Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
138821.pdf
Größe
91 kB
Erstellt
17.11.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 22:02
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 91 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Stadttheater und Musikdirektion Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 46/47/0003/WP17 öffentlich 17.11.2014 1. Vierteljahresbericht 2014/15 von Stadttheater und Musikdirektion Aachen (per 31.10.2014) Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 09.12.2014 BSTVH Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule nimmt den ersten Vierteljahresbericht 2014/2015 (per 31.10.2014) zustimmend zur Kenntnis. Finanzielle Auswirkungen Entf. Vorlage E 46/47/0003/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.04.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Vorbemerkungen: – Gemäß § 20 EigVO NRW ist der Vierteljahresbericht per 31.10.2014 (Abschluss 1. Quartal) vorzulegen. – Der Vierteljahresbericht gemäß Anlage zeigt hierzu das buchhalterische Ergebnis (Buchungsstand: 14.11.2014). – Nach dem jetzigen Kenntnisstand ist davon auszugehen, dass der laufende Wirtschaftsplan bei unverändertem städtischen Betriebskostenzuschuss auskömmlich sein wird. Erläuterungen zum buchhalterischen Quartalsergebnis per 31.10.2014 Erträge – Die zeitlich lineare Verteilung der Jahresplanwerte für produktionsbezogene Zuwendungen / Zuschüsse entspricht nicht den tatsächlichen Realisierungszeitpunkten, so dass sich hier nur eine – bezogen auf das gesamte Wirtschaftsjahr – temporäre Planabweichung zeigt. Personalaufwand – Beim Aufwand für festes Personal (KG 40) sind Rückstellungen jeweils zeitanteilig für Aug - Okt 2014 berücksichtigt für: - Jahressonderzahlungen - fehlende Abrechnung Beamte - nachträgliche Auszahlung Mehrarbeit und Zeitzuschläge (jeweils 2 Monate zeitversetzt) – Beim Aufwand für Gastverpflichtungen zeigen sich naturgemäß jeweils im 1. Quartal als temporäre Planabweichung die produktionsbezogenen Vorausleistungen der Inszenierungsteams Sachaufwand – Auch die sich hier zeigenden Planabweichungen sind gerade im jeweils 1. Quartal für diesen Bereich durchaus üblich, wegen zeitlich linearer Verteilung der Planwerte einerseits und vielfach aber nicht exakt planbarer Leistungs- / Lieferzeitpunkte andererseits. Abschreibungen (AfA) – Zum Zeitpunkt der Berichterstellung noch nicht buchbar, da die diesbezüglichen Jahresabschlussarbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Da die Investitionen des Vorjahres im Rahmen der Vorjahres-Planung liegen, ist bei den AfA aber auch keine signifikante Planabweichung zu erwarten. Städt. Betriebskostenzuschuss (BKZ) – 1/4 des mit Dez. II abgestimmten Jahresplanwertes als IST-Forderung gebucht. Investitionen / Vermögensplan – Die Investitionen bewegen sich insgesamt im Rahmen des geltenden Vermögensplans. Anlage/n: Vierteljahresbericht per 31.10.2014 (1. Quartal) Vorlage E 46/47/0003/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.04.2015 Seite: 2/2 Stadttheater und Musikdirektion Aachen Spielzeit 2014/2015 – Vierteljahresbericht per 31.10.2014 (1. Quartal) – Ergebniskonten * * ** * * * * * * ** * * * * * * * ** ** *** *** **** Umsatzerlöse Sonstige Erträge Erträge 40 - Festes Personal 41 - Teilspielzeitbeschäftigte 42 - Selbstständige Gäste 43 - Beamte 44 - Versorgungsempfänger 49 - Sonstiger Personalaufwand Personalaufwand 50 - Lieferungen und Leistungen 51 - Überlassungsentgelte 52 - Marketing 53 - Musikal. Mat. & Rechte 54 - Ge- / Verbrauchsmat. Bühne 56 - Sonst. betr. Aufwand 57 - Gesond. Aufw. eig. Gastsp./-konz. Sachaufwand Abschreibungen u. Zinsen Betriebsergebnis vor städt. BKZ Städt. BKZ Betriebsergebnis nach städt. BKZ Gesamt-Plan 2014/2015 -2.191,0 -1.065,8 -3.256,8 15.308,6 642,5 992,1 458,4 41,0 30,0 17.472,6 1.512,0 1.731,6 300,9 230,0 370,0 626,0 225,0 4.995,5 247,8 19.459,1 -19.427,9 31,2 Antlg. Plan 1. Quartal IST 1. Quartal -328,6 -266,5 -595,1 3.827,2 160,6 248,0 114,6 10,3 7,5 4.368,2 378,0 432,9 75,2 57,5 92,5 156,5 56,3 1.248,9 62,0 5.083,9 -4.857,0 226,9 (TEuro) -282,4 -204,9 -487,2 3.681,0 171,5 366,0 115,7 0,0 1,7 4.335,9 297,8 432,1 71,5 64,5 114,2 111,8 2,0 1.093,9 0,0 4.942,5 -4.857,0 85,5 Abw (abs) 46,3 61,6 107,9 -146,2 10,8 118,0 1,1 -10,3 -5,8 -32,3 -80,2 -0,8 -3,8 7,0 21,7 -44,7 -54,3 -155,0 -62,0 -141,4 0,0 -141,4 Abw (%) 14,0823,1218,133,826,75 47,56 0,97 100,0076,930,7421,210,184,9912,15 23,43 28,5596,5212,41100,002,7862,31-