Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
127945.pdf
Größe
124 kB
Erstellt
12.03.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Sport
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 52/0072/WP16
öffentlich
12.03.2014
Förderung besonderer Sportveranstaltungen in der Stadt Aachen
im Jahr 2014
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
03.04.2014
SpA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Sportausschuss beschließt, folgende vier Veranstaltungen im Jahr 2014 mit einem
Festbetragszuschuss von jeweils 1.500,00 € zu fördern:
1. SV Neptun 1910 e.V.
-
2. Internationaler Ulla-Klinger-Cup
2. Aachener Schwimmvereinigung 06
-
45. Internationales Schwimmfestival
3. Aachener Schwimmvereinigung 06
-
31. Euregioschwimmen
4. TSV Alemannia Aachen
-
5. Tivoli-Lauf
Sollte eine dieser Veranstaltungen ausfallen, würde der Burtscheider Turnverein mit der Ausrichtung
der Gymmotion 2014 nachrücken. Dieser Beschluss ergeht unter dem Vorbehalt, dass die
erforderlichen Haushaltsmittel im Jahr 2014 freigegeben werden.
In Vertretung
(Schwier)
Beigeordnete
Vorlage FB 52/0072/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.03.2014
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2014
Ertrag
Fortgeschriebe-
Ansatz
Fortgeschriebe-
ner Ansatz
202014-17
ner Ansatz
2015
ff
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
6.000 €
6.000 €
24.000 €
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 52/0072/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.03.2014
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Nach den zurzeit gültigen Richtlinien der Stadt Aachen können maximal vier Sportveranstaltungen mit
besonderer Werbewirksamkeit für die Stadt Aachen durch einen Festbetragszuschuss in Höhe von
1.500,00 € gefördert werden.
Für das Jahr 2014 wurden insgesamt fünf Anträge eingereicht, bei denen die Kriterien für die
Anerkennung einer überregional bedeutsamen Sportveranstaltung erfüllt sind.
1. SV Neptun 1910 e.V. – 2. Internationaler Ulla-Klinger-Cup
Der SV Neptun 1910 Aachen e.V. (SV Neptun) trägt vom 07.11.2014 bis zum 09.11.2014 den
2. Internationalen Ulla-Klinger-Cup aus. Mit dem Ulla-Klinger-Cup will der SV Neptun an seine große
Tradition der Ausrichtung bedeutender internationaler Wettkämpfe anknüpfen. Er ist aber auch ein
Baustein beim Neuaufbau des Bundesstützpunktes Wasserspringen und wird für die jungen Aachener
Athleten eine internationale Standortbestimmung.
Der SV Neptun hat durch diese Sportveranstaltung wieder die Möglichkeit, Sportler aus den großen
Springernationen Europas nach Aachen zu holen. Im letzten Jahr nahmen fast 60 C- und
D-jugendliche Springer/innen aus Belgien, Bulgarien, Kroatien Dänemark, Frankreich, Monaco,
Russland, Weißrussland, den Niederlanden und Deutschland am 1. Internationalen Ulla-Klinger-Cup
teil.
Der SV Neptun stellt erstmalig einen Zuschussantrag für diese Veranstaltung.
2. Aachener Schwimmvereinigung 06 – 45. Internationales Schwimmfestival
Bereits zum 45. Mal richtet die Aachener Schwimmvereinigung 06 (ASV 06) im Oktober 2014 das
Internationale Schwimmfestival (ISF) in Aachen aus. In den vergangenen Jahren hat das ISF als
hochkarätige und international beliebte Veranstaltung einen besonderen Ruf in der internationalen
Schwimmszene erworben. Die besten Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Europa treten bei
diesem Wettkampf an, um sich mit ihren internationalen Konkurrenten zu messen. Der
niederländische Verband nutzt seit Jahren das ISF als offiziellen Qualifikationswettkampf für
Kurzbahnwelt- oder –europameisterschaften.
Im letzten Jahr waren insgesamt 12 Europameisterschaftsteilnehmer am Start. Das ISF ist somit ein
Aushängeschild für den deutschen Schwimmsport – aber auch für Aachen.
Der ASV 06 erhielt zuletzt im Jahre 2013 einen Festbetragszuschuss für diese Sportveranstaltung,
nicht aber in 2012.
3. Aachener Schwimmvereinigung 06 - 31. Euregioschwimmen
Die
andere
Topveranstaltung
der
Aachener
Schwimmvereinigung
06
(ASV
06)
ist
das
Euregioschwimmen, welches zum 31. Mal am 20. und 21. September 2014 in der Schwimmhalle Ost
stattfindet. Auch im Jahr 2013 war die Veranstaltung wieder die größte Nachwuchsveranstaltung im
Schwimmbezirk Aachen, an der jährlich rund 400 Kinder und Jugendliche teilnehmen. Kein anderer
Wettkampf im Aachener Bezirk verbindet fairen Wettkampf der Jugendlichen mit Nachwuchsförderung
auf breitestem Leistungsniveau so eindringlich wie das jährliche Euregioschwimmen.
Die Veranstaltung wurde zuletzt im Jahre 2013 gefördert, nicht aber in 2012.
Vorlage FB 52/0072/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.03.2014
Seite: 3/4
4. TSV Alemannia Aachen - Tivoli-Lauf
Zum fünften Mal veranstaltet die Leichtathletikabteilung von TSV Alemannia Aachen am 25.05.2014
den Tivoli-Lauf. Neben einem Jedermann-Lauf, verschiedenen Schüler-, Jugendläufen und Staffeln
steht die anspruchsvolle Halbmarathonstrecke über einen 7-km Rundkurs im Mittelpunkt dieser
Veranstaltung. Für den Lauf wurden erneut Läuferinnen und Läufer aus den Vereinen der
Partnerstädte eingeladen.
Bei der letzten Änderung der Richtlinien im Jahre 2010 wurden sportliche Begegnungen im Rahmen
offizieller
Städtepartnerschaften
unter
Punkt
c) ausdrücklich
als überregional
bedeutsame
Sportveranstaltung deklariert.
Der TSV Alemannia Aachen erhielt zuletzt im Jahre 2013 einen Festbetragszuschuss für diese
Sportveranstaltung, nicht aber in 2012.
5. Burtscheider Turnverein – Gymmotion 2014
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten drei Jahren hat der Burtscheider Turnverein
auch für dieses Jahr den Zuschlag für die Ausrichtung erhalten. Die Veranstaltung findet in diesem
Jahr am 01.12.2014 in der Sporthalle Neuköllner Straße statt.
Im Vordergrund bei der „Gymmotion – Die Faszination des Turnens“ steht die Verbindung von
Spitzensport und Show. Grundsätzlich werden Veranstaltungen nicht mehr als zweimal in Folge
bezuschusst, es sei denn, es stehen noch Haushaltsmittel bereit.
Der Burtscheider Turnverein erhielt sowohl 2011 als auch 2012 einen Festbetragszuschuss von
1.500,00 € und 2013 einen Zuschuss von 750,00 € aus restlichen Haushaltsmitteln, da die Offshore
Challenge vom Akademischen Seglerverein RWTH Aachen nur teilweise ausgerichtet werden konnte.
Der Burtscheider Turnverein könnte nur im Falle des Ausfalls einer anderen Veranstaltung wieder zum
Zuge kommen.
Anlage/n:
keine
Vorlage FB 52/0072/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.03.2014
Seite: 4/4