Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
133039.pdf
Größe
4,9 MB
Erstellt
29.07.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:48

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0018/WP17 öffentlich 29.07.2014 FB 61/30 Pariser Ring, Abbiegespur in die Valkenburger Straße Antrag der SPD-Fraktion vom 11.09.2013 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 27.08.2014 04.09.2014 B0 MA Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Sie empfiehlt dem Mobilitätsausschuss zu beschließen, die bauliche Situation an der ovalen Ringfahrbahn beizubehalten und keine zusätzliche Fahrspur anzulegen. Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Er beschließt, die bauliche Situation an der ovalen Ringfahrbahn beizubehalten und keine zusätzliche Fahrspur anzulegen. Vorlage FB 61/0018/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 16.08.2018 Seite: 1/4 Erläuterungen: Anlass Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Aachen beantragte am 11.09.2013 die Prüfung der Machbarkeit einer Abbiegespur vom Pariser Ring in die Valkenburger Straße. Über das Thema einer Öffnung der Durchfahrt von der ovalen Ringfahrbahn in die Valkenburger Straße wurde am 4.9.2013 in der Bezirksvertretung Aachen-Mitte, am 10.09.2013 im Bürgerforum und am 19.09.2013 im Mobilitätsausschuss beraten. Es wurde beschlossen, die Sperrung beizubehalten. Auch die von der Verwaltung vorgeschlagene Öffnung für einen begrenzten Zeitraum mit Erhebung des entstehenden Durchgangsverkehrs wurde abgelehnt. Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte beauftragte den Mobilitätsauschuss, Lösungen unter Ausschluss des Durchgangsverkehrs im Sinne der Anwohner zu suchen. Erläuterungen Die Sperrung der Durchfahrt von der Valkenburger Straße zum Kreisverkehr auf der Brücke über dem Pariser Ring ist Bestandteil des am 12.03.2009 beschlossenen Verkehrskonzeptes für den Campus Melaten. Das Konzept sah vor (Zitat aus der Vorlage für den Mobilitätsausschuss vom 12.03.2009): „Eine Anbindung der Valkenburger Straße für den MIV erfolgt nicht. Zur Unterbindung der Durchfahrt werden in der Valkenburger Straße zunächst Poller vorgesehen. Falls es aufgrund einer Anpassung des ÖPNV-Systems erforderlich werden sollte, Busverkehr über die Valkenburger Straße zu führen, so wird die ausschließliche Zufahrt für den Bus über versenkbare Poller oder ein in die Fahrbahn eingelassenes bauliches Element, das nur von Fahrzeugen mit großen Achsabstand überfahren werden kann, gewährleistet.“ Über die Valkenburger Straße bestand in der Vergangenheit keine direkte Kfz-Verbindung zum Klinikum bzw. zum Campus Melaten. Es war lediglich eine Abfahrt vom und eine Auffahrt auf den Pariser Ring möglich. Die Auffahrt auf den Pariser Ring ist weiterhin über eine separate Rampe vorhanden. Die Abfahrtrampe vom Pariser Ring in die Valkenburger Straße ist im Zuge des Umbaus entfallen. Die Verbindung zwischen der Valkenburger Straße und Ringfahrbahn wird durch Poller unterbunden. Durch Entfall der Poller und einen Anschluss der Valkenburger Straße an den neuen ovalen Kreisverkehrsplatz würde eine direkte Verbindung zum Klinikum und zum Campus Melaten entstehen. Verstärkt durch die Sperrung der Melatener Brücke wäre hierdurch eine deutliche Verkehrszunahme Vorlage FB 61/0018/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 16.08.2018 Seite: 2/4 auf der Valkenburger Straße zu erwarten. Unterstützt durch Anwohnerinitiativen wurde mit Beschluss der Politik entschieden, die Durchfahrt zum Kreisverkehr zu sperren. Leistungsfähigkeitsbetrachtungen für die ovale Ringfahrbahn spielten bei dieser Entscheidung keine Rolle. Durch die entfallene Abfahrtmöglichkeit vom Pariser Ring in die Valkenburger Straße entstehen für den Zielverkehr der über die Valkenburger Straße erschlossenen Wohnstraßen Umwegfahrten. Für den Quellverkehr dieser Wohnstraßen hat sich nichts geändert. Mit dem Verkehrsmodell der Stadt Aachen wurde abgeschätzt, welche Verkehrsbelastung sich mit Öffnung der Durchfahrt von der Ringfahrbahn in die Valkenburger Straße einstellen würde. Mit dem heutigen Ausbaustand des Campus Melaten berechnet das Verkehrsmodell der Stadt Aachen eine Zunahme des Verkehrs um ca. 1000 Kfz/Tag gegenüber der Situation vor dem Bau der ovalen Ringfahrbahn. Mit einer Verdichtung der Bebauung auf dem Campus wird dieser Wert sich entsprechend erhöhen. Die Leistungsfähigkeit der ovalen Ringfahrbahn wäre auch bei einer erheblich größeren Zunahme des Verkehrs noch gewährleistet. Die Wiederherstellung der Fahrbeziehung vom Pariser Ring in die Valkenburger Straße mittels einer zusätzlichen Rechtsabbiegefahrspur wäre ein geeignetes Mittel, um einerseits Anliegerverkehre wie früher auf direktem Wege in das Wohngebiet Muffet zu führen und andererseits Durchgangsverkehre zu unterbinden. Die Erweiterung der Fahrbahn würde Flächen des Friedhofs in Anspruch nehmen, auf denen heute ausschließlich junger Baumbestand vorhanden ist. Der Aufwand für den Anbau einer zusätzlichen Fahrspur ist allerdings immens hoch, da das Geländeniveau neben der vorhandenen Fahrbahn ca. zwei Meter tiefer liegt als die Ringfahrbahn. Die zusätzliche Fahrspur müsste mit einer neuen Stützmauer oder einem Wall abgefangen werden. Insgesamt würden für diese Maßnahme Kosten in Höhe von ca. 160.000 Euro entstehen. Die wiederhergestellte Verkehrsbeziehung würde, wie aus früheren Zählungen bekannt ist, von ca. 400 Kfz pro Werktag genutzt werden. Fazit Aus Sicht der Verwaltung rechtfertigt die geringe Zahl der Nutzer, bzw. die geringe Zahl derer, die Umwege in Kauf nehmen müssen, keine Investition in dieser Größenordnung. Die Verwaltung empfiehlt, die bauliche Situation an der ovalen Ringfahrbahn beizubehalten und keine zusätzliche Fahrspur anzulegen. Vorlage FB 61/0018/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 16.08.2018 Seite: 3/4 Anlage/n: Anlage 1: Antrag der SPD-Fraktion vom 11.09.13 Anlage 2: Fotos Anlage 3: Planung Abbiegespur vom Pariser Ring in die Valkenburger Straße Vorlage FB 61/0018/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 16.08.2018 Seite: 4/4 Anlage 2: Fotos 482 P: \ 08 Ver kehr spl anung\ Or ga ( Lar ) \ Mi t ar bei t er \ Schnei der \ Ri ngf ahr bahn. dgn 99 Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen FB 61/30 Ringfahrbahn Beipass M 1:500 Juni 2014