Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
127574.pdf
Größe
115 kB
Erstellt
12.03.14, 12:00
Aktualisiert
22.11.17, 14:21
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0366/WP16
öffentlich
12.03.2014
FB 45/100
Kindertagesstättenentwicklungsplanung 2014/15 und
Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
19.03.2014
Rat
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, dass
1.
der Ausbau des Platzangebotes für U3 im Umfang von 221 Plätzen in KiBiz-geförderten
Kindertageseinrichtungen zum Kindergartenjahr 2013/14 entsprechend der in der Vorlage
vorgesehenen Verteilung erfolgt,
2.
darüber hinaus das Platzangebot durch Kindertagespflege für den Altersbereich U3 im
Kindergartenjahr 2014/15 um 100 Plätze auf 600 Plätze erhöht wird,
3.
im U3-Bereich 7 neue Plätze und im ü3-Bereich 20 neue Plätze für Kinder mit Behinderungen in
den genannten Gesamtzahlen enthalten sein sollen,
4.
in den Folgejahren ein bedarfsgerechter Ausbau des Platzangebotes für U3 zur Erfüllung des in
Kraft getretenen Rechtsanspruches erfolgt und
5.
die in der Anlage 5 genannten Einrichtungen vorbehaltlich einer gesetzlichen Neuregelung als
„Einrichtungen im sozialen Brennpunkt“ gelten und dem Landesjugendamt gemeldet werden.
6.
Abweichend vom vorgelegten KEP beschließt der Kinder- und Jugendausschuss, dass, um eine
Erstattung von investiven Fördermitteln des Landes zu vermeiden, die Kindertagesstätte
Bergische Gasse zum 01.08.2014 eine Gruppe der Gruppenform 3 in eine Gruppe der
Gruppenform 1 umwandelt und damit zusätzlich vier u3 Plätze schafft. Gleichzeitig werden 4 ü3
Plätze reduziert. Zusätzliche Haushaltsmittel sind nicht erforderlich.
Philipp
Vorlage FB 45/0366/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.03.2014
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
keine finanziellen Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage FB 45/0366/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.03.2014
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Der Kinder- und Jugendausschuss hat in seiner Sitzung am 18.02.2014 die
Kindertagesstättenentwicklungsplanung 2014/15 und Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige
beraten. In der Sitzung wurde der ursprüngliche Beschlussentwurf von der Verwaltung um den Punkt
6 ergänzt.
Der Kinder-und Jugendausschuss hat wie folgt beschlossen:
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Kindertagesstättenentwicklungsplanung 2014/15
und Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige einstimmig zur Kenntnis und empfiehlt dem
Rat der Stadt Aachen folgendermaßen zu beschließen:
Der Rat der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt,
dass
1. der Ausbau des Platzangebotes für U3 im Umfang von 221 Plätzen in KiBiz-geförderten
Kindertageseinrichtungen zum Kindergartenjahr 2013/14 entsprechend der in der Vorlage
vorgesehenen Verteilung erfolgt,
2. darüber hinaus das Platzangebot durch Kindertagespflege für den Altersbereich U3 im
Kindergartenjahr 2014/15 um 100 Plätze auf 600 Plätze erhöht wird,
3. im U3-Bereich 7 neue Plätze und im ü3-Bereich 20 neue Plätze für Kinder mit
Behinderungen in den genannten Gesamtzahlen enthalten sein sollen,
4. in den Folgejahren ein bedarfsgerechter Ausbau des Platzangebotes für U3 zur Erfüllung
des in Kraft getretenen Rechtsanspruches erfolgt und
5. die in der Anlage 5 genannten Einrichtungen vorbehaltlich einer gesetzlichen Neuregelung
als „Einrichtungen im sozialen Brennpunkt“ gelten und dem Landesjugendamt gemeldet
werden.
6. Abweichend vom vorgelegten KEP beschließt der Kinder- und Jugendausschuss, dass, um
eine Erstattung von investiven Fördermitteln des Landes zu vermeiden, die
Kindertagesstätte Bergische Gasse zum 01.08.2014 eine Gruppe der Gruppenform 3 in
eine Gruppe der Gruppenform 1 umwandelt und damit zusätzlich vier u3 Plätze schafft.
Gleichzeitig werden 4 ü3 Plätze reduziert. Zusätzliche Haushaltsmittel sind nicht
erforderlich.
Bedauerlicherweise wurde versäumt, diese geänderte Beschlussfassung dem Rat mitzuteilen, so dass
dieser in seiner Sitzung am 26.02.2014 nicht analog beschlossen hat. Die entsprechende
Beschlussfassung ist nunmehr nachzuholen.
Vorlage FB 45/0366/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.03.2014
Seite: 3/3