Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
135885.pdf
Größe
1,0 MB
Erstellt
24.09.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:56

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Bezirksamt Aachen-Kornelimünster/Walheim Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: BA 4/0006/WP17 öffentlich 24.09.2014 Bezirkliche Mittel 2014 Vergabe der Restmittel Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 29.10.2014 B4 Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim beschließt, die in den Erläuterungen aufgeführten Maßnahmen bis zu der Gesamthöhe des Restbetrages in Höhe von 19.780,00 € aus den bezirklichen Mitteln (PSP-Element 1.011904-400-4, Kostenart 53180000) zu bezuschussen. Vorlage BA 4/0006/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.10.2014 Seite: 1/4 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschrie-bener Ansatz Fortgeschrie- Ansatz bener Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Gesamt- Gesamtbedarf bedarf (alt) (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 2014 Ertrag Fortgeschrie-bener Ansatz Fortgeschrie- Ansatz bener Ansatz 2015 ff. 2014 2015 ff. Folgekosten Folgekosten (alt) (neu) 0 0 0 0 0 0 50.000 50.000 150.000 150.000 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben Verschlechterung Vorlage BA 4/0006/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.10.2014 Seite: 2/4 Erläuterungen: Nach dem Vergabebeschluss der Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim steht folgender Restbetrag aus bezirklichen Mitteln in 2014 zur Verfügung. Bezirkliche Mittel 2014 50.000,00 € Vergabebeschluss vom 11.06.2014 2.938,00 € Vergabebeschluss vom 27.08.2014 27.282,00 € somit verbleibt ein Restbetrag in Höhe von 19.780,00 € 1. Anschaffung von Grundsportgeräten, Bällen usw. Antrag des Vereins Aachen Euregio Sport e. V. Es liegt nunmehr der konkretisierte Antrag des Vereins auf einen Zuschuss vor. Hierzu wird ein Angebot der Firma Sport Thieme GmbH in Höhe von 1.952,86 € und die von der Berufsvertretung gewünschte Darstellung der Vereinsaktivitäten vorgelegt. Nach den Richtlinien zur Anschaffung von Sportgeräten können Aachener Sportvereine einen Zuschuss in Höhe von 25 % der förderungsfähigen Gesamtkosten erhalten. Der Anschaffungswert inkl. MWST pro einzeln nutzbarem Sportgerät muss mind. 400 € betragen. Somit kann der Verein für die beantragten Trainingsgeräte keinen Zuschuss aus städt. Sportfördermitteln erhalten. 2. Freizeitgelände Walheim Durchführung von weiteren notwendigen Sanierungsarbeiten bzw. Anschaffung einer neuen Kinderschaukel für Kleinkinder Antrag des Freizeit- und Erholungsvereins Walheim e.V. v. 07.10.2014 Der Verein weist in seinem Antrag auf weitere notwendige Sanierungsarbeiten im Freizeitgelände hin. Für viele Arbeiten benötigt der Verein lediglich einen Zuschuss zu den Materialkosten, da die Maßnahmen in Eigenarbeit durchgeführt werden. Des Weiteren möchte der Verein für Kleinkinder eine neue Kinderschaukel mit Haus und Rutsche anschaffen. Insgesamt entstehen Kosten für die im Antrag aufgeführten Maßnahmen in Höhe von 43.217 € Der Verein beantragt hierzu einen Zuschuss in Höhe von Vorlage BA 4/0006/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.10.2014 31.000,00 € Seite: 3/4 3. Jubiläumsveranstaltung Kornelimünster 2014 Antrag der Kath. Propstei-Gemeinde St. Kornelius vom 16.10.2013 Die Bezirksvertretung hat sich bereit erklärt, die nicht gedeckten Kosten für die Ausstellung in der ehemaligen Reichsabtei nach Vorlage der Schlussabrechnung bis zu einer Höhe von max. 5.000,00 € zu bezuschussen. Die Propstei-Gemeinde ist bemüht, diese Abrechnung zeitnah vorzulegen. 4. 1200 Jahre Kornelimünster - Jubiläumsjahr 2014 Antrag der Interessengemeinschaft der Ortsvereine Kornelimünster Die Bezirksvertretung hat sich bereit erklärt, die nicht gedeckten Kosten für die Veranstaltung nach Vorlage der Schlussabrechnung bis zu einer Höhe von max. 5.000,00 € zu bezuschussen. Die Interessengemeinschaft ist bemüht, diese Abrechnung zeitnah vorzulegen. Anlage/n: Antrag Aachen Euregio Sport e. V. Antrag Freizeit- und Erholungsverein Walheim e.V. Vorlage BA 4/0006/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.10.2014 Seite: 4/4 Freizeit- und Erholungsverein Walheim e.V. Dipl.-Ing. Michael Hamacher (Vorsitzender) Schleidenerstr. 181 52076 Aachen hamacher.michael@dam-ac.de Mobil: +49 171 2244806 Aachen, 7. Oktober 2014 M. Hamacher; Johannisberg 89a, B-4730 Lichtenbusch Stadt Aachen Frau Rita Classen, Herrn Jacob von Thenen Schulberg 20 52076 Walheim Antrag auf einen Zuschuss aus bezirklichen Mitteln Sehr geehrte Frau Classen, sehr geehrter Herr von Thenen, auch in 2014 haben wir schon vieles geleistet. Eine genaue Aufstellung folgt im Text weiter unten. Damit sind unsere finanziellen Mittel erschöpft. Die bereits aus den Rücklagen gestemmten Maßnahmen sowie die noch ausstehenden, rechtfertigen unseren diesjährigen Mittelantrag, den wir mit diesem Schreiben stellen: - - - Gefährlicher und defekter Zaun um das Beachvolleyballfeld entfernen und erneuern 2500 Euro (Materialkosten) Einfassung des Beachfeldes mit Pflastersteinen (wegen Unkraut aus dem Wiesenbereich) 800 Euro Materialkosten Beleuchtung des Feldes zur Abendlichen Nutzung durch 4 Maste mit LED Flutlicht 700 Euro Umbau und Restaurierung der verkommenen und feuchten Wohnung links neben dem Kiosk (Toilette und Dusche komplett neu, überall neuer Bodenbelag, Kleinküche für Kaffee, Besprechungsraum, Büroraum) 9000 Euro Außenverkleidung der Fassade mit rustikalem heimischen Holz, Isolierung und Überdachung des Gästebereichs Materialkosten 10.000 Euro Sanierung Grillhütte 1 (erste Grillhütte) Dachdecker 4500 Euro (mit Dachentwässerung, mündl. Angebot) Materialkosten Holzverkleidung innen 2700 Euro incl. Beleuchtung und Elektroarbeiten - - - Anschaffung einer neuen Kinderschaukel für Kleinkinder (mit Haus und Rutsche) Euro Rundlauf mit Sitztellern (Bild ohne Teller) 2519 Euro Firma Kaiser & Kühne Kinderspielturm 1198 Euro Einbaukosten, Entsorgung 1300 Euro Neuerung der Schotterung der Randbereiche (Platz oben am Haus, Picknickecke, Stellen mit Schäden durch Regen) Materialkosten und Anlieferung 1500 Euro Sandaustausch nach 2 Jahren 2500 Euro (Kosten nach Vorjahresrechnungen) Anschaffung neuer und guter Holzbänke für Begleitpersonen. Der Zulauf wird immer größer, so dass die Sitzplätze nicht reichen. Ferner müssen alte Bänke getauscht werden. Kosten 4000 Euro (Internetangebote) Die neue Minigolfplanung haben wir aus der Planung 2014 heraus genommen, weil wir schon weit im Jahr voran geschritten sind, und die Ausführung schwer möglich sein wird. In diesem Jahr haben wir viele Maßnahmen geplant, die nicht unbedingt von außen sichtbar sind, aber trotzdem für das Gelände notwendig sind. Wir müssen uns nachhaltig aufstellen, so dass auch künftig Einnahmen gesteigert werden können. Gerade aus diesem Grund haben wir das frühere Wohnhaus von „Mario“ zu einem Büro und Besprechungsraum in diesem Jahr umgestaltet und die Außenfassade in Holz gekleidet. Nur so können wir uns mit potenziellen Sponsoren vor Ort treffen. Für die Materialien liegen natürlich bereits Rechnungen vor. Auf schriftliche Angebote verzichten wir, da in der Regel Kosten anfallen und viele Arbeiten gar nicht vorab genau kalkulierbar sind. In unseren Kalkulationen sind keine Kosten für Baugeräte, da wir diese von Deubner kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. In der Summe betragen die Investitionen 2014 dann 43.217 Euro, die aus Vereinsmitteln bestritten werden müssen. Hiervon beantragen wir 31.000 € als Zuschuss aus den bezirklichen Mitteln. Hinzu kommen natürlich noch laufende Kosten wie Wasser, Strom, Grundsteuer und Verbrauchsmaterial z.B. zur Sanierung der Spielgeräte. Wir bedanken uns herzlich im Namen der Familien und Mitglieder, die unser Gelände immer stärker frequentieren. Wir versichern, dass wir im Rahmen der Bezuschussung auch Rechnungen vorlegen werden. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Ing. Michael Hamacher Vorsitzender Kontoverbindungen: BLZ Kontonummer Aachener Bank 390 601 800 1001521019 Sparkasse Aachen 390 500 00 3462702 Kassierer Dietmar Trostorf Erberichshofstr.51 52078 Aachen