Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
136991.pdf
Größe
6,9 MB
Erstellt
21.08.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:52
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Kulturservice
Beteiligte Dienststelle/n:
E 49.5/0001/WP17
öffentlich
21.08.2014
Irit Tirtey
Jahresabschluss für den Kulturbetrieb für das Jahr 2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
30.10.2014
19.11.2014
BaKu
Rat
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag Betriebsausschuss Kultur:
Der Betriebsausschuss Kultur empfiehlt dem Rat der Stadt, den Jahresabschluss 2013 sowie den
Lagebericht der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung des Kulturbetriebs der Stadt Aachen für das Jahr
2013 - vorbehaltlich des uneingeschränkten Prüfvermerks- mit folgenden Beträgen festzustellen:
Jahresergebnis positiv 285.488,92 €.
Der vorgenannte Betrag fließt zu 50 % der Gewinnrücklage zu.
Die weiteren 50 % sollen gem. Beschluss des Betriebsausschusses Kultur vom 11.03.2014 für die
Förderung der freien Kultur (KASTE) eingesetzt werden.
Er empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, die Entlastung der Betriebsleitung gemäß § 5, Absatz 4,
Eig VO NRW.
Jahresabschluss und Lagebericht sind Bestandteil dieses Beschlusses und der Originalniederschrift
beigefügt.
Beschlussvorschlag Rat:
Der Rat der Stadt Aachen beschließt auf Empfehlung des Betriebsausschusses Kultur den
Jahresabschluss 2013 sowie den Lagebericht der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung des
Kulturbetriebs der Stadt Aachen für das Jahr 2013 – vorbehaltlich des uneingeschränkten
Prüfvermerks – mit folgenden Beträgen festzustellen:
Jahresergebnis positiv 285.488,92 €.
Der vorgenannte Betrag fließt zu 50 % der Gewinnrücklage zu.
Die weiteren 50 % sollen gem. Beschluss des Betriebsausschusses Kultur vom 11.03.2014 für die
Förderung der freien Kultur (KASTE) eingesetzt werden.
Der Rat der Stadt Aachen beschließt auf Empfehlung des Betriebsausschusses die Entlastung der
Betriebsleitung gemäß § 5, Absatz 4, Eig VO NRW.
Jahresabschluss und Lagebericht sind Bestandteil dieses Beschlusses und der Originalniederschrift
beigefügt.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 27.10.2014
Seite: 1/2
Marcel Philipp
Oberbürgermeister
Erläuterungen:
Gem. § 7 Absatz 2.d) und g) der Betriebssatzung für den Kulturbetrieb der Stadt Aachen in der
Fassung vom 14.04.2007 sowie der Änderungssatzung vom 01.01.2009 sind der von der
Betriebsleitung zu erstellende Jahresabschluss und der Lagebericht dem Betriebsausschuss Kultur
vorzulegen, damit dieser die Feststellung gemäß § 6 Absatz 1.f) und Absatz 2.a) der Betriebssatzung
durch den Rat vorbereiten kann.
Der Jahresabschluss besteht aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Lagebericht sowie
Anhang.
Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2013 weist folgende Summe auf:
Bilanzsumme: 90.304.647,29 €
Jahresergebnis: 285.488,92 €
Das Wirtschaftsjahr 2013 schließt mit einem positiven Jahresergebnis in Höhe von 285.488,92 €.
Auch im achten Jahr seines Bestehens hat der Kulturbetrieb seinen Haushaltskonsolidierungsbeitrag
erbracht.
Die Betriebsleitung schlägt aus diesem Grunde vor, das positive Jahresergebnis in Höhe von
285.488,92 € zu 50 % der Gewinnrücklage zuzuführen. Die weiteren 50 % sollen gem. Beschluss des
Betriebsausschusses Kultur vom 11.03.2014 für die Förderung der freien Kultur (KASTE) eingesetzt
werden.
Mit Zustimmung der Gemeindeprüfungsanstalt und nach Beschlussfassung des Betriebsausschusses
Kultur vom 21.02.2013 wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BET- Dr. Neumann und Partner,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Aachen mit der Prüfung des Jahresabschlusses 2013 beauftragt.
Diese hat den Abschluss geprüft.
Der Abschlussbericht sowie der Bestätigungsvermerk sind als Anlage in Allris beigefügt.
Der Abschlussbericht wurde der Gemeindeprüfungsanstalt zur Erteilung des
uneingeschränkten Prüfvermerks übersandt.
Anlage/n:
Jahresabschluss (elektronisch in Allris)
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 27.10.2014
Seite: 2/2