Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
127951.pdf
Größe
16 MB
Erstellt
17.03.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:40

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Sport Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 52/0075/WP16 öffentlich 17.03.2014 Zuschüsse zum Bau und zur Unterhaltung vereinseigener Sportstätten - Sanierung und Erweiterung des Klubhauses des Tennis-Klubs Blau Weiß Aachen 1962 e.V. Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 03.04.2014 SpA Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Sportausschuss erkennt den sportfachlichen Bedarf der Maßnahme an und beschließt, dem Tennis Klub Blau-Weiß Aachen 1962 e.V. in 2014 einen Zuschuss in Höhe von 43.935 € für die Sanierung und Erweiterung des Klubhauses vorbehaltlich der Rechtskraft des städt. Haushalts 2014 zu gewähren. Die Bereitstellung der finanziellen Mittel erfolgt aus dem PSP-Element 5-080202-900-00100-900-1 „Zuschuss zum Bau vereinseigener Sportstätten“ in Verbindung mit der Kostenart 78180000 „Allgemeiner Investitionszuschuss an übrige Bereiche“. Hier stehen im Jahr 2014 40.700 € zur Verfügung. Die überplanmäßigen Mittel in Höhe von 3.235 € werden gedeckt aus dem PSP-Element 5-080203-900-00100-900-1 „Sportliche Aufwertung von Spielflächen“ in Verbindung mit der Kostenart 78510000 „Hochbaumaßnahmen“. In Vertretung (Schwier) Beigeordnete Vorlage FB 52/0075/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.03.2014 Seite: 1/5 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 2014 Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2015 ff. 2015 Gesamtbedarf (alt) 2015 ff. Gesamtbedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 40.700 € 43.935 € 118.500 € 118.500 € 159.200 € 162.435 € 0 0 0 0 0 0 Ergebnis + Verbesserung / ./. 3.235 € 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben/ keine Verschlechterung ausreichende Deckung vorhanden konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterung Die Deckung der 3.235,-- € erfolgt aus: PSP 5-080-203-900-00100-900-1 (Sportliche Aufwertung von Spielflächen M-J), PSK 78510000 Vorlage FB 52/0075/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.03.2014 Seite: 2/5 Erläuterungen: Am 25.02.2014 hat der Tennis-Klub Blau Weiß Aachen 1962 e.V. (TK Blau Weiß) für die Sanierung und die Erweiterung des Klubhauses auf seiner Anlage auf dem Luxemburger Ring Zuschüsse aus Sportfördermitteln beantragt. Der Verein hat ca. 700 Mitgliedern, davon fast 200 Kinder und Jugendliche. Der Verein hat zur Zeit 24 Erwachsenen- und 13 Jugendteams. Die Leistungen sind bemerkenswert, da die 1. Damenmannschaft in der 1. Bundesliga und die Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga in 2014 antreten. Der Trainingsbetrieb erfolgt ganzjährig und wird von einem Trainerstab von 18 Trainern bewerkstelligt. (s. Seite 1 und 2 des Antrags) Die positive Entwicklung des Vereins hat jedoch, da man zuerst einmal die Sportflächen den Anforderungen im Laufe der Jahre angepasst hat, bei der Entwicklung des Klubhauses stillgestanden. Der grundsätzliche Baukörper, der Ende der 60iger Jahre errichtet wurde, besteht noch heute und ist sanierungsbedürftig. So sind das Flachdach und die Heizungsanlage sanierungsbedürftig. Des Weiteren sind die Fläche und die Ausstattung des Gebäudes auch nicht mehr adäquat zur Anzahl der aktiven Mitglieder und zum Trainings- und Spielbetrieb. Zudem fehlen im Winter entsprechende Räumlichkeiten, um insbesondere den Kindern und Jugendlichen eine Trainings- und Fitnessmöglichkeit zu geben. Deshalb ist es sinnvoll, im Rahmen der Sanierung direkt auch eine Erweiterung des Gebäudes in Angriff zu nehmen. Folgende Maßnahmen sind aus Sicht des TK Blau Weiß Aachen dringend erforderlich (s. Seite 3 des Antrags): 1. Sanierung und Erweiterung im Bereich der Umkleidekabinen und Sanitäranlagen 2. Sanierung des Flachdaches 3. Sanierung der Heizungsanlage 4. Erweiterung um Funktionsräume, wie z.B. Fitness-, Trainer-, Betreuer-, Jugend- und Schulungsraum, Geschäftszimmer Die gesamte Fläche des Klubhauses soll durch die Aufstockung mit einem Satteldach erweitert werden. Hierbei werden die Umkleidekabinen inklusive WC-Anlagen in das neue Dachgeschoss verlegt. Zusätzlich wird es im Dachgeschoss einen Multifunktionsraum für eine Vielzahl von Trainingszwecken, ein Besprechungszimmer und eine Geschäftsstelle geben. Im Erdgeschoss wird neben der bestehenden Vereinsgastronomie ein weiterer Aufenthaltsraum für Mitglieder, größere WC-Anlagen und weitere Funktionsräume geschaffen (s. Seite 4-6 des Antrags). Vorlage FB 52/0075/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.03.2014 Seite: 3/5 Mit Datum vom 06.03.2014 hat der Fachbereich Bauaufsicht die Bauvoranfrage positiv beschieden, so dass die Maßnahme baurechtlich umgesetzt werden kann. Die Kostenschätzung geht insgesamt von einem finanziellen Aufwand von rd. 505.000 € für die gesamte Maßnahme aus ( s. Seite 6 und 7 des Antrags). Der Fachbereich Sport hat den Kostenvoranschlag zur Prüfung an das Gebäudemanagement weitergeleitet. Das Gebäudemanagement hat aus baufachlicher Sicht keinerlei Bedenken. Der TK Blau Weiß will auf Grund der derzeitig günstigen Lage an den Finanzmärkten noch in diesem Jahr mit der Maßnahme beginnen. Da jedoch der Haushalt noch nicht rechtskräftig ist und auch noch keine Aussagen über eine diesbezügliche Entscheidung getroffen werden können, hat der Verein zudem die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn beantragt. Dem Verein ist bekannt, dass mit der Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmenbeginns keinerlei Anspruch auf einen Zuschuss verbunden ist. Der Finanzierungsplan weist deshalb den Zuschuss auch nicht separat aus, sondern wird als kurzfristige Finanzierung dargestellt (s. Seite 7-9 des Antrags). Gemäß der zurzeit gültigen Richtlinien der Stadt Aachen zur Förderung des Sports können Zuschüsse für den Bau und die Unterhaltung vereinseigener Sportstätten gemäß Punkt III Nr. 1 gewährt werden, da die notwendigen Voraussetzungen erfüllt werden. Dies sind: - Baumaßnahme unterstützt nachhaltig die Sportentwicklung in Aachen und ergänzt bzw. verbessert die bestehende Sportstätteninfrastruktur - Die Eigenleistung des Vereins erfüllt nicht nur die geforderten 25 %, sondern liegt bei fast 30 % der Kosten für den sportlich genutzten Teil Zuwendungsfähig im Sinne Pkt. 3 der Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für Sportbaumaßnahmen wären rd. 313.000 € der Kosten, die auf die sportliche Nutzung entfallen. Dies betrifft folgende Räumlichkeiten: - Duschen Damen und Herren - Umkleiden Damen und Herren - WC Damen und Herren - Trainer-, Besprechungs-, Aufenthalts-(hälftig) und Fitnessraum - Nebenflächen, wie Flur (hälftig), Treppenhaus (s. Seite 6 des Antrags) Vorlage FB 52/0075/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.03.2014 Seite: 4/5 Auf Grund der Haushaltslage und der Gleichbehandlung der städt. Vereine und Antragstellerschlägt die Sportverwaltung vor, einen Besprechungsraum, der auch als Jugend- und Schulungsraum genutzt werden kann, so wie die Sanitärräumlichkeiten und die Nebenflächen zu fördern. Somit würden zur Förderung 131 m² der 453 m² anerkannt. Der Pachtvertrag hat zudem eine Vertragslaufzeit bis zum 30.09.2031, so dass der Verein die höchstmögliche Förderung erhalten könnte. Demnach können dem TK Blau Weiß bei einem maximalen Zuschuss von 30 % nach den derzeit gültigen Richtlinien 43.935 € gewährt werden. Für das Jahr 2014 stehen bei dem PSP-Element 5-080202-900-00100900-1, PSK 78180000, „Zuschüsse zum Bau vereinseigener Sportstätten“ 40.700 € zur Verfügung. Die verbleibenden 3.235 € werden aus dem PSP 5-080-203-900-00100-900-1 (Sportliche Aufwertung von Spielflächen, M-J), PSK 78510000 gedeckt. Anlage/n: - Antrag des TK Blau Weiß-Aachen 1962 e. V. vom 25.02.2014 Vorlage FB 52/0075/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.03.2014 Seite: 5/5