Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
136581.pdf
Größe
1,3 MB
Erstellt
15.10.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
FB 45/0031/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
15.10.2014
FB 45/300, Frau KreuterLüdemann
Umsetzung der Spielgeräte des bisherigen Spielplatzes
Breitbenden unter besonderer Berücksichtigung des Beschlusses
der Bezirksvertretung Aachen - Eilendorf vom 17.12.2013 sowie
des Antrags des stellv. Bezirksbürgermeisters, Herrn Schäfer, vom
21.08.2014
Beratungsfolge:
TOP: 4
Datum
Gremium
Kompetenz
29.10.2014
B2
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen – Eilendorf nimmt die Ausführungen der Fachverwaltung zustimmend
zur Kenntnis.
Sie beschließt die Umsetzung der Spielgeräte des temporären Spielplatzes Breitbenden in
vorgeschlagener Weise.
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 15.10.2014
Seite: 1/4
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
Die Haushaltsstelle PSP 1-060201-800-9, Sachkonto 52550000 zur Versetzung von Spielgeräten hat
keinen eigenen Ansatz.
Die Deckung erfolgt aus 1-060201-900-1, Sachkonto 54220000 in Höhe der entsprechenden
Rechnung.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 15.10.2014
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Die Bautätigkeit am Grünzug Breitbenden hat begonnen, man rechnet noch in diesem Jahr mit der
Fertigstellung.
Der bisherige Spielplatz Breitbenden war vor ca. 2 Jahren übergangsweise auf Betreiben des
Bezirkes und zu einem Großteil auch mit bezirklichen Mitteln errichtet worden.
Ein neuer Spielplatz im Grünzug wird diesen ersetzen.
Die Spielgeräte sind jedoch noch in einem guten Zustand und sollen auf anderen Kinderspielplätzen
des Bezirks Aachen – Eilendorf Verwendung finden.
Vorbehaltlich der Genehmigung der Umbaukosten durch die Kämmerei schlägt die Fachverwaltung
folgende Umsetzungen vor:
Laut Antrag des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters, Herrn Schäfer, vom 21.08.2014
haben sich Anwohner des Spielplatzes Apolloniastraße / Buschbenden über die Nutzung des
Platzes als Fußballplatz beschwert.
Um hier das Bolzen auf den dafür vorgesehen Bolzplatz im Prunkweg zu verlagern, soll die
jetzt freie Fläche durch Aufstellen einer Tischtennisplatte und einer Federwippe eingeschränkt
werden.
Durch diese beiden Geräte wird ein Angebot für ältere Kinder geschaffen und der Spielwert
für die Jüngeren erhöht.
Jüngere Kinder haben so weiterhin die Möglichkeit Ball zu spielen, die Geräuschbelastung
wird dadurch aber erheblich reduziert.
Laut Beschluss der Bezirksvertretung Aachen - Eilendorf vom 17.12.2013 soll gemeinsam mit
den Planern, Bürgerfestorganisatoren und interessierten Bürgern das Aufstellen von
Spielgeräten aus dem Fundus des Breitbenden- Spielplatzes in der Grünanlage MoritzBraun-Straße geplant werden.
Nach aktueller Rücksprache mit FB 36/20 können unter Berücksichtigung der
unterschiedlichen Nutzungsaspekte dieser Grünanlage nicht ohne umfangreiche Planung
Spielgeräte aufgestellt werden.
In absehbarer Zeit kann eine solche Planung aufgrund fehlender personeller Kapazität des FB
36/20 nicht erfolgen.
Die Nutzung der vorhandenen Spielgeräte des bisherigen Spielplatzes Breitbenden für eine
Spielplatzerweiterung der Grünanlage Moritz-Braun-Platz ist somit nicht möglich.
Der Kinderspielplatz Lindenstraße ist ein Spielplatz, der nicht nur im direkten Wohnumfeld
wichtig ist, sondern auch für die Kinder im weiteren Wohnbereich. Er wird auch von den
naheliegenden Kindergärten und der Förderschule gerne genutzt.
Der Spielwert des Platzes hat unter dem aus Sicherheitsgründen notwendigen Abbau der
großen Bockrutsche sehr gelitten. Eine Aufwertung des Platzes ist notwendig.
Aus diesem Grund sollen hier die Vogelnestschaukel als wichtiges integratives Spielgerät, das
Dreifachreck, die Doppelfederwippe, die Slackline und zwei einfache Federwipptiere
aufgestellt werden.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 15.10.2014
Seite: 3/4
Anlage/n:
Beschluss der Bezirksvertretung Aachen Eilendorf vom 17.12.2014
Antrag des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters, Herrn Schäfer, vom 21.08.2014
Bildübersicht der Spielgeräte mit geplantem neuen Standort
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 15.10.2014
Seite: 4/4
Lindenstraße
Buschbenden