Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
134064.pdf
Größe
2,9 MB
Erstellt
14.08.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:51
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Sport
Beteiligte Dienststelle/n:
Dezernat II
Gebäudemanagement
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 52/0010/WP17
öffentlich
14.08.2014
Sanierung des Freibades Hangeweiher
- Sachstandsbericht
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
04.09.2014
SpA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Sportausschuss nimmt den Sachstand zur Kenntnis.
In Vertretung
(Schwier)
Beigeordnete
Vorlage FB 52/0010/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.08.2014
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2014
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
2014
20xx ff.
Gesamt-
Gesamt-
bedarf (alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
2.100.000 €
0
0
0
2.100.000 €
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
- 2.100.000 €
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben/ keine
- Verschlechterung
ausreichende Deckung
vorhanden
Die zur Deckung in
Anspruch genommenen
PSP-Elemente sind im
Beschlussentwurf im
Einzelnen dargestellt.
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Vorlage FB 52/0010/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.08.2014
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Im Rahmen einer Dringlichkeitsentscheidung vom 04.08.2014, die in der Ratssitzung am 03.09.2014
zur Genehmigung vorgelegt wird, ist die Verwaltung beauftragt worden, in einem 1. Bauabschnitt die
technischen Einrichtungen, wie z. B. Filter, Schwallwasserbehälter, Chlordosierungsanlage usw., bis
zu Beginn der Freibadsaison 2015 zu erneuern. Die Kosten für diesen Bauabschnitt werden mit 2,1
Mio. € angesetzt.
Die Dringlichkeitsentscheidung ist als Anlage beigefügt.
Das Gebäudemanagement wird den aktuellen Sachstand sowie auch Ausführungen zu den im
2. Bauabschnitt vorgesehenen Maßnahmen in der Sitzung mündlich vortragen.
Anlage/n:
- Dringlichkeitsentscheidung vom 04.08.2014
Vorlage FB 52/0010/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.08.2014
Seite: 3/3