Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
133045.pdf
Größe
191 kB
Erstellt
29.07.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:48
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0006/WP17
öffentlich
FB 11/510
29.07.2014
Frau Kaever, Frau Wilden
Sachstandsbericht zur Organisationsuntersuchung in der
Abteilung FB 45/200 - KiTas
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
03.09.2014
16.09.2014
PVA
KJA
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Personal- und Verwaltungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 19.11.2014
Seite: 1/5
Finanzielle Auswirkungen:
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2014
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
2014
Ansatz
Fortgeschriebener Ansatz
2015 ff.
2015 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0€
0€
0€
0€
0€
0€
0€
0€
0€
0€
0€
0€
Abschreibungen
0€
0€
0€
0€
0€
0€
Ergebnis
0€
0€
0€
0€
0€
0€
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0€
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
0€
Ausdruck vom: 19.11.2014
Seite: 2/5
Erläuterungen:
Im Jahre 2012/2013 wurde eine breit angelegte Organisationsuntersuchung in den städtischen
Tageseinrichtungen für Kinder durchgeführt. Im Rahmen dieser Organisationsuntersuchung wurde ein
massiver personeller Fehlbedarf festgestellt. Im Hinblick auf die finanziellen Dimensionen, die eine
vollumfängliche Umsetzung der Ergebnisse ausgelöst hätte, und den allseits bekannten
Fachkräftemangel, sollen die entsprechenden Maßnahmen Zug um Zug umgesetzt werden. So
wurden unter anderem die folgenden gestaffelten Stelleneinrichtungen beschlossen:
Kindergartenjahr 2014/2015
5 Stellen
Kindergartenjahr 2015/2016
15 Stellen
Kindergartenjahr 2016/2017
15 Stellen
Kindergartenjahr 2017/2018
10 Stellen
Einhergehend mit diesen Stelleneinrichtungen wurde die Verwaltung beauftragt, eine Prioritätenliste
für die Verteilung der Stellen zu erarbeiten.
Aufgrund dessen wurde am 05.05.2014 ein ganztägiger Workshop unter Beteiligung des
Fachbereiches Kinder, Jugend und Schule, des Fachbereiches Personal und Organisation und des
Personalrates durchgeführt.
Bei der Erstellung einer Prioritätenliste war zu berücksichtigen, dass seit dem vergangenen Jahr
bereits verschiedene Maßnahmen umgesetzt wurden, wie z.B. der Einsatz von Küchenkräften und die
Einrichtung von 15 Stellen zur Kompensation der jährlichen Stundenschwankungen durch KiBiz.
Diese haben sich jedoch in den einzelnen Einrichtungen unterschiedlich ausgewirkt. Auf Grundlage
dieser Daten wurden im v.g. Workshop daher zunächst Möglichkeiten der Stellenverteilungen erörtert.
Nach entsprechender Diskussion verständigt man sich darauf, dass im Hinblick auf die für das
kommende
Kindergartenjahr
zur
Verfügung
stehenden
5
Vollzeitäquivalente
(=
195
Personalwochenstunden) eine Aufteilung im Umfang von halben Stellen zielführend erscheint. Da
somit maximal 10 Einrichtungen bei der Zuweisung zusätzlicher Stellenkontingente berücksichtigt
werden konnten, wurden im Anschluss Kriterien erarbeitet, anhand derer ein Ranking aller städtischen
Einrichtungen erfolgen sollte.
Als Faktoren für die Aufstellung eines solchen Rankings wurden folgende Gegebenheiten
berücksichtigt:
Differenz zwischen ursprünglich errechnetem Fehlbedarf und nach Umsetzung diverser
Maßnahmen verbleibendem Fehlbedarf:
o
> 40 Fehlstunden:
5 Punkte
o
30 – 40 Fehlstunden:
4 Punkte
o
20 – 30 Fehlstunden:
3 Punkte
o
10 – 20 Fehlstunden:
2 Punkte
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 19.11.2014
Seite: 3/5
o
0 – 10 Fehlstunden:
1 Punkt
Gruppenstärke:
o
1-gruppige Einrichtungen:
5 Punkte
o
2-gruppige Einrichtungen:
4 Punkte
o
3-gruppige Einrichtungen:
3 Punkte
o
4-gruppige Einrichtungen:
2 Punkte
o
5-gruppige Einrichtungen:
1 Punkt
Familienzentren und Bewegungskitas:
o
FZ in der (Re-)Zertifizierung:
5 Punkte
o
vom Land geförderte FZ:
4 Punkte
o
kommunal geförderte FZ:
3 Punkte
o
Bewegungskitas:
3 Punkte
erweiterte Öffnungszeiten:
o
60 Minuten täglich:
3 Punkte
o
45 Minuten täglich:
2 Punkte
o
30 Minuten täglich:
1 Punkt
o
15 Minuten täglich:
0 Punkte
Darüber hinaus wurden die jeweiligen Kriterien unterschiedliche gewichtet:
Differenz zwischen ursprünglich errechnetem Fehlbedarf
und
nach
Umsetzung
diverser
4fache Gewichtung
Maßnahmen
verbleibendem Fehlbedarf
Gruppenstärke
2fache Gewichtung
Familienzentren und Bewegungskitas
3fache Gewichtung
erweiterte Öffnungszeiten
2fache Gewichtung
Durch Vergabe der Punkte und der entsprechenden Gewichtung ergab sich die Prioritätenliste, die der
Anlage zu entnehmen ist. Auf Rang 10 werden jedoch insgesamt 4 Einrichtungen geführt, so dass
unter Berücksichtigung der für das kommende KiTajahr zur Verfügung stehenden 10 halbe Stellen
eine weitere Differenzierung der 4 Einrichtungen erforderlich war.
Da die Kriterien, die für die Verteilung benannt wurden, unterschiedlich gewichtet sind, ist hier
zunächst auf das Kriterium mit der höchsten Gewichtung abzustellen (=aktuelle Differenz/
Fehlstunden):
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 19.11.2014
Seite: 4/5
Gruppenstärke
Gewichtung
Familienzentren /
Gewichtung
Gewichtung
Summe / Ranking
4
1
2
4
3
2
30
An der Rahemühle 6
30,84
4
4
1
2
4
3
2
30
Grünenthaler Str. 90
27,66
3
4
3
2
4
3
2
30
Wiesental 8
19,08
2
4
2
2
6
3
2
30
erweiterte
Gewichtung
4
Öffnungszeiten
Differenz/
32,04
Bewegungskita
aktuelle Differenz
Passstr. 25
Fehlstunden
Einrichtung
Unter Zugrundelegung der individuell vorliegenden Differenzen/ Fehlstunden ist somit die Passstraße
25 mit insgesamt 32,04 Fehlstunden prioritär bei der Zuweisung der vorhandenen Stellenkontingente
zu berücksichtigen. Der Einrichtung werden daher für das Kindergartenjahr 2014/2015 insgesamt
19,50 Fachkraftstunden zusätzlich zur Verfügung gestellt.
Für die Verteilung der im Kindergartenjahr 2015/2016 zusätzlich zur Verfügung stehenden Stellen ist
vorgesehen, im Frühjahr 2015 erneut einen Workshop mit den o.g. Beteiligten durchzuführen.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 19.11.2014
Seite: 5/5
Anlage
2
7
3
1
2
4
3
3
4
3
2
7
5
4
2
2
4
4
2
2
5
4
2
3
4
4
4
4
3
4
Rang
2
4
Summe/
Ranking
4
5
Gewichtung
5
erweiterte
Öffnungszeiten
Gewichtung
Familienzentren /
Bewegungskita
Gewichtung
Gruppenstärke
Gewichtung
Johanniterstr. 4a
Alfons-Gerson-Str. 26a
Philipp-Neri-Weg 6
Albert-Maas-Str. 32
Königsberger Str. 100
Am Pappelweiher 1
Laurentiusstr. 66/Mont.
Philipp-Neri-Weg 11
Eibenweg 16
Passstr. 25
An der Rahemühle 6
Grünenthaler Str. 90
Wiesental 8
Lindenstr. 27
Richtericher Str. 120
Lochnerstr. 60
Brunssumstr. 36
Alfonsstr. 22-24
Schurzelter Str. 21
Reimser Str. 63
Schagenstr. 61
Am Höfling 10
Elsassstr. 64-72
Weißwasserstr. 10
Albert-Einstein-Str. 84
Stolberger Str. 126
Franz-Wallraff-Str. 2
Gut-Knapp-Str. 1
Im Grüntal 47 a
In den Küpperbenden 2
Kronenberg 132
Stapperstr. 32
Düppelstr. 5
Boxgraben 99
Johannstr. 15
Mataréstr. 9 Mont.
Reumontstr. 52
Am Kleebach 24
Auf Überhaaren 20
Bayernallee 2
Jackstr. 5-7
Mariabrunnstr. 17
Bergstr. 16-18
Passstr. 123 Mont.
Reutershagweg 19
Differenz/
Fehlstunden
Einrichtung
2
45
1
2
40
2
3
2
39
3
4
3
2
36
4
5
3
2
35
5
2
3
3
2
33
6
2
4
3
2
32
7
2
2
4
3
2
32
8
4
4
2
1
2
2
5
4
3
3
2
2
31 9
30 10
4
4
1
2
4
3
2
30 11
3
4
3
2
4
3
2
30 12
2
4
2
2
6
3
2
30 13
3
4
2
2
4
3
2
28 14
3
4
2
2
4
3
2
28 15
3
4
3
2
3
3
2
27 16
3
4
2
2
2
3
2
26 17
3
4
1
2
4
3
2
26 18
3
4
2
2
3
3
2
25 19
3
4
2
2
3
3
0
2
25 20
5
4
2
2
3
0
2
24 21
2
4
3
2
3
3
2
23 22
2
4
2
2
3
3
2
23 23
2
4
3
2
3
3
2
23 24
2
4
2
2
3
3
2
21 25
2
4
2
2
3
3
2
21 26
4
4
2
2
3
2
20 27
4
4
2
2
3
2
20 28
4
4
2
2
3
2
20 29
4
4
2
2
3
2
20 30
4
4
2
2
3
2
20 31
4
4
2
2
3
2
20 32
1
4
3
2
3
2
19 33
1
4
4
2
3
3
2
18 34
3
4
3
2
3
0
2
18 35
3
4
3
2
3
2
18 36
3
4
3
2
3
2
18 37
3
4
2
2
3
2
16 38
3
4
2
2
3
2
16 39
3
4
2
2
3
2
16 40
3
4
2
2
3
2
16 41
3
4
2
2
3
2
16 42
2
4
3
2
3
2
14 43
1
4
5
3
2
14 44
2
4
3
2
12
3
2
14 45
3
3
2
1
0
0
Anlage
Rang
Summe/
Ranking
Gewichtung
erweiterte
Öffnungszeiten
Gewichtung
Familienzentren /
Bewegungskita
Gewichtung
Gruppenstärke
Gewichtung
Stettiner Str. 16
Aachenerstr. 250
Bayersbusch 2
Kaiserstr. 57 Mont.
Parkstr. 130
Passstr. 123
Reumontstr. 52 Mont.
Steppenbergallee 210
Falkenberg 2
Hahner Str. 32
Oberforstbacher Str. 332
Johannstr. 17
Differenz/
Fehlstunden
Einrichtung
1
4
5
2
3
2
14 46
2
4
2
2
3
2
12 47
2
4
2
2
3
2
12 48
1
4
4
2
3
2
12 49
2
4
2
2
3
2
12 50
1
4
4
2
3
2
12 51
1
4
4
2
3
2
12 52
2
4
2
2
3
2
12 53
4
5
2
3
2
10 54
4
5
2
3
2
10 55
4
3
2
3
2
10 56
4
4
2
3
2
8 57
1
2
0