Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
130694.pdf
Größe
1,3 MB
Erstellt
06.05.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:44

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0398/WP16 öffentlich 06.05.2014 45/300 4. Bericht über die Fallzahlen- und Kostenentwicklung im Bereich der Hilfen zur Erziehung und Maßnahmen nach § 35a SGB VIII für das Haushaltsjahr 2013 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 20.05.2014 KJA Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. Vorlage FB 45/0398/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.08.2016 Seite: 1/3 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 2013 Ertrag Personal-/ Sachaufwand Abschreibungen Ergebnis Fortgeschrieb ener Ansatz Ansatz 2014 Fortgeschriebe -ner Ansatz ff. 2013 2014 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 5.519.100 6.919.100 16.560.300 16.560.300 0 0 35.605.000 38.505.000 106.474.000 106.474.000 0 0 0 0 0 0 0 0 30.085.900 31.585.900 89.913.700 89.913.700 0 0 + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben Verschlechterung *1 Ergebnis aus Ertrag 1-060301- 900-6 und 4-060301-916-5 (Haushalt 2013) *2 Ergebnis aus 1-060301-900-6 SK 53310000, 53320000, 53390000 und 4-060301-916-5 SK 53320000 (Haushalt 2013) Vorlage FB 45/0398/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.08.2016 Seite: 2/3 Erläuterungen: Die Verwaltung hat die beigefügten dezidierten Anlagen zu der Fallzahlen- und Kostenentwicklung erstellt. Nach Abschluss der Werteaufhellung beläuft sich die Gesamtsumme für Aufwand für 2013 auf 38,2 Mio. Euro. Bei einer Vormerkungssumme von 40,5 Mio. Euro ergibt sich für 2013 eine Realisierungsquote von 94,3 %. Dabei ergibt sich folgende Aufteilung: Für den Bereich UMF hat sich die Vormerkungssumme von 4,5 Mio. Euro aus dem III. Quartalsbericht auf rd. 5,9 Mio. (siehe auch Anlage 3 c) zum Jahresende erhöht, beim Aufwand ist ein Ergebnis zum Jahresabschluss von insgesamt rd. 5,5 Mio. Euro zu verzeichnen. Der „klassische HzE-Bereich“ hat mit einem Ist-Aufwand von rd. 32,7 Mio. Euro bei einer Gesamtvormerkung von rd. 34,6 Mio. Euro sogar noch unter den für diesen Bereich zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln von 33,6 Mio. Euro abgeschlossen! Im o. g. Zeitraum wurden insgesamt 3.672 kostenpflichtige Hilfen zur Erziehung/Eingliederungshilfen durch die Sozialraumteams bearbeitet. Es kam zu insgesamt 1.344 absoluten Zugängen und zu 1.099 absoluten Abgängen. 520 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge wurden in 2013 durch die Sozialraumteams betreut. Dem gegenüber stehen 2.992 kostenpflichte Hilfen zur Erziehung/Eingliederungshilfen in 2012. Anlage/n: Anlage 1 Übersicht über den Maßnahmenbestand zum Stichtag Anlage 2 Übersicht Ausgaben HzE/Eingliederungshilfe IV. Quartal 2013 Anlage 3 Entwicklung der monatlichen Vormerkungen Vorlage FB 45/0398/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.08.2016 Seite: 3/3 Anlage 2 Ausgaben HzE / Eingliederungshilfe IV. Quartal 2013 Stand: 31.03.2014 Ergebnisrechnung PSP-Element Kostenart Bezeichnung 1-060301-900-6 Soziale Leistungen an natürliche Personen außerhalb von 53310000 Einrichtungen Leistungen der Sozialhilfe an natürliche Personen innerhalb von 53320000 Einrichtungen Sonstige soziale Leistungen; Hilfe f. junge Menschen und ihre 53390000 Familien 4-060301-916-5 Sonstige soziale 53320000 Leistungen; Hilfe f. UMF 1-060301-900-6 1-060301-900-6 insgesamt: Ansatz Vormerkung Finanzrechnung 2013 verfügt verfügbar gezahlt 2.560.000 € 1.746.901 € 813.099 € 1.739.112 € 23.075.000 € 22.695.327 € 9.370.000 € 8.606.726 € 3.500.000 € 38.505.000 € 379.673 € 27.387.547 € 763.274 € 5.152.935 € -1.652.935 € 40.530.164 € OBM FB 45/610 Stand: 31.03.2014 38.201.889 € 8.387.476 € bei 1-060301-900-6 0 € 53320000 enthalten 303.111 € 37.514.135 € Anlage 3 Entwicklung der monatlichen Vormerkungen 2013 (Stand: 31.03.2014) Gesamt 4.000.000 € 3.500.000 € 3.000.000 € 3.757.382 € September 3.642.498 € August 3.626.771 € 3.465.535 € Juni 3.445.482 € Mai 3.587.980 € April 3.369.189 € März 3.340.125 € 3.182.126 € 2.886.315 € 1.500.000 € 3.083.879 € 2.000.000 € 3.142.884 € 2.500.000 € 1.000.000 € 500.000 € 0€ Januar Februar OBM FB 45/610 Stand: 31.03.2014 Juli Oktober November Dezember Anlage 3 a Entwicklung der monatlichen Vorbelastungen 2013 (Stand: 31.03.2014) Deckungskreis HzE "neu" 3.000.000 € 2.500.000 € 500.000 € 0€ OBM FB 45/610 Stand: 31.03.2014 2.307.461 € 2.288.551 € 2.336.419 € 2.269.084 € 2.272.097 € 2.428.186 € 2.220.175 € 2.256.608 € 2.195.429 € 2.133.495 € 1.000.000 € 1.959.001 € 1.500.000 € 2.056.986 € 2.000.000 € Anlage 3 b Entwicklung der monatlichen Vorbelastungen 2013 (Stand: 31.03.2014) Deckungskreis Hilfen nach § 35a SGB VIII 720.000 € 700.000 € 680.000 € 560.000 € OBM FB 45/610 Stand: 31.03.2014 712.448 € 697.387 € 652.086 € 629.174 € 620.545 € 661.190 € 680.694 € 641.002 € 580.000 € 650.453 € 600.000 € 625.264 € 620.000 € 668.433 € 640.000 € 681.404 € 660.000 € Anlage 3 c Entwicklung der monatlichen Vormerkungen 2013 (Stand 31.03.2014) - UMF 800.000 € 700.000 € 600.000 € September 737.473 € 567.277 € August 638.266 € 552.840 € April 498.604 € 345.695 € März 402.113 € 358.936 € 100.000 € 302.050 € 200.000 € 358.460 € 300.000 € 468.320 € 400.000 € 656.560 € 500.000 € 0€ Januar Februar Mai Juni OBM FB 45/610 31.03.2014 Juli Oktober November Dezember