Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
127954.pdf
Größe
1,4 MB
Erstellt
17.03.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
FB 52/0074/WP16
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Sport
Beteiligte Dienststelle/n:
Aachener Stadtbetrieb
Finanzsteuerung
Gebäudemanagement
Umwelt
17.03.2014
Umwandlung von Ascheplätze in Kunstrasen im Jahr 2015
- Sportplatzanlage Branderhofer Weg (Ludwig-Kuhnen-Stadion )
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
03.04.2014
14.05.2014
15.05.2014
SpA
B0
PLA
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
1.
Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er spricht sich
dafür aus, dass das Tennenspielfeld auf der Sportplatzanlage Branderhofer Weg (LudwigKuhnen-Stadion)
im
Jahr
2015
in
Kunstrasen
umgewandelt
und
gleichzeitig
die
Trainingsbeleuchtungsanlage erneuert wird. Dabei wird vorausgesetzt, dass der JugendSport-Club Aachen sich dem SV Blau-Weiß 1946 e. V. Aachen-Burtscheid spätestens bis zu
Beginn der Fußballsaison 2015/16 angeschlossen hat. Außerdem wird vorausgesetzt,
dass
der SV Blau-Weiß 1946 e.V. Aachen-Burtscheid, als dann bestehender hauptnutzender
Verein dieser Sportanlage sich mit einem Drittel, maximal 100.000 €, an den Baukosten
beteiligt.
Bauherr für die Maßnahme soll die Stadt Aachen sein. Die Verwaltung wird beauftragt alle
Voraussetzungen zu schaffen, dass die o. a. Maßnahme baldmöglichst vorbehaltlich der
Bereitstellung und Freigabe der finanziellen Mittel umgesetzt wird sowie mit dem Verein eine
entsprechende Regelung hinsichtlich der finanziellen Beteiligung an der Maßnahme zu treffen.
Die Bereitstellung der finanziellen Mittel erfolgt aus den in den Erläuterungen aufgeführten
Positionen.
Erst nach Fertigstellung der Maßnahme wird der Sportplatz Heidbendenstraße für den
Sportbetrieb aufgegeben.
Der Sportausschuss empfiehlt dem Planungsausschuss, den Baubeschluss für diese
Maßnahme zu fassen.
Vorlage FB 52/0074/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.08.2014
Seite: 1/5
2.
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. Sie spricht sich
vorbehaltlich der Bereitstellung und Freigabe der erforderlichen finanziellen Mittel für die
Umwandlung
des
Tennenspielfeldes
in
Kunstrasen
und
die
Erneuerung
der
Trainingsbeleuchtungsanlage aus. Die Bereitstellung der finanziellen Mittel erfolgt aus den in
den Erläuterungen aufgeführten Positionen.
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte empfiehlt dem Planungsausschuss den Baubeschluss für
diese Maßnahme zu fassen.
3.
Der Planungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur vorgesehenen
Umwandlung des Fußballspielfeldes von Asche in Kunstrasen und die Erneuerung der
Trainingsbeleuchtungsanlage auf der Sportplatzanlage Branderhofer Weg (Ludwig-KuhnenStadion) zur Kenntnis. Er fasst den Baubeschluss für diese Maßnahme vorbehaltlich der
Bereitstellung und Freigabe der erforderlichen Finanzmittel. Die Bereitstellung der finanziellen
Mittel erfolgt aus den in den Erläuterungen aufgeführten Positionen.
In Vertretung
( Schwier )
Beigeordnete
Vorlage FB 52/0074/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.08.2014
Seite: 2/5
finanzielle Auswirkungen
Fortgeschriebe-
Fortgeschriebe-
Ansatz
Auswirkungen
2015
Einzahlungen
100.000 €
100.000 €
0
0
0
0
Auszahlungen
575.000 €
587.000 €
0
0
0
0
Ergebnis
475.000 €
487.000 €
0
0
0
0
ner Ansatz
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
2015
Gesamt-
Gesamt-
Investive
bedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
+ Verbesserung /
./. 12.000 €
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben/ keine
Verschlechterung
ausreichende Deckung
vorhanden
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Die Deckung der 12.000 € erfolgt aus:
PSP 5-080102-800-00100-050-1 (Zusch. zu Maßn. auf städt. Sportstätten -J-); PSK 78180000 i.H.v. 6.000 €
PSP 5-080203-900-00100-900-1 (Sportliche Aufwertung v. Spielflächen M-J-); PSK 78510000 i.H.v. 6.000 €
Vorlage FB 52/0074/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.08.2014
Seite: 3/5
Erläuterungen:
In seiner Sitzung am 13.06.2013 hat der Sportausschuss sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass
vorbehaltlich der Bereitstellung und Freigabe der entsprechenden Haushaltsmittel im Jahr 2015 der
Tennenplatz der Sportplatzanlage Branderhofer Weg in Kunstrasen umgewandelt werden soll.
Gleichzeitig wurde beschlossen, dass der Sportplatz Heidbendenstraße einschließlich Umkleidehaus
nach der Fertigstellung der Umwandlungsmaßnahme für den Sportbetrieb aufgegeben wird. Die
Verwaltung wurde beauftragt für den Tennenplatz Branderhofer Weg ein Bodengutachten in Auftrag
zu geben, darauf aufbauende Kostenschätzungen und Planungen zu erstellen und diese im
Sportausschuss vorzustellen.
Den durch den Fachbereich Umwelt erstellten Planunterlagen und Kostenschätzungen liegen die
inzwischen vorliegenden Ergebnisse des Bodengutachtens zugrunde.
Bei der Planung zur Umwandlung des Tennenspielfeldes Branderhofer Weg in Kunstrasen wurde
Folgendes berücksichtigt:
Unter Beachtung der derzeit gültigen Sicherheitsabstände erhält das Spielfeld eine Größe von 62 m x
98 m (netto). Die Sportplatzdrainage wird erneuert. Der Kunstrasenplatz erhält umlaufend einen
Pflasterstreifen in einer Breite von rd. 3 m, so dass die Möglichkeit des Befahrens mit Fahrzeugen für
Pflegearbeiten
im
Bereich
Trainingsbeleuchtungsanlage
des
gegeben
Sportplatzes
ist.
An
sowie
den
für
Reparaturarbeiten
Längsseiten
des
Spielfeldes
an
der
werden
Zuschauerbarrieren errichtet. Darüber hinaus sind Ballfangzäune bzw. Einfriedungen berücksichtigt,
durch die sichergestellt wird, dass der Kunstrasenplatz nicht offen für jeden zugänglich ist.
Eine Überprüfung der vorhandenen Trainingsbeleuchtungsanlage durch das Gebäudemanagement
hat gezeigt, dass sie sowohl aufgrund ihres Zustandes, des Alters und auch der unzureichenden
Leuchtstärke erneuerungsbedürftig ist. Es handelt sich hier noch um eine 2-Masten-Diagonalanlage
aus dem Jahr 1974. Sowohl aus technischen wie auch aus wirtschaftlichen Gründen ist die
Erneuerung im Zusammenhang mit der Umwandlung des Spielfeldes durchzuführen.
Die neue Trainingsbeleuchtungsanlage ist als eine 6-Mast-Anlage (6 Maste á 18 m und
8 Scheinwerfer á 2 kW) mit insgesamt 80 Lux vorgesehen, so dass sie dem heutigen Standard im
Hinblick auf Leuchtstärke, Blendungsschutz usw. entspricht.
Die Planung ist mit dem SV Blau-Weiß 1946 e. V. Aachen-Burtscheid und dem Jugend-Sport-Club
Aachen sowie dem Aachener Stadtbetrieb abgestimmt worden.
Die Kosten für die Umwandlung des Tennenspielfeldes in Kunstrasen auf dem Sportplatz
Branderhofer
Weg
werden
auf
rd.
500.000,00
€
und
für
die
Erneuerung
der
Trainingsbeleuchtungsanlage auf rd 87.000,00 € geschätzt.
Vorlage FB 52/0074/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.08.2014
Seite: 4/5
Die entsprechenden finanziellen Mittel für den Kunstrasenplatz sind im Investitionsplan für das Jahr
2015 beim PSP-Element 5-080102-900-00200-900-1, Sachkonto 68820000 sowie Sachkonto
78310000 veranschlagt.
Für die Trainingsbeleuchtungsanlage sind für 2015 beim PSP-Element 5-080102-900-00200-900-2,
Sachkonto 78310000 Mittel in Höhe von 75.000,00 € veranschlagt. Hier ist im Rahmen der
Haushaltsberatungen für den Haushalt 2015 ff. die entsprechende Erhöhung unter Nutzung der
Deckungspositionen (PSP 5-080102-800-00100-050-1 Zusch. zu Maßn. auf städt. Sportstätten -J-;
PSK 78180000 i.H.v. 6.000 €; PSP
5-080203-900-00100-900-1
(Sportliche
Aufwertung
von
Spielflächen M-J-); PSK 78510000 i.H.v. 6.000 €) zu berücksichtigen.
Eine Besichtigung des zur Sportanlage gehörenden Umkleidehauses mit Vereinsvertretern und dem
Gebäudemanagement ergab, dass in diesem Bereich Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahmen
erforderlich sind, die allerdings auf einen Unterhaltungsstau zurückzuführen sind. Diese Maßnahmen
wird das Gebäudemanagement aus Mitteln des Wirtschaftsplanes in 2014/15 durchführen.
Anlage/n:
- Entwurf der Ausführungsplanung
- technische Erläuterungen
Vorlage FB 52/0074/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.08.2014
Seite: 5/5
3,00
108,48
24,24
29,00
8
1,50
20,00
20,00
24,24
H= 2,00m, B= 3,00m
Kantenstein B 8
Optidrainschacht
1%
Teilsickerrohr 150
Beleuchtung
Beleuchtung
Ballfang H=4m
00
2,
2,00
98,00
3,00
Toranlage 2m x 1m
5,00
6,00
182.37
182.37
182.37
1%
5,00
Beleuchtung
Beleuchtung
Teilsickerrohr 150
Winkelsteine H= 55
1,00
Zaun H=2,00m
Beleuchtung
1%
30
182.02
Zaun H=2,00m
Ballfang H=4m
NW 100
Ballfang L=40m, H=6m
1%
Ballfang L=40m, H=6m
Toranlage 2m x 1m
Kantenstein B 8
16
59,00
4 Stufen
Zaun H=2,00m
Zaun H=1,80m
Zaun H=1,80m
Sportanlage Branderhofer Weg
Umwandlung in einen Kunstrasenplatz
Ausbauplan
M = 1:250
Frau Cuvelier-Arts
M= 1:250
28. Febr. 2014