Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
138335.pdf
Größe
19 MB
Erstellt
17.11.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Umwelt
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 36/0030/WP17
öffentlich
17.11.2014
FB 36/20, Frau Hoffmann
FNP-Änderung Nr. 130 für die Darstellung der Wohnbaufläche
zugunsten der Bebauung mit einem Evangelischen
Gemeindezentrum, Vaalser Straße
-UmweltberichtBeratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
09.12.2014
AUK
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz nimmt den vorliegenden Umweltbericht zur Kenntnis.
Er empfiehlt dem Planungsausschuss die Integration des Umweltberichtes in die Begründung zur
Änderung Nr.130 des Flächennutzungsplanes.
Er empfiehlt dem Planungsausschuss darüber hinaus, zukünftig auf bauliche Entwicklungen auf
Flächen mit Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen zu verzichten.
In Vertretung
Gisela Nacken
(Beigeordnete)
Vorlage FB 36/0030/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.11.2014
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage FB 36/0030/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.11.2014
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Die 130. Änderung des Flächennutzungsplans betrifft eine bisher im Landschaftsschutzgebiet
liegende Fläche (Außenbereich) im Aachener Westen, an der Vaalser Straße, in unmittelbarer Nähe
des Dorbaches. Der Änderungsbereich umfasst gut 3.660 qm und ist bisher als Grünfläche
ausgewiesen. Der angestrebte Änderungsbereich soll zukünftig als Wohnbaufläche dargestellt
werden.
Die Planungsänderung betrifft eine Fläche, die seit 12 Jahren bepflanzt ist als Ausgleichsfläche für die
in der Soers entstandene Erweiterung der Justizvollzugsanstalt. Üblicherweise werden solcherart
Flächen nicht mit neuen Nutzungen versehen, sie werden im Gegenteil in der Regel mind. 25 Jahre
gesichert zum Erhalt der Ausgleichsfunktion.
Dass an dieser Stelle von der Regelvorgehensweise eine Ausnahme gemacht wurde, soll eine
absolute Ausnahme darstellen, da ansonsten das Prinzip von Eingriff und Ausgleich in der
Bauleitplanung von Beliebigkeit unterhöhlt wird.
Die Entscheidung, an dieser Stelle dennoch ein Änderungsverfahren zugunsten eines Evangelischen
Gemeindezentrums durchzuführen ist dem Umstand geschuldet, dass durch strukturelle
Veränderungen innerhalb des Kirchenkreises Aachen die Zusammenlegung von Gemeindebezirken
vorgesehen ist. Diese räumliche Zusammenführung veranlasste eine Überprüfung der derzeitigen
Standorte und Gebäude hinsichtlich einer möglichen zukünftigen Nutzung.
Nach umfangreicher Prüfung unter gemeindlichen, geographischen und wirtschaftlichen Aspekten ist
der Ev. Kirchenkreis zu dem Ergebnis gekommen, dass nur ein neuer Kirchenstandort eine sinnvolle
Lösung für den Zuschnitt und die Erreichbarkeit der neuen Kirchengemeinde/Gemeindezentrums
darstellt. Diese Prüfung wird von der Stadt Aachen nachvollzogen und führt nun zu dem angestrebten
Änderungsverfahren des FNP.
Erläuterungen zum Umweltbericht:
Der beigefügte Umweltbericht berücksichtigt in angemessenem Umfang die vorliegenden Belange aus
den Bereichen Gewässerschutz, Tiere und Pflanzen, Stadtklima und Lärmschutz. In der Weiterführung der Planung im Bebauungsplan Nr. 962 werden die konkreten Maßnahmen zum Schutz von
Mensch, Landschaft, Gewässer und Stadtklima formuliert werden, sowie die Kompensation des –
nunmehr doppelten– Eingriffs in Natur und Landschaft.
Anlage/n:
Umweltbericht
Vorlage FB 36/0030/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.11.2014
Seite: 3/3