Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
136656.pdf
Größe
3,5 MB
Erstellt
15.10.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:58
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 3,5 MB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Bezirksamt Aachen-Eilendorf Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: BA 2/0002/WP17 öffentlich 15.10.2014 Vergabe von bezirklichen Verfügungsmitteln Beratungsfolge: TOP: 6 Datum Gremium Kompetenz 29.10.2014 B2 Entscheidung Beschlussvorschlag: Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kämmerin beschließt die Bezirksvertretung AachenEilendorf - die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Eilendorf für die Nachwuchsarbeit mit 400,- € - die KG Nirmer Narrenzunft für den Seniorenfahrdienst mit 250,- € - die St. Sebastianus Schützen für die Ausrichtung der Standartenübergabe mit 570,- € zu fördern. Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.10.2014 Seite: 1/2 Erläuterungen: Grundlage für die Mittelvergabe ist die Haushaltssatzung 2014 der Stadt Aachen und der Beschluss der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf vom 08. Mai 2012. Weiterhin ist aktuell die haushaltswirtschaftliche Sperre der Kämmerin vom 26.08.2014 zu berücksichtigen. Hiernach sind 20 % des Haushaltsansatzes 2014 der bezirklichen Verfügungsmittel gesperrt. Zusätzlich bedarf jegliche neue haushaltswirksame Verpflichtung der Zustimmung der Kämmerin. Im Haushaltsplan ist beim PSP-Element 1-010102-200-7 mit der Kostenart 54910000 „Verfügungsmittel“ ein Haushaltsansatz für den Bezirk Eilendorf in Höhe von 10.900,- € veranschlagt. Unter Berücksichtigung der o.g. haushaltswirtschaftlichen Sperre stehen für das Jahr 2014 für den Bezirk Eilendorf 8.720,- € zur Verfügung. Hiervon wurden gemäß den Beschlüssen der Bezirksvertretung Eilendorf bereits 7.500,- € verausgabt, so dass noch 1.220,- € vergeben werden können, vorbehaltlich der Zustimmung zur Fördermittelvergabe durch die Kämmerin. Bis zum Stichtag 30. September sind noch folgende Projektförderanträge eingegangen: - Freiwillige Feuerwehr Löschzug Eilendorf für die Nachwuchsarbeit - KG Nirmer Narrenzunft für den Seniorenfahrdienst - St. Sebastianus Schützen für die Ausrichtung der Standartenübergabe Anlage/n: - Übersicht Verfügungsmittel - Anträge Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.10.2014 Seite: 2/2 KG Nirmer Narrenzunft 1954 e.V. Aachen – Eilendorf Mitglied im BDK, AAK und RKK KG Nirmer Narrenzunft 1954e.V., Steinstraße 25, 52080 Aachen Bezirksamtsleiter Herrn Martin Freude Heinrich Thomas Platz 1 52080 Aachen Geschäftsführer: Thilo Cyliax Steinstr. 25 52080 Aachen Tel. 0241/555409 Mob. 0163/3809391 thilo.cyliax@online.de Aachen den 14.09.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die KG Nirmer Narrenzunft 1954 e.V., führen wie Sie wissen jedes Jahr eine Sitzung für unsere Eilendorfer Senioren durch. Da wir diese Veranstaltung für die ältere Generation so kostengünstig wie möglich gestalten möchten, fallen natürlich einige Kosten für den Verein an. Um diese kosten ein wenig reduzieren zu können, würde sich die Nirmer Narrenzunft über einen Zuschuss von der Bezirksverwaltung Eilendorf sehr freuen. Zum Beispiel organisieren wir einen Hohl und Bring Service für Senioren die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Mit karnevalistischen Gruß Thilo Cyliax Geschäftsführer Bankverbindung: VR- Bank- Eilendorf – BIC: GENODED1WUR/ IBAN : DE08391629801604920015