Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
128083.pdf
Größe
4,4 MB
Erstellt
19.03.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/1100/WP16
öffentlich
19.03.2014
Dez. III / FB 61/30
Fernbushaltestelle Kühlwetterstraße/Westbahnhof
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
10.04.2014
MA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt, die weitere
Planung der Fernbushaltestelle am Bendplatz in der Kühlwetterstraße auf Grundlage der Variante 2
weiter zu verfolgen.
Vorlage FB 61/1100/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Anlass
In der Sitzung des Mobilitätsausschusses am 14.11.2014 wurde ein Sachstandsbericht der
Haltepunktsuche vorgestellt. Der Bericht wurde einstimmig zur Kenntnis genommen. Im Beschluss
wurde zudem aufgenommen, dass die Verwaltung den Standort „Kühlwetterstraße/Westbahnhof“ auf
die Eignung als Haltepunkt für Fernbuslinien genauer untersuchen soll und das Ergebnis incl. einer
Kostenschätzung zeitnah dem Ausschuss vorgestellt werden soll.
Planungsvarianten
Variante 1
Die im Ausschuss am 14.11.2013 diskutierte Haltestellenvariante ist in Anlage 1 dargestellt.
Hierbei ist vorgesehen, eine Fahrbahnrandhaltestelle in der Kühlwetterstraße vor dem ehemaligen
Schenker-Gebäude anzuordnen. Wesentlich für die Realisierung dieser Variante ist die Möglichkeit,
mit den Fernbussen im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs zu wenden. Diese Wendefahrt ist
ebenfalls in Anlage 1 dargestellt.
Bei Abstimmungen mit dem BLB und der DB stellte sich allerdings zwischenzeitlich heraus, dass die
Flächen, die für die Wendefahrt benötigt werden, kurzfristig im Auftrag der DB im Rahmen der
Rückbaumaßnahmen für den Campus West abgetragen werden und somit nicht zur Verfügung
stehen.
Als alternative Wendemöglichkeit wurde von der Verwaltung auch die Fahrt aus der Kühlwetterstraße
links zwischen DB Stellwerk und Wohnheim über den Republikplatz geprüft. Die Durchfahrt zwischen
DB Stellwerk und Wohnheim ist allerdings im Besitz der DB und stellt keine öffentliche Verkehrsfläche
dar. Nach Auskunft der DB soll die Durchfahrt mit Pollern versehen werden und steht somit ebenfalls
nicht zur Verfügung
Somit ist die Variante 1 nicht realisierbar.
Variante 2
Die zweite Haltestellenvariante ist in Abbildung 2 dargestellt, die Anlage 3 zeigt Bestandsfotos des
entsprechenden Bereichs der Kühlwetterstraße.
Die Planung sieht vor, die Fernbushaltestelle ebenfalls als Fahrbahnrandhaltestelle im Bereich der
Kühlwetterstraße vor dem Bendplatz anzuordnen. Um eine gestreckte Anfahrt der Reisebusse an die
Haltestelle und somit einen bequemen Ein- und Ausstieg zu gewährleisten, muss für den
Haltestellenbereich auf einer Länge von ca. 35 m (ca. 7 Parkstände) das Parken unterbunden werden.
Die Restfahrbahnbreite zwischen einem an der Haltestelle stehenden Reisebus und den parkenden
Pkw auf der anderen Fahrbahnseite beträgt ca. 4,55 m und ist somit für einen Begegnungsverkehr
Pkw/Pkw ausreichend. Auf dem Gehweg besteht die Möglichkeit einen Fahrgastunterstand zu
errichten. Hierbei muss noch geklärt werden, ob dies über die Firma JCDecaux erfolgen kann oder
aufgrund des auslaufenden Vertrages mit JCDecaux eine Errichtung durch die Stadt selbst erfolgen
muss.
Im Ergebnis empfiehlt die Verwaltung, die Variante 2 zu realisieren.
Vorlage FB 61/1100/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 2/3
Weiteres Vorgehen
Aktuell liegt von einem Unternehmen ein Konzessionsantrag für einen Verkehr mit Halt an der neuen
Haltestelle vor. Es ist allerdings davon auszugehen, dass im Zuge der weiteren dynamischen
Entwicklung des Fernbusmarktes für weitere Linien ein Halt an der Haltestelle Kühlwetterstraße
beantragt wird. Aufgrund der Platzverhältnisse an der Haltestelle kann nur ein Fernbus an der
Haltestelle einen Fahrgastwechsel durchführen. In den Genehmigungen wird seitens der Verwaltung
die Auflage formuliert, dass Fernbusse die Haltestelle nur zum Fahrgastwechsel anfahren dürfen.
Überhang- und Pausenzeiten dürfen nicht an der Haltestelle verbracht werden.
Aus Sicht der Verwaltung stellt die Haltestelle Kühlwetterstraße eine kurzfristig realisierbare
Übergangslösung dar. Mittelfristig soll im Rahmen der anstehenden Entwicklungen zum Campus West
und Westbahnhof eine dauerhafte Lösung vorbereitet werden, die auch für die Zukunft ein größeres
Entwicklungspotenzial für Fernbusverkehre bietet. In die weiteren Überlegungen sollen auch die
Ergebnisse der Masterarbeit an der RWTH Aachen einfließen, die in den nächsten Monaten vorliegen
werden.
Anlage/n:
Anlage 1: Fernbushaltestelle Kühlwetterstraße, Variante 1
Anlage 2: Fernbushaltestelle Kühlwetterstraße, Variante 2
Anlage 3: Bestandsfotos Kühlwetterstraße
Vorlage FB 61/1100/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 3/3
15
2,
50 3.
2.
70
Süst
er
f
el
dst
r
aße
3.
10
H
L
BUS1
5
Kühl
wet
t
er
s
t
r
aße
Parken
14
Parken
16
18
20
22
8
P:
\
08 Ver
kehr
spl
anung\
ÖV (
Li
l
,M o)
\
Fer
nbusl
i
ni
en\
Pl
äne\
Fer
nbushal
t
est
el
l
e Kühl
wet
t
er
st
r
aße.
dgn
2.
951,
85 4,
55
FGSV2001(
DE)
2
14
0
23
3
23
1
23
36
2
23
7
2
11
5
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
FB 61/30
Fernbushaltestelle
Kühlwetterstraße Variante 2
M 1:250
März 2014
3
Anlage 3: Bestandsfotos Kühlwetterstraße