Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
134934.pdf
Größe
148 kB
Erstellt
05.09.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:55
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 148 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Volkshochschule Beteiligte Dienststelle/n: E 42/0004/WP17 öffentlich 05.09.2014 Gründung des Bündnisses Alphabetisierung und Grundbildung Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 25.09.2014 BSTVH Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule nimmt die Vorlage zur Kenntnis. Finanzielle Auswirkungen: Der städt. Haushalt wird nicht zusätzlich belastet. Vorlage E 42/0004/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.04.2015 Seite: 1/2 Erläuterungen: In der Betriebsausschuss-Sitzung vom 20.05.2014 wurde darüber berichtet, dass bundes- und landesweite Kampagnen zur Bekämpfung des funktionalen Analphabetismus ins Leben gerufen worden sind und dass die Volkshochschule Aachen an der Kampagne in NRW beteiligt ist. Am 03.09.2014 wurde nach zwei Treffen des Runden Tisches Alphabetisierung Aachen im Beisein von Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung, das Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung Aachen gegründet. Die Bündniserklärung ist angehängt. Die Liste derjenigen, die diesem Bündnis beigetreten sind, wird in der Sitzung vorgelegt. Anlage/n: Erklärung Aachener Bündnis für eine Alphabetisierungs- und Grundbildungsoffensive Vorlage E 42/0004/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.04.2015 Seite: 2/2 Aachener Bündnis für eine Alphabetisierungs- und Grundbildungsoffensive Gemeinsam die Chancen zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erhöhen Bildung ist die zentrale Voraussetzung für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. In der Region Aachen sind zahlreiche Bürgerinnen und Bürger durch unzureichende Kenntnisse und Fähigkeiten davon ausgeschlossen. Sie werden durch die vorhandenen Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote nur in geringer Anzahl erreicht. Das Aachener Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung möchte neue Wege zur Beteiligungsförderung erschließen und die vorhandenen Angebote bündeln und weiterentwickeln. Grundbildung verstehen wir als das Vorhandensein sozialer und personaler Schlüsselkompetenzen, Schriftsprachenkompetenz, mathematischer Grundkompetenz und grundlegender Kompetenzen in der elektronischen Datenverarbeitung innerhalb eines sozialen Umfeldes. Somit schafft Grundbildung die Voraussetzung für eine gleichberechtigte, eigenverantwortliche Teilhabe am sozialen und ökonomischen Leben. Das Aachener Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung setzt sich insbesondere für folgende Ziele ein:  Vernetzung der Akteure im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung  Informationsaustausch über – Erfahrungen in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit – Forschungsergebnisse, Good Practice – Förderprogramme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene  Bedarfsermittlung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Beratungsangebote und Kursarbeit  Schulung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren  Initiierung und Begleitung von Grundbildungsprojekten  Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit  Schaffung von Wegen zur strukturellen und finanziellen Absicherung des Angebotes unter Einbeziehung aller politischen Ebenen und weiterer Partner. Hiermit trete ich/tritt meine Organisation dem Aachener Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung bei und verpflichte mich,/verpflichtet sich, die oben genannten Ziele aktiv zu unterstützen. Aachen, den Unterschrift der beitretenden Person/des Vertretungsberechtigten der Organisation Bündniserklärung Einverständniserklärung für die Nennung in Veröffentlichungen (freiwillig) Hiermit erkläre ich mein Einverständnis zur Veröffentlichung meines Namens/des Namens meiner Organisation auf www.vhs-aachen.de und in anderen Veröffentlichungen zum Aachener Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung. Aachen, den __________________________________ Unterschrift Bitte geben Sie hier Ihre vollständigen Kontaktdaten an (nur zum internen Gebrauch!): Organisation: Herr/Frau: Straße, PLZ , Ort: Telefon.: E-Mail: Bitte bringen Sie diese Erklärungen zur Bündnisgründung am 3. September 2014 mit.: Bei Fragen ist Ihre Ansprechpartnerin: Volkshochschule Aachen Frau Bärbel Leisten-Raissi Peterstraße 21–25 52062 Aachen Telefon: 0241 4792-148 Telefax: 0241 406023 E-Mail: baerbel.leisten-raissi@mail.aachen.de 2