Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
133429.pdf
Größe
96 kB
Erstellt
07.08.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:50
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bezirksamt Aachen-Richterich
Beteiligte Dienststelle/n:
BA 6/0005/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
07.08.2014
Vergabe der bezirklichen Mittel 2014;
Zuschussanträge der Vereine und weitere Anschaffungen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
27.08.2014
B6
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
offen
In Vertretung
B6
FB 20
(Dr. Barth)
Vorlage BA 6/0005/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.09.2014
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2014
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2015 ff.
2014
2015 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
50.000
50.000
150.000
150.000
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechter-
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
ung
Vorlage BA 6/0005/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.09.2014
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Für das Haushaltsjahr 2014 stehen beim PSP-Element 1-011906-600-5, Kostenart 53180000
‚Aufwendungen für Zuschüssen an übrige Bereiche‘, für den Stadtbezirk Richterich insgesamt
50.000,00 Euro zur Verfügung.
Es liegen folgende Zuschussanträge der Vereine vor:
1. Zuschussantrag des St. Marien-Gesangvereins Aachen-Horbach vom 25.02.2014 zur
Anschaffung von zwei neuen feuer- und einbruchsicheren Archivschränken zur Unterbringung
von Pokalen, Urkunden, alten Schriftstücken und Noten in einer Gesamthöhe von 2.352,70 €
2. Zuschussantrag der Jugendeinrichtung TOT Unicorn Horbach vom 09.05.2014 für die
Anschaffung eines Beamers und verschiedener Gesellschaftsspiele in einem Gesamtwert von
1.016,30 €
3. Zuschussantrag der St. Hubertus Schützenbruderschaft-Richterich vom 12.06.2014 zur
Anschaffung eines speziellen Gastronomie-Kühlschrankes für Veranstaltungen in der PeterSchwarzenberg-Halle zum Gesamtpreis von 474,81 €
4. Zuschussantrag des Sportvereins Rhenania Richterich vom 30.06.2014 zur Anschaffung eines
Informations-Schaukastens für das Jürgen-Ortmanns-Stadion, Sportanlage Grünenthaler
Straße, zum Preis von 941,71 €
5. Zuschussantrag der IG Horbacher Vereine vom 24.07.2014 zur Konzipierung und Umsetzung
einer Neubepflanzung der Ehrenhoffläche in Horbach in einem Gesamtwert von 2.800,00 €
Darüber hinaus sollen aus bezirklichen Mitteln folgende Anschaffungen vorgenommen werden:
1. Anschaffung von Informationsschaukästen für die Turnhalle Horbach und die Gymnastikhalle
Kaletzbenden in Richterich zu einem Gesamtwert von 1.000,00 €
In beiden Turnhallen gibt es keine Schaukästen. Dieses hat zur Folge, dass Mitteilungen der
Verwaltung, aber auch Informationen der Vereine und Nutzer an den Türen und Wänden
angebracht werden. Es wird angeregt, zur Verbesserung des Erscheinungsbildes im
jeweiligen Eingangsbereich als auch zur weiteren Verbreitung von Informationen im
Stadtbezirk jeweils einen Schaukasten anzuschaffen.
2. Anschaffung eines Informations-Schaukastens für das Jürgen-Ortsmanns-Stadion in einem
Wert von 1.000,00 €
Die Verwaltung regt an, analog des Schaukastens am Eingangstor des Sportplatzes in
Horbach, einen Schaukasten anzuschaffen. Dieser soll von der Straße aus einsehbar sein.
Hier können neben Vereinsinformationen, in Abstimmung mit dem Verein, weitere wichtige
Informationen für das Stadtgebiet präsentiert werden. Eine Anschaffung entspricht dem o.g.
Antrag Nr. 4 der Rhenania Richterich. Die endgültige Abstimmung sollte mit dem Verein
erfolgen.
3. Ersatzbeschaffung einer neuen Leinwand mit Wandsteuerbox für Schloss Schönau, Raum 5,
in einem Gesamtwert von 500,- €
Die Fernbedienung der Motorleinwand ist defekt. Nach Aussage der Herstellerfirma ist keine
Ersatzbeschaffung mehr möglich. Eine Umrüstung würde den Kaufwert um einiges
überschreiten.
Vorlage BA 6/0005/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.09.2014
Seite: 3/4
Vorlage BA 6/0005/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.09.2014
Seite: 4/4