Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
137111.pdf
Größe
450 kB
Erstellt
10.10.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0072/WP17
öffentlich
10.10.2014
Dez. III / FB 61/70
Schönauer Friede
Parkplatz
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
29.10.2014
B6
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich beschließt die Erweiterung des vorhandenen Parkplatzes
Schönauer Friede (gem. Plan Nr. 2014_016) sowie die zusätzliche Bereitstellung von bezirklichen
Mitteln i. H. v. 15.000,- € zur Umsetzung des Parkplatzes.
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120102-600-00700-300-1 „Schönauer Friede, Parken Bolzplatz“
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2014
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2015 ff.
2014
Gesamtbedarf (alt)
2015 ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
35.000
0
0
0
0
Ergebnis
0
35.000
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-35.000
- Verschlechterung
0
Deckung ist gegeben
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2014
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2015 ff.
2015
2015 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
Vorlage FB 61/0072/WP17 der Stadt Aachen
0
Ausdruck vom: 23.10.2014
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Das Wohngebiet Schönauer Friede liegt zwischen Kohlscheider und Roermonder Straße am
nördlichen Rand der Ortslage Richterich.
Ausgangslage
Die SPD-Fraktion hat in der Bezirksvertretung Richterich am 16.9.2007 (lfd. Nr. 153) aus Gründen der
niedrigen Parkplatzkapazität einen Antrag auf Erweiterung des vorhandenen Parkplatzes gestellt.
Da im Wohnbereich Schönauer Friede nur sehr beschränkte Parkmöglichkeiten vorhanden sind,
verlagert sich der Parkdruck weiter in das Wohngebiet. Durch zusätzliche kostenfreie Parkplätze wird
mehr Parkraum für Anwohner und Besucher geschaffen. Zudem können die Parkplätze als „park and
ride“ Angebot der Stadt Aachen genutzt werden. Mit der Linie 47, die im Viertelstundentakt verkehrt,
gelangt man innerhalb von zwanzig Minuten in die Aachener Innenstadt. Die Bezirksvertretung
Richterich hat in Ihrer Sitzung am 28.08.2008 die Umsetzung beauftragt, 10 zusätzliche Parkplätze zu
schaffen und die notwendigen funktionellen Einplanungen vorzunehmen.
Beschreibung der Maßnahme
Der Parkplatz soll auf einer Grünfläche errichtet werden, die bis auf einen Strommast unbebaut ist.
Die Zufahrt des geplanten Parkplatzes liegt einem vorhandenen Parkplatz gegenüber.
Der Parkplatz bietet Platz für 16 Kraftfahrzeuge. Die Parkplätze sind gem. „RAST 06“ Tab.22 jeweils
2,50m breit und 5,0mlang (4,3m befestigt und 0,7m Überhang)
Der Parkplatz wird in Betonsteinpflaster hergestellt, mit einem Gefälle von 1,5% Richtung Nord-Osten.
Die Entwässerung erfolgt örtlich in eine angrenzende Mulde.
Um die Einfahrt anzulegen, ist es notwendig, dass eine vorhandene Lampe und ein Schaltkasten fünf
Meter versetzt werden.
Bauzeit
Aufgrund von Überlegungen im Bezirk, die Fläche evtl. einer anderen Nutzung zuzuführen, wurde die
weitere Bearbeitung des Projektes zunächst zurückgestellt und erst nach einer letztendlichen
Abstimmung im September wieder aufgenommen. Wegen des notwendigen zeitlichen Vorlaufs ist
eine Beauftragung in 2014 möglich, dagegen der Baubeginn erst in 2015.
Finanzielle Auswirkungen
Für den Bau des Parkplatzes muss mit Kosten in Höhe von 35.000 € gerechnet werden.
Im Haushaltsjahr 2014 stehen unter dem PSP-Element 5-120-102-600-00700-300-1 „Schönauer
Friede, Parkplatz Bolzplatz“, Kostenart 78520000 „Tiefbaumaßnahmen“, Mittel i. H. v. 20.000,- € als
Ermächtigungsübertragung aus dem Vorjahr zur Verfügung.
Somit entsteht zwischen den Baukosten und den eingeplanten Mitteln ein Fehlbetrag i. H. v. 15.000,€.
Vorlage FB 61/0072/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.10.2014
Seite: 2/3
Um die Maßnahme jedoch durchführen zu können, soll der Fehlbetrag i. H. v. 15.000,- € aus den
bezirklichen Mitteln Richterich, PSP-Element 1-011906-600-5 „Bezirk 6 Richterich“, Kostenart
53180000 „Aufwendungen für Zuschüsse an übrige Bereiche“, gedeckt werden.
Anlage/n:
Lageplan: 2014_016_L
Regelquerschnitt: 2014_016_RQ
Vorlage FB 61/0072/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.10.2014
Seite: 3/3
n
g
d
.
L
_
6
1
0
_
4
1
0
2
\
s
s
u
l
h
c
s
Be
r
e
u
6f
0
\
e
n
e
a
Pl
\
z
t
a
l
p
k
r
Pa
_
e
d
e
i
r
F
_
r
e
u
a
n
e
o
h
Sc
_
6
1
0
_
4
1
0
2
\
e
t
k
e
j
o
Pr
\
e
t
k
e
j
o
Pr
_
u
a
b
n
e
s
s
a
r
1St
1
\
P:
Ro
e
r
mo
n
d
e
r
St
r
a
ß
e
Bushaltestelle
1. VORABZUG
Der Oberbürgermeister
n
e
b
a
Gr
n
e
b
a
Gr
Fachbereich Stadtentwicklung
16,00
und Verkehrsanlagen
14,60
70
6,00
4,30
70 2,40
Schönauer Friede
4,30
Bankett mit 6 %, danach Angleichung an das Gelände
2,
50
177.55
177.49
Lageplan
177.28
5m
an Bestandsgelände
anpassen
Plan Nr: 2014 016 L
177.26
177.45
A
1,5%
177.78
177.51
177.30 177.25
177.73
bearbeitet:
CM.
gezeichnet:
YS.
17. Oktober 2014
177.24
177.28
Dezernat
Planung und Umwelt
177.30
177.23
Gisela Nacken
177.14
Fachbereich 61
1,
0
Versorgungsfläche
(Elektrizität)
t
r
h
a
f
n
Ei
60
5,
84
4,
1,5%
177.33
177.78
177.59177.73
177.67
177.61
177.64
177.64
XX
t
s
ma
r
e
t
t
Gi
177.31
177.57
177.55
177.62 177.59
177.62 177.59
177.29
X
177.51
177.47
Christiane Melcher
Abteilung 61/70
Weg
Legende
Regina Poth
Verkehrsfläche
Schaltkasten und
Lampe versetzen
Parkfläche
Schild versetzen
In der Bezirksvertretung
Aachen- beraten und
Grünfläche
beschlossen am:
T
ra
fo
2
5
8
6
25
5,
SchönauerFr
i
ede
M. = 1 : 250
l
l
wa
d
Er
16 Parkplätze
177.47
A
Umgestaltung
177.26
177.29
20,
00
177.57
177.51
177.49
2,
50
an Bestandsgelände
anpassen
177.56
177.78
177.73
177.46
vorh. Parkplatz
177.55
Deckenhöhen
Bestand
177.55
Deckenhöhen
geplant
Im Mobilitätsausschuss
beraten und beschlossen
am:
n
g
d
RQ.
_
6
1
0
_
4
1
0
2
\
s
s
u
l
h
c
s
Be
r
e
u
6f
0
\
e
n
e
a
Pl
\
z
t
a
l
p
k
r
Pa
_
e
d
e
i
r
F
_
r
e
u
a
n
e
o
h
Sc
_
6
1
0
_
4
1
0
2
\
e
t
k
e
j
o
Pr
\
e
t
k
e
j
o
Pr
_
u
a
b
n
e
s
s
a
r
1St
1
\
P:
Schnitt A-A
16,00
70
14,60
70
70
4,30
6,00
4,30
Parkplatz
Fahrbahn
Parkplatz
70
2,40
Böschung / Mulde
Überhang
Überhang
T 10/25 177.78
Betonpflaster anthrazit
5
Betonpflaster
anthrazit
Betonpflaster grau
1
,
5
%
1
,
5
%
20
T 10/25 177.51 177.47
an Bestandsgelände anpassen15
6
,
0
%
20
2
,
5
%
2
,
5
%
an Bestandsgelände
anpassen
177.25
15
1
60°
10
2
3
5
4
6
Fahrbahn und Parken
Böschung / Mulde
7
1
5
20 cm Mutterboden mit Rasen
8
6
10 cm Sand 1/3
7
10 cm Sand 2/16
8
40 cm Kies 8/32, 16/32
8 cm Betonpflaster 10/20
Ellbogenverband
2
4 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5
3
20 cm hydr. geb. Tragschicht 0/45
4
23 cm Frostschutzschicht 0/45
80 cm gesamt
55 cm gesamt
DerOber
bür
ger
m ei
st
er
und Ver
kehr
sanl
agen
Fachber
ei
ch St
adt
ent
wi
ckl
ung
SchönauerFr
i
ede
Um gest
al
t
ung
Lagepl
an
10m
M .= 1 :50
Pl
an Nr
: 2014 016 RQ
bear
bei
t
et
: CM .
gezei
chnet
: YS/
CM .
17.
10.
2014
Dezer
nat
Pl
anung und Um wel
t
Fachber
ei
ch 61
Gi
sel
a Nacken
Abt
ei
l
ung 61/
70
Chr
i
st
i
ane M el
cher
Regi
na Pot
h
I
n derBezi
r
ksver
t
r
et
ung
Aachen-ber
at
en und
beschl
ossen am :
I
m M obi
l
i
t
ät
sausschuss
ber
at
en und beschl
ossen
am :