Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
133925.pdf
Größe
699 kB
Erstellt
19.08.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:51
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0030/WP17
öffentlich
19.08.2014
Dez. III / FB 61/30
Erberichshofstraße
hier: Parkordnung
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
10.09.2014
B-1
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Brand nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und
beschließt, auf der Grundlage des Planes-Nr. 2014/08-02 in der Erberichshofstraße wechselseitig den
Mittelstreifen mittels Markierung um 0,70 Meter zu verbreitern und am gegenüberliegenden
Fahrbahnrand ein Haltverbot auszuweisen.
Vorlage FB 61/0030/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.03.2015
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120202-900-00100-300-1 „Einrichtung Bewohnerparken“
FortgeschriebeFortgeschriebeInvestive
Ansatz
Ansatz
Gesamtner Ansatz
ner Ansatz
Auswirkungen
2015 ff.
bedarf (alt)
2014
2014
2015 ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
279.229,15
279.229,15
0
0
0
0
Ergebnis
279.229,15
279.229,15
0
0
0
0
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
konsumtive
Auswirkungen
PSP-Element 4-120202-915-5 „Einrichtung Bewohnerparken
FortgeschriebeFortgeschriebeAnsatz
Ansatz
Folgekosner Ansatz
ner Ansatz
2015 ff.
ten (alt)
2014
2014
2015 ff.
Folgekosten (neu)
Ertrag
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
35.893,79
35.893,79
0
0
0
0
Ergebnis
35.893,79
35.893,79
0
0
0
0
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Investive
Auswirkungen
finanzielle Auswirkungen
FortgeschriebeFortgeschriebeAnsatz
ner Ansatz
ner Ansatz
2015 ff.
2014
2015 ff.
Ansatz
2014
Gesamtbedarf (alt)
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
konsumtive
Auswirkungen
Ertrag
Personal-/
Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
PSP-Element 4-120201-904-7 „Mobilitätskonzept“
FortgeschriebeFortgeschriebeAnsatz
Ansatz
ner Ansatz
ner Ansatz
2015 ff.
2014
2014
2015 ff.
Folgekosten (alt)
Folgekosten (neu)
0
0
0
0
0
0
25.149,86
25.149,86
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
25.149,86
25.149,86
0
0
0
0
0
0
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 61/0030/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.03.2015
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Sachstand
Von Anwohnern der Erberichshofstraße wurde das teilweise Beparken der Gehwege bemängelt, u.a.
in der Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner in der Sitzung der Bezirksvertretung AachenBrand am 30.10.2013.
Situation
Die Erberichshofstraße hat zwei ca. 5,00 Meter breite Richtungsfahrbahnen mit einem ca. 5,00 Meter
breiten Mittelstreifen der abschnittsweise zum Parken freigegeben ist.
Hier werden Fahrzeuge abgestellt, die aufgrund ihrer Länge teilweise in die Richtungsfahrbahn
hineinragen.
Um ein ungehindertes Durchfahren des öffentlichen Nahverkehrs zu gewährleisten, werden einige
Fahrzeuge illegal aufgeschultert auf dem ca. 1,90 Meter breiten Gehweg abgestellt. Der Gehweg ist
teilweise durch Laternen und Stromkästen noch weiter eingeengt.
Planung
Um das Parken am Fahrbahnrand ohne Mitnutzung der Gehwege, ein ungehindertes Befahren des
öffentlichen Nahverkehrs und eine adäquate Anzahl an Parkplätzen zu ermöglichen, wurde die
Parkordnung in der Erberichshofstraße überarbeitet.
Wechselseitig soll der Mittelstreifen mittels Markierung um 0,70 Meter verbreitert werden, wodurch
das Senkrechtparken in der jetzigen Form erhalten bleibt. In diesen Abschnitten muss auf der Seite
der Bebauung das Fahrbahnrandparken mit einem Haltverbot (StVO Zeichen 283) untersagt werden.
Hierzu wurden vorzugsweise Abschnitte mit langgezogenen Garagenzeilen ausgewählt, die ohnehin
das Fahrbahnrandparken verhindern (s. Anlage). Bei der geänderten Parkordnung entfallen ca. 15
Parkplätze entlang der Fahrbahnränder.
Verwaltungsvorschlag
Trotz des Wegfalls einiger Parkplätze und aufgrund der immer länger werdenden Fahrzeuge schlägt
die Verwaltung vor, im Bereich der Erberichshofstraße wechselseitig den Mittelstreifen mittels
Markierung um 0,70 Meter zu verbreitern und am gegenüberliegenden Fahrbahnrand Haltverbot
auszuweisen.
Finanzielle Auswirkungen
Die Gesamtkosten für die Umsetzung der Maßnahme belaufen sich auf ca. 2.600,- €.
Von den Gesamtkosten werden ca. 1.500,- € für die Beschilderung und ca. 1.100,- € für die
Markierungsarbeiten benötigt.
Für die Beschilderung stehen im Haushalt 2014 unter dem PSP- Element 5-120202-900-00100-300-1
„Einrichtung Bewohnerparken“ Mittel i. H. v. 279.229,15 € zur Verfügung.
Vorlage FB 61/0030/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.03.2015
Seite: 3/4
Unter dem PSP- Element 4-120201-904-7 „Mobilitätskonzept“ stehen für die Markierungsarbeiten
Mittel i. H. v. 25.149,86 € zur Verfügung.
Anlage/n:
- Plan Bestand
- Plan Planung
Vorlage FB 61/0030/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.03.2015
Seite: 4/4
59
3
58
4
62
6
57
1
67
6
42
59
4
46
9
6
4
24
4
1
6
6
6
8
2
0
44
2
1
59
5
0
1
35
6
35
7
1,
90
35
8
4
0
65
1
4
2
1,
93
5,
04
41
5
42
5
1,
97
H
E
S
C
H
I
E
B
E
R
5,
01
48
3
A
E
R
M
1,
86
48
2
3
8
3
4
FE
R
N
W
5,
09
47
1
3
6
3
2
E
SC
H
I
E
B
E
R
45
0
FE
R
N
W
A
ER
M
4
4
4
6
4,
99
E
S
C
H
I
E
B
E
R
49
0
47
7
Fe
u
e
r
we
h
r
z
u
f
a
h
r
t
5,
03
49
2
48
1
1,
88
37
46
7
20
1
1
A
E
R
M
4,
99 1
,
89
46
6
W eg
29
36
2
F
E
R
N
W
35
94
1,
2
3
32
4
W eg
27
21
5,
36
1
48
4
5,
00
33
00
4,
9
49
4
31
41
3
41
4
1
P
O
S
TK
A
S
TE
N
48
7
25
W eg
7
1
3
1
5
E
S
C
H
I
E
B
E
R
Er
b
e
r
i
c
h
s
h
o
f
s
t
r
a
ß
e
62
1
37
3
93
1,
10
5,
18
71
7
A
E
R
M
58
3
4,
96
5,
07
41
0
2
1
99
4,
90
1,
2
FE
R
N
W
4,
94
1,
93
94
1,
41
1
5
1
62
8
47
0
1,
90 5,
07
5,
06
93
1,
37
4
9
1
26
8
1,
91 5,
07
4,
90
06
5,
04
5,
16
93
4,
4
32
5
09
5,
K
A
B
E
LS
C
H
A
C
H
T
62
7
A
R
TE
H
A
U
S
72
9
01
5,
91
1,
44
4
94
4,
44
3
W
H
4
5
49
1
47
6
39
46
8
54
4
49
3
47
7
1,
88
51
5,
07
54
5
67
2,
87
45
1
4
1
55
47
5
3
2
4
3
57
1,
86
22
4
40
2
69
54
6
49
K
A
B
E
LS
C
H
A
C
H
T
53
1
47
8
7,
00
52
3
An
l
i
eg
er
fre
i
08
5,
6
06
5,
88
1,
g
We
58
5
48
6
30
8
59
9
1,
90 4,
96
34
8
90
1,
59
7
ZON
E
66
0
Ei
l
en
do
rf
er
St
raß
e
4a
1
61
8
Am T
i
er
gar
t
en
3
67
4
67
5
40
67
3
59
24
53
2
53
26
50
5
71
30
53
4
28
6
63
53
3
48
9
30
9
7
65
Fachbereich Stadtentwicklung
129
32
11
53
0
und Verkehrsanlagen
FB 61/30
12
7
8
Erberichshofstraße Bestand
72
1
13
0
46
2
94
3
Plan Nr: 2014 / 08 - 02422
M 1:500
Juli 2014
34
94
2
ZO
NE
a
60
2
5
61
7
49
ße
ra
st
ng
pi
l
Ko
67
2
P:\08 Verkehrsplanung\Straßen A-Z (Ma)\Erberichshofstraße\Pläne\Erberichshofstraße Bestand.dgn
13
68
8
59
3
58
4
62
6
57
1
42
59
4
46
9
67
6
6
4
24
4
1
6
6
6
8
2
0
44
2
1
59
5
0
1
0
7
.
0
A
E
R
M
E
S
C
H
I
E
B
E
R
P
O
S
TK
A
S
TE
N
35
7
35
8
1,
86
1,
93
5,
00
E
S
C
H
I
E
B
ER
FE
R
N
W
0
.
7
0
A
E
R
M
45
0
4
4
4
6
4,
99
E
S
C
H
I
E
B
ER
49
0
47
7
Fe
u
e
r
we
h
r
z
u
f
a
h
r
t
5,
03
49
2
48
1
1,
88
20
49
4
31
41
3
41
4
1
37
46
7
1
1
AE
R
M
4,
99 1
,
89
46
6
W eg
29
36
2
FE
R
N
W
35
94
1,
2
3
32
4
48
4
W eg
27
21
5,
36
1
5
65
1
4
2
5,
04
41
5
42
5
4
0
33
00
4,
9
H
3
8
5,
01
3
1
48
3
E
S
C
H
I
E
B
E
R
25
10
5,
93
1,
37
3
48
2
A
E
R
M
1,
97
7
1
W eg
5
1
47
1
FE
R
N
W
5,
09
0
.
7
0
3
6
3
4
Er
b
e
r
i
c
h
s
h
o
f
s
t
r
a
ß
e
62
1
48
7
3
2
4,
96
35
6
1,
90
41
0
2
1
99
4,
90
1,
18
71
7
47
0
FE
R
N
W
58
3
1,
90 5,
07
5,
07
41
1
94
1,
16
2
62
8
4,
94
1,
93
37
4
9
1
26
8
1,
91 5,
07
5,
06
04
5,
0
7
.
0
93
4,
4
62
7
A
R
TE
H
A
U
S
32
5
09
5,
K
A
B
E
LS
C
H
A
C
H
T
93
1,
01
5,
91
1,
44
4
H
72
9
06
5,
44
3
4,
90
06
5,
88
1,
6
W
0
.
7
0
4
5
49
1
47
6
39
46
8
54
4
49
3
47
7
1,
88
51
5,
07
54
5
67
2,
87
45
1
4
1
55
47
5
3
2
4
3
57
1,
86
22
4
40
2
69
54
6
49
K
A
B
E
LS
C
H
A
C
H
T
53
1
47
8
7,
00
52
3
An
l
i
eg
er
fre
i
94
4,
08
5,
g
We
58
5
48
6
30
8
59
9
1,
90 4,
96
34
8
90
1,
59
7
ZO
NE
66
0
Ei
l
en
do
rf
er
St
raß
e
4a
1
61
8
67
5
Am T
i
er
gar
t
en
3
67
4
40
67
3
59
24
53
2
53
26
50
5
71
30
53
4
28
6
63
53
3
48
9
30
9
7
65
129
32
11
53
0
12
7
8
72
1
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
FB 61/30
Erberichshofstraße Planung
Plan Nr: 2014 / 08 - 02422
M 1:500
Juli 2014
13
0
46
2
94
3
34
94
2
ZO
NE
a
60
2
5
61
7
49
ße
ra
st
ng
pi
l
Ko
67
2
P:\08 Verkehrsplanung\Straßen A-Z (Ma)\Erberichshofstraße\Pläne\14-07-15 Erberichshofstraße Planung.dgn
13
68
8