Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
134046.pdf
Größe
105 kB
Erstellt
07.08.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:50
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 105 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Sport Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 52/0006/WP17 öffentlich 07.08.2014 Förderung vereinseigener Baumaßnahmen Zuschuss für einen Erweiterungsbau des Vereinsheims des Aachener-Boots-Club e. V. Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 04.09.2014 SpA Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Sportausschuss erkennt den sportfachlichen Bedarf der Maßnahme an. Ein vorzeitiger Baubeginn ist nicht zuschussschädlich. Vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts 2015 und der Bereitstellung der angemeldeten Haushaltsmittel erhält der Aachener Boots-Club einen Zuschuss in Höhe von maximal 12.937,68 € (=30%). In Vertretung (Schwier) Beigeordnete Vorlage FB 52/0006/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.08.2014 Seite: 1/4 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 2014 Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2014 ff. 2014 Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. Gesamtbedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 40.700 40.700 119.700 0 0 0 Ergebnis + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Vorlage FB 52/0006/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.08.2014 Seite: 2/4 Erläuterungen: Der Aachener Boots-Club e. V. (ABC) wurde 1952 gegründet und ist Eigentümer des Sportgeländes Wildenhof am Rursee. Die geplante Maßnahme beinhaltet den Bau einer barrierefreien Toilette sowie eines Büros für Wettfahrtleiter, Ausbilder und Prüfer. Hierfür soll ein bereits bestehendes Gebäude um einen Anbau erweitert werden. Der ABC ist aktiv in der Ausübung, Förderung und Pflege des Kanu- und Segelsports. Aktuell gehören dem Verein 288 Mitglieder, davon 71 Jugendliche, an. Der Verein richtet jedes Jahr mehrere Regatten auf dem Rursee aus, darunter auch Ranglistenrennen sowie regionale, überregionale und internationale Meisterschaften aus. Im kommenden Jahr werden die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Piratenklasse durch den ABC organisiert. Weitere Veranstaltungen auf dem Vereinsgelände wie Jugendtrainingslager, Lehrgänge für den Erwerb des Jüngstensegelscheins und des Sportbootführerscheins finden regelmäßig am Wildenhof statt. Darüber hinaus ist der ABC Kooperationspartner eines integrativen Segel-Jugendcamps, bei denen Jugendliche mit und ohne Behinderung bzw. mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam grenzenlose Abenteuer auf dem Rursee erleben können. Die aktuell vorhandene Toilettenanlage ist bereits mehr als 20 Jahre alt und ist in Bezug auf die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit für Menschen mit Behinderung und Mobilitätsbeeinträchtigungen nicht mehr zeitgemäß. Deshalb ist der Bau einer barrierefreien Toilette unbedingt erforderlich. Diese soll zusätzlich als ebenerdig zugänglicher Umkleideraum fungieren. Das Büro für Wettfahrtleiter, Ausbilder und Prüfer wird für die Durchführung von Regatten, Lehrgängen und Prüfungen dringend benötigt. In diesem Büro werden der Check-In der Teilnehmer, die Ergebnisberechnung, die Erstellung von Unterlagen, die Durchführung von Prüfungen und Besprechungen stattfinden. Ebenso sollen hier IT- und technisches Equipment sowie Ausbildungsund Prüfungsunterlagen gelagert werden. Die gesamte Maßnahme führt zu einer deutlichen Verbesserung der bestehenden SportstättenInfrastruktur. Durch die konstanten Mitgliederzahlen des Vereins ist eine langfristige Nutzung und Auslastung der Sportstätte sichergestellt. Mit dem Bau der barrierefreien Toilette/Umkleidemöglichkeit wird der Zugang zum Segelsport für einen erweiterten Personenkreis ohne Assistenz ermöglicht. Gemäß dem vorgelegten Kostenvoranschlag der Architekten Töpfer/Wahlen sollen die Gesamtkosten 43.125,60 € betragen. Hiervon würde der ABC einen Eigenanteil von 30.187,92 € (70%) aus Rücklagen übernehmen. Der verbleibende Betrag von 12.937,68 € (30%) soll als Zuschuss gemäß der geltenden „Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für Sportbaumaßnahmen“ durch die Stadt Aachen zur Verfügung gestellt werden. Vorlage FB 52/0006/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.08.2014 Seite: 3/4 Im Haushaltsplanentwurf für 2015 sind beim PSP-Element 5-080202-900-00100-900-1 „Zuschüsse zum Bau vereinseigener Sportstätten“ Mittel in Höhe von 39.500 € vorgesehen. Vorbehaltlich der Bereitstellung und Freigabe der entsprechenden Haushaltsmittel kann der Zuschuss in der beantragten Höhe bewilligt werden. Vorlage FB 52/0006/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.08.2014 Seite: 4/4