Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
134928.pdf
Größe
13 MB
Erstellt
03.09.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0042/WP17
öffentlich
03.09.2014
FB 61/30 Dez. III
Betreff: Eupener Straße
Rückbau des Bordsteinradweges im Zuge der Deckenerneuerung
zwischen Salierallee und Mittelinsel vor Hausnummer 155 und
Neumarkierung im Anschluss
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
04.09.2014
MA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und stimmt der
vorgeschlagenen Neumarkierung zu.
Vorlage FB 61/0042/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 03.09.2014
Seite: 1/4
Finanzielle Auswirkungen:
PSP-Element 4-120201-904-7„Mobilitätskonzept“
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Auswirkungen
2014
Ansatz 2014
2015 ff.
Ansatz 2015 ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
0
0
0
0
0
0
25.149,86
25.149,86
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
25.149,86
25.149,86
0
0
0
0
Personal/Sachaufwand
+ Verbesserung /
-
0
0
Verschlechterung
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 61/0042/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 03.09.2014
Seite: 2/4
Erläuterungen:
In der Eupener Straße wurde in den Sommerferien eine Deckenerneuerung durchgeführt. Die
Maßnahme ist Bestandteil des Deckenerneuerungsprogramms. Dabei wurde zwischen Salierallee und
Mittelinsel vor Hausnummer 155 der Bordsteinradweg auf der nordöstlichen Straßenseite
(stadtauswärts) zurückgebaut. Im Bereich der aktuellen Hochbaumaßnahme (Eupener Straße 130)
wurde der Straßenbau aufgrund der Sondernutzung durch die Baustelle im Straßenraum
zurückgestellt.
Bei der Detailplanung zu den Asphaltarbeiten Eupener Straße wurde festgestellt, dass der
stadtauswärts führende Radweg auf der Nebenanlage nachträglich auf die Fahrbahn aufgesetzt
wurde und dabei Klebebordsteine verwendet wurden. Der Zustand dieser Bordsteine machte eine
davor verlaufende Fräskante unmöglich, so dass die ganze Anlage baulich hätte erneuert werden
müssen. Daher wurde entschieden, den Bordsteinradweg zurückzubauen und stattdessen einen
Schutzstreifen und Sicherheitstrennstreifen zum Parken auf der Fahrbahn anzulegen. Die Anzahl der
Parkplätze bleibt erhalten, für den Radverkehr werden verkehrssichere Verhältnisse auf der Fahrbahn
geschaffen.
Die Bordsteinlage auf der gegenüberliegenden Seite bleibt unverändert. Heute befindet sich hier
neben dem 2,0 Meter breiten Grünstreifen allerdings ein ca. 90 cm breiter nicht benutzungspflichtiger
"anderer Radweg" und ein 1,8 Meter breiter Gehweg. Auch hier besteht die Möglichkeit, neben dem
Parkstreifen einen Schutzstreifen nebst Sicherheitstrennstreifen zu markieren. Zwischen den
Schutzstreifen verbliebe eine Restfahrbahnbreite von 4,5 bis 5,0 Metern.
Die Verwaltung schlägt vor, diese Form der Neumarkierung bei der Wiederherstellung zu
berücksichtigen.
Die Wiederherstellung der Markierungen ist noch für den September eingeplant.
Finanzielle Auswirkungen
Für die zusätzlichen Markierungsarbeiten in der Eupener Straße wird mit Kosten in Höhe von 6.100 €
gerechnet.
Unter dem PSP-Element 4-120201-904-7 „Mobilitätskonzept“, Kostenart 52910000“Aufwendungen für
sonstige Dienstleistungen“, sind für das Haushaltsjahr 2014 Mittel i.H. v. 25.149,86 € eingeplant.
Laut der Verfügung vom 26.08.2014 „Haushaltswirtschaftliche Sperre gem. § 24 GemHVO“ werden
zur Vermeidung einer vollständigen Sperrung der Ergebnisplanansätze 20% der Ansätze (ohne
Berücksichtigung der Ermächtigungsübertragung oder über- und außerplanmäßiger Mittel) gesperrt.
Die Sperrung betrifft die 52er Kostenart „Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen“ sowie die
54er Kostenart „Sonstige ordentliche Aufwendungen“.
Vorlage FB 61/0042/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 03.09.2014
Seite: 3/4
Dies führt dazu, dass zur Umsetzung der Markierungsarbeiten lediglich Mittel i.H.v. 21.389,86 € zur
Verfügung stehen.
Anlage/n:
1. Querschnitte
2. Bestandslageplan
3. Lageplan Planung
4. Fotos, aktueller Zustand
Vorlage FB 61/0042/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 03.09.2014
Seite: 4/4
Querschnitt Eupener Straße
höhe Hausnummer 126
anderer Radweg
Bestand
Gehweg
1.80 m
0.9m
Grünstreifen
Parken
Fahrbahn
Parken
Radweg
Gehweg
2.00 m
1.80 m
6.70 m
1.80 m
1.50 m
3.45 m
Gehweg
1.80 m
0.9m
Grünstreifen
Parken
2.00 m
1.80 m
Sicherheitsstreifen
Schutzstreifen
Schutzstreifen
anderer Radweg
Planung
Sicherheitsstreifen
19.95 m
Fahrbahn
0.5 1.25 m
4.50m
1.25m 0.5
Parken
Gehweg
1.90 m
3.45 m
19.95 m
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen - Verkehrsmanagement
P:\08 Verkehrsplanung\Straßen A-Z (Ma)\Eupener Straße\14-08-19 Querschnitt
August 2014
90
0.
30
1.
50
1.
145
1622
H
151
153
156
155
1151
157
1157
1600
(
2)
ße
a
r
t
s
ch
a
db
l
o
G
(
1)
362
(
1)
386
(
1
o
F)oF
(
2)
Eupener Straße
Bestand
Lageplan
Datum
Planänderung
Plan Nr: 2014 / 05 - 03
Nr.
beraten und beschlossen am:
In der Bezirksvertretung Aachen-
bearbeitet:
Ul
IS
Juli 2014
Abteilung
Verkehrsplanung
Christiane Melcher
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
Gisela Nacken
Dezernat
Planung und Umwelt
Der Oberbürgermeister
und beschlossen am:
Im Mobilitätsausschuss beraten
bearbeitet:
gezeichnet:
M. = 1 : 500
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
1618
3
(
3)
1
1195
1637
159
H
2a
2
oF
(
3) 1694
(
1)
143
80
1.
141
50
7.
139
80
1.
137
50
1.
135
H
4
14
Schul
e
596
oF
(
3)
a
l
e
s
i
G
10
1693
(
1)
595
oF
(
1)
142
2
1
25
3.
00
2.
90
0.
50
1.
80
1.
133
80
6.
131
80
1.
129
50
1.
1
12
00
2.
1884
00
2.
90
0.
80
1.
80
1.
70
6.
50
1.
80
1.
8
45
3.
6
Haus Ei
ch
1692
2195
1683
138
(
2)
140
146
(
2)
1689
127
/
125
136
136 a
2258
136 b 136 c
182
1
1
132
(
1)
(
1)
9
11
2275
1677
2299
1678
2363
786
Pi
us -Gym nasi
um
123
2359
(
2)597
134
2278
600
1886
1680
(
1)
2341
4
1696
1682
2272
(
1)
1699
e
raß
rSt
ene
Eup
128
2364
103503
(
1)
1701
(
1)
1695
2186
(
1)
126
9
116
113
1859
598
120
(
P1)
122
(
1)
11
111
(
2)
636
(
1)
g
sw e
chen
Höf
(
1)
1636
158
3)
o(
F
2268
(
2)
364
118
114
H
P2)
(
P1) (
(
1)
203531
(
1)
1679
(
1)
(
1)
(
1)
(
1)
(
1)
(
1)
(
1)
90
0.
30
1.
50
1.
80
1.
80
10.
0.50
1.25
5.00
(
1)
en
f
ei
r
zst
Schut
145
0.50
oF
(
3) 1694
(
1)
143
1.25
141
10
1.90
139
2
1
25
3.
137
1
H
151
153
156
155
1151
157
159
H
(
1)
362
(
1)
(
1
o
F)oF
(
2)
Eupener Straße
Planung
Lageplan
Datum
Planänderung
Plan Nr: 2014 / 05 - 03
Nr.
beraten und beschlossen am:
In der Bezirksvertretung Aachen-
bearbeitet:
Ul
IS
Juli 2014
Abteilung
Verkehrsplanung
Christiane Melcher
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
Gisela Nacken
Dezernat
Planung und Umwelt
Der Oberbürgermeister
und beschlossen am:
Im Mobilitätsausschuss beraten
bearbeitet:
gezeichnet:
M. = 1 : 500
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
(
2)
3
(
3)
ac
b
d
ol
G
1195
1637
1157
596
oF
(
3)
H
4
14
2a
2
1600
1618
595
oF
(
1)
142
(
2)
00
2.
90
0.
50
1.
80
1.
80
1.
80
6.
135
138
(
2)
140
146
(
1)
(
1)
P
90
1.
60
4.
25
1.
90
1.
50
0.
en
f
ei
r
zst
ut
Sch
50
25 0.
1.
133
50
1.
131
00
2.
129
136
136 a
2258
136 b 136 c
182
1
1
132
Schul
e
(
2)597
134
2278
1692
2195
1683
Haus Ei
ch
786
Pi
us -Gym nasi
um
50
0.
P
50
0.
90
1.
25
1.
50
4.
90
1.
25
1.
1884
00
2.
90
0.
80
1.
80
1.
70
6.
50
1.
80
1.
45
3.
en
f
ei
r
zst
ut
Sch
8
1
12
2275
P
P
1678
2363
1693
(
1)
1689
127
/
125
P
600
1886
1680
(
1)
2341
123
2359
1677
2299
9
11
1696
1682
2272
(
1)
1699
e
raß
rSt
ene
Eup
128
2364
103503
(
1)
1701
(
1)
1695
2186
6
P
4
203531
(
1)
126
9
116
113
1859
598
120
(
P1)
122
(
1)
11
111
(
2)
636
(
1)
g
sw e
chen
Höf
(
1)
1636
158
3)
o(
F
2268
(
2)
133
364
118
114
H
P2)
(
P1) (
(
1)
(
1)
1679
(
1)
(
1)
(
1)
(
1)
(
1)
(
1)
1