Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
137820.pdf
Größe
145 kB
Erstellt
31.10.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:59
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 145 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Aachener Stadtbetrieb Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 18/0017/WP17 öffentlich 31.10.2014 Verbesserungsmaßnahmen An der Rast Antrag der SPD - BF vom 5.5.2014, lfd. Nr. 391/16 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 17.12.2014 B5 Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen – Laurensberg nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Der Antrag gilt damit als behandelt. Vorlage E 18/0017/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.04.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: Die Straße An der Rast ist eine Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr in einem reinen Wohngebiet. Sie ist durch die Bahnunterführung im Charakter geteilt: Die untere Seite von der Roermonder Straße kommend ist eine normale beidseitig angebaute Straße, während sich hinter der Bahnunterführung die Straße aufteilt und einer breiten Grünfläche in der Mitte Raum gibt. Die Straße ist im hinteren Bereich ohne Anbindung an eine weitere Straße, so dass sich die verkehrliche Bedeutung auf den Anliegerverkehr beschränkt. Im vorderen Teilstück besteht die Möglichkeit, von der Roermonder Straße aus über An der Rast und Am Treut unter Umfahrung der Ampelkreuzung unmittelbar die Rathausstraße zu erreichen. Allerdings handelt es sich insbesondere bei der Straße Am Treut um eine besonders enge Straße, so dass sich diese Umfahrung als Schleichweg nicht anbietet. Im Rahmen der regelmäßigen Begehungen werden vorhandene Schadstellen erfasst und in Abhängigkeit von Ausmaß und Möglichkeit behoben. Es wird dabei immer darauf geachtet, dass die Straßen in einem verkehrssicheren Zustand sind. Unebenheiten oder leichte Ausbrüche können leider nicht mehr unmittelbar behoben werden, da sowohl personelle wie finanzielle Grenzen gesetzt sind. Bevor zudem mögliche bauliche Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung festgelegt werden, sollten zunächst die Ergebnisse der Geschwindigkeitserhebung abgewartet werden. Diese konnte aufgrund der Vielzahl der angefragten Messstellen im Stadtgebiet noch nicht durchgeführt werden, ist aber eingeplant. Sobald die Messergebnisse vorliegen, wird die Verwaltung erneut berichten. Anlage/n: Antrag der SPD BF Aachen Laurensberg Vorlage E 18/0017/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.04.2015 Seite: 2/2