Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
130218.pdf
Größe
348 kB
Erstellt
05.05.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Dezernat III
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Dez III/0015/WP16
öffentlich
05.05.2014
Dez. III
Investorenwettbewerb Erweiterung Eurogress im Kurpark
hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 15.04.2014
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
15.05.2014
PLA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Planungsausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung,
Gespräche mit der Campus GmbH zu führen, mit dem Ziel, den Kongressstandort Aachen gemeinsam
fortzuentwickeln und dazu Raumkapazitäten zu schaffen.
Vorlage Dez III/0015/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.08.2014
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Für Aachen ist die Marke „Kongressstandort“ von großer wirtschaftlicher Bedeutung und durchaus
ausbaufähig. Die SPD stellt in ihrem Antrag die Situation des Kongressbetriebes der Stadt Aachen an
der Monheimsallee zutreffend dar.
Um die dortige Raumsituation zu entspannen, liegen verschiedene Studien vor, die eine Bebauung
auf der Tiefgarage oder einen Anbau am Neuen Kurhaus an der Stelle des heutigen Lennée-Pavillons
untersucht haben. Während ein Neubau auf der bestehenden Tiefgarage machbar erscheint und
zuletzt für den Bau eines „Hauses der Musik“ Planungen von privaten Sponsoren vorlagen, ist ein
Neubau statt des Lennée-Pavillons nicht möglich, wenn dieser in den unter Denkmalschutz
stehenden Park eingreifen würde.
Gleichzeitig strebt die Campus GmbH im Rahmen des Campus West den Bau einer Mehrzweckhalle
an. Konkrete Überlegungen wurden zuletzt in einer Veranstaltung der IHK vorgestellt.
Der Ausbau des Aachener Kongresswesens an beiden Standorten ist aus Sicht der Verwaltung
kontraproduktiv. Die Planungen sollten daher zwischen Stadt, Campus GmbH und RWTH abgestimmt
und ein tragfähiger gemeinsamer Entwicklungsplan für den Kongressstandort Aachen erstellt werden.
Ein Investorenwettbewerb für eine bauliche Lösung an der Monheimsallee erscheint daher zum
jetzigen Zeitpunkt nicht zielführend.
Anlage/n:
Ratsantrag der SPD-Fraktion
Vorlage Dez III/0015/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.08.2014
Seite: 2/2