Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
132298.pdf
Größe
74 kB
Erstellt
02.06.14, 12:00
Aktualisiert
31.01.18, 15:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0259/WP16-1
öffentlich
FB 11
02.06.2014
Frau Körmendy
Gesundheitsschutz im Sozial- und Erziehungsdienst
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
03.09.2014
PVA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Personal- und Verwaltungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Finanzielle Auswirkungen:
keine
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 04.11.2014
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Aufgrund der unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Voraussetzungen hinsichtlich der
Beschäftigten im Sozialdienst und im Erziehungsdienst hat die Betriebliche Kommission entschieden,
zwei getrennte Projekte durchzuführen.
Projekt „Sozialdienst“
Das Projekt Sozialdienst wurde Mitte Januar 2013 begonnen. Gemeinsam mit dem
Kooperationspartner, der Unfallkasse NRW, wurde eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt und
Arbeitsplatzbegehungen haben stattgefunden. Hieran angeschlossen sind
Gesundheitszirkel/Gesundheitswerkstätten vorgesehen und zwar drei an der Zahl „Schulsozialarbeit
und Offene Ganztagsschule“, „Sozialraumteams“ und „Andere Bereiche“. Hier werden die bei der
Befragung festgestellten Ergebnisse (Ressourcen und Handlungsbedarfe) vertiefend bearbeitet. Die
Beschäftigten werden dabei als „Experten in eigener Sache“ unmittelbar beteiligt und haben so die
Gelegenheit, Verbesserungsvorschläge hinsichtlich ihrer Arbeitsbedingungen zu machen. Über die
Umsetzung der Vorschläge entscheidet die Betriebliche Kommission. Der Start der
Gesundheitszirkel/Gesundheitswerkstätten ist unmittelbar vorgesehen.
Über Sachstände und Ergebnisse hieraus wird dem PVA weiter berichtet.
Am 02.10.2013 wurde die Geschäftsführung der Betrieblichen Kommission Gesundheitsschutz im
Sozial- und Erziehungsdienst von B 17 zu FB 11 verlagert.
Projekt „Erziehungsdienst“
Im Erziehungsdienst wurde im Frühjahr 2013 ebenfalls eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Hier
durch den Kooperationspartner des Projektes, die Barmer GEK. Eine Präsentation der Ergebnisse für
die Kolleginnen und Kollegen aus dem Erziehungsdienst fand am 02.10.2013 statt. Auch hier folgen
zeitnah Gesundheitswerkstätten, die der weiteren Analyse, aber auch der lösungsorientierten
Maßnahmenplanung unter Berücksichtigung der Kompetenz der Expertinnen und Experten vor Ort
dienen. Um bereits jetzt in eine Aktivität eintreten zu können wurden hier von Seiten der Projektleitung
und des Kooperationspartners zwischenzeitlich Ideen für gesundheitsfördernde Maßnahmen
entwickelt, die anhand einer Präsentation näher vorgestellt werden.
Auch die Begehung der 57 Kindertagesstätten wurde zwischenzeitlich ebenfalls begonnen. Hier
konnte, wie beim Projekt „Sozialdienst“ auch, die Unfallkasse NRW für die Begleitung der
Begehungen gewonnen werden.
Die in beiden Projekten bei den Begehungen jeweils festgestellten Herausforderungen, Mängel und
Defizite werden priorisiert und in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachdienststellen
(Arbeitssicherheit, E 26, Feuerwehr etc.), im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten beseitigt.
Beide Projekte werden Ende 2015 mit einer weiteren Mitarbeiterbefragung ihren Abschluss finden.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 04.11.2014
Seite: 2/3
In der Sitzung wird der aktuelle Sachstand und weitere Verlauf zum Gesundheitsschutz im Sozial- und
Erziehungsdienst anhand einer Präsentation detaillierter vorgestellt.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 04.11.2014
Seite: 3/3