister
und Verkehrsanlagen
Fachbereich Stadtentwicklung
Alt-Haarener-Strae
Umbau
Lageplan
5m
M. = 1 : 250
bearbeitet:
YS
Mi
Plan Nr: 2014 022 L3
gezeichnet:
November 2014
Dezernat
Planung und Umwelt
Fachbereich 61
Gisela Nacken
Abteilung 61/70
Christiane Melcher
Regina Poth
In der Bezirksvertretung
Aachen- beraten und
beschlossen am:
Im Mobilittsausschuss
2b
beraten und beschlossen
am:
6
6
3
Hy
G
2c
t
r
ah
f
uf
A
t
r
h
a
f
n
Ei
t
r
h
a
f
n
Ei
Regelquerschnitt
17,45
2,50
2,00
10,45
2,50
Taktiler Streifen
Taktiler Streifen
5,62
40-60 cm
4,83
40-60 cm
Gehweg
Parken
H 12/15/30
Fahrbahn
Gehweg
12
12
2
,
5
%
%
5
,
2
20
Tragschicht teilweise
austauschen
2
,
5
%
60
15
C 12/15
7
10 15
60
1
8
9
10
%
5
,
2
24/16/14
24/16/14
2
,
5
%
20
H 12/15/30
2
,
5
%
%
5
,
2
20
2
,
5
%
Fahrbahn
3
50
4
Arbeitsraum
10
2
C 12/15
C 12/15
5
Der Oberbrgermeister
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
6
dgn
2014_022_RQ.
uss\
uerBeschl
06 f
aene CAD\
Pl
asse\
r
St
ener
Haar
t
2014_022_Al
e\
ekt
oj
Pr
e\
ekt
oj
assenbau_Pr
r
11 St
\
P:
Alt-Haarener-Strae
Umbau
Regelquerschnitt
M. = 1 : 25
0,5 m
Plan Nr: 2014 022 RQ
Fahrbahn
1
RStO 12, Zeile 1, Belastungsklasse 10
12 cm 2,5 cm LOA 5
9,5 cm Spezialbinder 0/16
2
18 cm Tragschicht AC 32 TS
Parken
3
4
8 cm Betonsteinpflaster 10/20 anthrazit
Einfahrt (LKW)
Gehweg
7
3-5 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5
8 cm Betonsteinplatten 30/30 Diagonalverband
mit Bischofsmtzen
5
20 cm hydr. geb. Tragschicht 0/45*
8
3-5 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5
6
23 cm Frostschutzschicht 0/45
9
15 cm hydr. geb. Tragschicht 0/45*
30 cm gesamt
10
13 cm Frostschutzschicht 0/45
14 cm Basamentstein 16/24 L-Verband
3-5 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5
Geotextil (Vlies)
15 cm Drainbeton 0/32
Einfahrt (PKW)
8 cm Betonsteinpflaster 10/20 L-Verband
3-5 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5
13 cm Frostschutzschicht 0/45
Mi.
YS.
19. November 2014
RStO 12, Zeile 1.1, Belastungsklasse 100
Dezernat
Planung und Umwelt
27 cm Betondecke in Fliebeton
mit Scheinfuge und Dbel 500/26
15 cm hydr. geb. Tragschicht 0/45*
13 cm Frostschutzschicht 0/45
und Fugenfllung
Gisela Nacken
Geotextil (Vlies)
Fachbereich 61
15 cm hydr. geb. Tragschicht 0/45*
40 cm gesamt
55 cm gesamt
40 cm gesamt
Betonfahrbahn
bearbeitet:
gezeichnet:
40 cm gesamt
33 cm Frostschutzschicht 0/45
Christiane Melcher
Abteilung 61/70
75 cm gesamt
Regina Poth
In der Bezirksvertretung
Aachen- beraten und
beschlossen am:
Im Mobilittsausschuss
beraten und beschlossen
am:
P:
\
11 St
r
assenbau_Pr
oj
ekt
e\
Pr
oj
ekt
e\
2014_022_Al
t
Haar
ener
St
r
asse\
Pl
aene CAD\
06 f
uerBeschl
uss\
2014_022_RQ.
dgn
1,96
15 7
5
15
30
42
42
30
30
21 7
5
30
2,10
60
1,95
30
30
15
Alt - Haarener - Strae
Pflasterdetail
M 1 : 25