Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
126604.pdf
Größe
9,0 MB
Erstellt
14.02.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/1074/WP16
öffentlich
14.02.2014
Dez. III / FB 61/01
Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/ Auszahlungen/
Verpflichtungsermächtigungen - Haushaltsjahr 2014
hier: Erneuerung Parkleitsystem
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
11.03.2014
13.03.2014
19.03.2014
FA
MA
Rat
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, seine Zustimmung zur Genehmigung von
überplanmäßigen Auszahlungen im investiven Bereich in Höhe von 68.440,- € beim PSP- Element 5120202-908-00800-400-1 „Erneuerung Parkleitsystem“, Kostenart 78310000 „Erwerb von
Vermögensgegenständen über 410,- €, zu erteilen.
Der Mobilitätsausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, seine Zustimmung zur Genehmigung
von überplanmäßigen Auszahlungen im investiven Bereich in Höhe von 68.440,- € beim PSPElement 5-120202-908-00800-400-1 „Erneuerung Parkleitsystem“, Kostenart 78310000 „Erwerb von
Vermögensgegenständen über 410,- €, zu erteilen.
Der Rat der Stadt Aachen erteilt seine Zustimmung zur Genehmigung von überplanmäßigen
Auszahlungen im investiven Bereich in Höhe von 68.440,- € beim PSP- Element 5-120202-90800800-400-1 „Erneuerung Parkleitsystem“, Kostenart 78310000 „Erwerb von
Vermögensgegenständen über 410,- €.
Vorlage FB 61/1074/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120202-908-00800-400-1 „Erneuerung Parkleitsystem“
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2014
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2015 ff.
2014
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2015 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
-33.000
-33.000
0
0
-33.000
-33.000
Auszahlungen
294.124
362.564
0
0
294.124
362.564
Ergebnis
261.124
329.564
0
0
261.124
329.564
+ Verbesserung /
-68.440
- Verschlechterung
0
Deckung ist gegeben
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2014
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2015 ff.
2014
2015 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Vorlage FB 61/1074/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 2/4
Erläuterungen:
In der Sitzung vom 11.3.2011 wurde die Planung zur Aktualisierung mit gleichzeitiger Modernisierung
des Parkleitsystems eingehend vorgestellt und erläutert. (siehe Anlage1 Planung PLS)
Eckpunkte hierzu sind auszugsweise wie folgt:
Modernisierung/Ausbau der Parkleitzentrale
Anpassung Übertragungssystem (von 300 Bit/s 4-Draht Technik zu 1.200 Bit/s
2-Drahtübertragung)
Anpassung Parkdatenerfassung
Parkleitbeschilderung im Stadtgebiet (Umstellung von bistabiler Blättchentechnik zu LCD
Anzeigen mit LED Hinterleuchtung)
Der Mobilitätsausschuss hat am 11.03.2011 das Thema ausführlich beraten und die Verwaltung mit
der Durchführung weiterer Schritte beauftragt:
Die Planung wurde intensiv mit den Parkhausbetreibern abgestimmt. Es wurde ein tragfähiger
Planungs - Konsens gefunden, in dem sich beide Seiten wiederfinden.
Es wurde ein Einplanungs- und Finanzierungsantrag bei der Bezirksregierung Köln
eingereicht. Am 5.12.2012 traf der diesbezügliche Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung
bei der Stadtverwaltung Aachen ein. Der Finanzierungsantrag umfasst die teilweise
Erneuerung der Beschilderung , der notwendigen Übertragungsverfahren sowie der
Rechnereinheiten. Es wurde ein Kostenaufwand in Höhe von 377.200 € geschätzt; die
Maßnahme wird zu 60 % gefördert
Zur Erstellung der Ausschreibungsunterlagen „Erneuerung/Umbau Parkleitsystem Aachen“
wurde Mitte Juli 2012 ein Auftrag an ein Gutachterbüro vergeben.
Die Haushaltmittel wurden in den Haushalt eingebracht
Ende 2013 waren Projektbeschreibung, Lastenheft und Leistungsverzeichnis für die Maßnahme
fertiggestellt, so dass in 2013 die Ausschreibung veröffentlicht werden konnte.
Die Ergebnisse dieser Ausschreibung - an der drei Bewerber teilnahmen - liegen seit dem 21.1.2014
vor und sind zwischenzeitlich durch das Fachamt geprüft und beurteilt worden.
Der günstigste Anbieter war die Firma Siemens zu dem Preis von 362.563,25 €
Eine Durchführung der Maßnahme kann nach vorliegenden PPA Vermerk und Fraktionsinfo direkt
beauftragt werden, so dass noch vor dem einsetzenden Weihnachtsverkehr eine Umsetzung der
Maßnahme in 2014 erfolgen kann.
Vorlage FB 61/1074/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 3/4
Finanzielle Mittel wurden in das Haushaltsjahr 2014 in Höhe von 294.124,40€ übertragen und stehen
bei den PSP Elementen 5-120202-908-00800-400-1 „Erneuerung des Parkleitystems“ zur Verfügung .
Der fehlende Betrag soll aus den PSP Elementen 5-120202-800-00600-400-1 „ Maßnahmen zum
Fußgängerschutz an Ampeln“ und 5-120202-800-00200-400-1 „Optimierung Verkehrssteuerung“
finanziert werden.
Finanzielle Auswirkungen:
Die Kosten für die Erneuerung des Parkleitsystems belaufen sich auf ca. 362.564,- €.
Im Haushaltsjahr 2014 stehen unter dem PSP- Element 5-120202-908-00800-400-1 „Erneuerung
Parkleitsystems“, Sachkonto 78310000 „Erwerb von Vermögensgegenstände über 410,- €“, aber nur
Mittel i. H. v. 294.124,- € zur Verfügung bereit.
Da die Mehrkosten i. H .v. 68.440,- € im Haushalt 2014 nicht eingeplant sind, ist eine
überplanmäßige Mittelbereitstellung gemäß § 83 GO NW notwendig.
Die Deckung für die Maßnahme „Erneuerung des Parkleitsystems“ erfolgt i. H. v. 34.440,- € durch das
PSP-Element 5-120202-800-00200-400-1 „Optimierung Verkehrssteuerung“, Sachkonto 78350000
„Investitionsauszahlungen für Festwerte“, sowie i. H. v. 34.000,- € durch das PSP- Element 5-120202800-00600-400-1 „Maßnahme Fussgängerschutz an Ampeln –J-, Sachkonto 78350000
„Investitionsauszahlungen für Festwerte“.
Dort werden die Mittel entsprechend gesperrt und für die Maßnahme „Erneuerung Parkleitsystems“
zur Verfügung gestellt.
Da durch die überplanmäßige Mittelbereitstellung die Erheblichkeitsgrenze überschritten wird, ist die
Zustimmung des Rates erforderlich.
Anlage/n:
Anlage 1
Vorlage FB 61/1074/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 4/4
20
,
weitere Zonen
,
10
Parkleitsystem AachenGemeinsame Planung
Kaiserplatz
freie Plätze
e
ei
,
123
3
fr
freie Plätze
1
1
1
ss
kt
Bushof
ro
gr
e
Eu
rp
la
tz
12
s
se
K
ai
ei
e
fr
Eurogress
Zone
Kaiserplatz
Zo
ne
10
+
ze
ät
Zone
Zo
ne
12
3
M
ei
fr
e
Pl
Bushof
Eurogress
freie Plätze
t
1008s
123
Kaiserplatz
Markt
k
ar
Pl
ät
ze
M
ar
123
Zone
re
,
3
Markt
og
Dom
- Annastraße
- Parkhaus Am Dom
- Alexianergraben
- Matthiashofstraße
12
freie Plätze
Eu
r
ss
Parkhauszonen
ne
Zone
Zone
Zone
u
B
f
sh
o
+
Zo
123
kt
statisch
21
Eurogress
M
ar
LCD
122
ze
ät
Pl
e
ei
fr
12
3
v
ou
C
ré
ät
Pl
ze
ar
e
aß
Str
er
ng
123
freie
Plätz
e
Euro
ter
Thea
e
Plätz
freie
Zone
ie
3
12
r
te
pl
at
fre
ie
z
Pl
ät
z
e
Th
ea
Ka
is
er
3
12
ne
Zo
ne
Zo
44
154
freie Plätze
Bushof
Theater
123
50
Zone
Kaiserplatz
Zone
Theater
freie Plätze
ahn
hof
ater
10
0
5
s
freie Plätze
Zonen
191
,
Dom
Hauptbahnhof
Q:\Daten\08 Verkehrsplanung\Wegweisungskataster\10-02-10 Parkleitsystem_Stadt_u_Parkhausbetreiber.cdr
123
Plä
tze
thr
i
fre
Zo
ne
ätze
ptb
The
r
freie Pl
123
123
,
Hau
e
Zon
,
60
123
freie Plätze
Hauptbahnhof
freie Plätze
ne
Zo
ne
Zo
12
Lo
s
172
Theate
weiter
e
Hauptbahnhof
Kaiserplatz
Theater
Zone
123
Bushof
en
,
Kaiserplatz
freie Plätze
Dom
,
123
3
12
3
12
3
fre
ie
Plä
tze
ler
ia
K
au
fho
f/ S
atu
rn
e
Ga
12
3
fre
ie
Ka
Plä
tze
pu
zin
e
r ka
rre
Do
m
Zo
ne
1
285
e
25
Hauptbahnhof
n
Zo
1
,
+
Matthiashofstraße
+
Zone
freie Plätze
e
26
123
p
,
,
285
Dom
,
151
P
123
freie Plätze
, 40
Pl
e
ei
fr
1
23
P
e
ei
fr
01
+
1
,
Plä
Adalbertsteinweg
ze
ät
kt
ar
M
ze
ät
A
da
lb
fr
e
ei
Pl
ts
er
ze
t
lä
e
ei
fr
3
12
m
Do
1006s
,
,
n
Zo
Do
m
Ka
ise
r
fre
ie
pla
tz
3
freie Plätze
o
C
s
e
aß
tr
B
ä
Pl
Büchel
247s
3s
xia
K
,
up
tb
a
hn
ho
f
tze
12
1
5
3
Ha
up
Plä
Ha
ie
of
fre
tba
hn
h
Th
ea
ter
3
atz
1
K
a
ise
rpl
Zo
ne
,
ße
Hauptbahnhof
152
tra
12
rin
er
rn
rS
i
fre
Lo
th
s
ai
tu
Theater
ä
Sa
1
tz
la
f/
rin
ge
tze
freie Plätze
Lo
ze
freie Plätze
en
ne
rgr
ab
2
8
2
Zo
ne
lät
th
l
eP
3
Ka
u
fh
o
ie
P
123
S
Ale
4
8
2
t
ia
fre
Zone
ne
Zo
t
Ma
a
hi
s
of
sh
12
3
tra
ße
H
P
Dom
Plä
12
3
ne
ge
rS
a
s
,
Ga
ler
Zo
ße
tra
tze
tb
ße
2
5
2
ne
12
on
123
tra
Zo
Plä
p
au
ers
,
+2
53
fre
ie
of
ing
23
h
hn
thr
145
tze
fre
ie
2
freie Plätze
Lothringer Straße
tth
ia
,
292
,
4
rn
atu
,
e
aß
Str
2
6
3
ge
r
in
thr
Plä
tze
freie Plätze
freie Plätze
Ma
ße
tra
sh
ofs
freie Plätze
1
123
26
of/
S
Ka
ufh
tze
Plä
Adalbertsteinweg
123
2
+
Plä
tze
123
ie
fre
Alexianergraben
rkh
au
23
ie
ne
ie
Lo
fre
26
freie Plätze
123
Do
sa
m
freie Plätze
m
Plä
tze
123
fre
Annastraße
ie
12
3
Pa
eri
a
fre
Zo
12
3
P
freie Plätze
123
Lo
123
e
uv
Pl
ä
el
f
h
üc
ho
2
e
,
hn
tba
45
14
Z
G
3
al
12
ne
Ga
ufh
123
eZ
Ka
iter
123
281
Zone
we
Alexianergraben
Zone
123
Theater
P
Zone
,
freie Plätze
Annastraße
70
141
P
tze
Dom
f
ler
ia
ho
12
3
hn
rn
tba
atu
up
Dom
Ha
er
of/
S
e
tze
lätz
Plä
ie P
fre
ie
eat
fre
,
Hauptbahnhof
e
Th
freie Plätze
m
123
Zon
Theater
freie Plätze
Do
123
123
Zon
e
zin
171
Zone
80
123
,
,
143
Eurogress
Zone
27
,
,
pu
e
Plätz
freie
Dom
freie Plätze
Theater
Hauptbahnhof
123
123
e
Dom
e
Zon
rre
kt
Mar
erk
a
,
90
Zone
Zone
, 192
Plä
tze
P
Ka
ie
,
Theater
freie Plätze
Alexianergraben
freie Plätze
Parkhaus am Dom
123
123
Matthiashofstraße
freie Plätze
ea
ter
Annastraße
Th
freie Plätze
m
123
123
Do
freie Plätze
Stiftstraße
fre
,
283
Zone
Zone
ne
123
Bushof
Parkhaus am Dom
Stiftstraße
ße
ra
38
+
2
ße
ra
up
,
Stiftstraße/ C&A
Zone
Ha
146s
Bushof
tze
+
,
12
3
,
291
Zo
e
Plätz
on
e
,
P
freie
123
,
Zo
3
0
2
ne
Zo
1
of
Buusshhof
B
Theater
r
ate
Plä
e
tz
ie
ré
ze
ät
Pl
B
fre
e
ei
fr
rt
P
147s
e
Plätz
Hauptbahnhof
e
Th
3
be
e
, 131
freie
123
Zone
,
41
eg
12
da
l
st
ra
ß
+
ar
C
VEB
A
ze
h
üc
3
nw
ei
e
fr
Pl
ät
ar
ré
s
6
8
2
om
30
e
Zone
30
tze
3
4
2
tei
Plä
12
3
EB
VC
2
ie
é
arr
V-C
6
,
e
el
fre
ei
s
ert
alb
3
EB
24
ne
ät
z
Pl
re
ei
e
fr
og
3
12
Eu
r
Zo
2
4
1
ze
ät
Pl
,
12
t
ns
,
Ad
ns
t
é
arr
e
tze
tz
Plä
fr
ie
e
VC
fre
3
3
tz
EB
12
ou
ve
&A
tze
C
Plä
12
ie
+
21
kt
fre
ar
3
Bushof
M
12
Zone
Pl
ä
tze
freie Plätze
e
Plä
/C
ße
tra
fts
123
ei
ne
Zo
Kaiserplatz
fr
ie
Zone
3
fre
Sti
12
3
freie Plätze
Markt
34
12
+
123
ne
12
3
e
fr
ei
ss
s
8
4
2
ress
tz
rpla
s
,
Zo
K
ai
s
e
r
pl
at
z
?
g
Euro
e
Kais
244
+
s
246
ne
el
,
2
+
244
,
z
pl
at
Zo
B
üc
h
+
D
T
er
he
at
,
Plätz
123
ne
Zo
ne
123
Zo
,
233
,
K
ai
se
r
e
ät
z
+
P
ress
g
Euro
P
P
freie
1
e
tz
Pl
P
om
P
Kais
of
Bush
23
A
Pl
ä
ei
e
P
mD
sa
u
a
h
ark
?
tz
erpla
3
12
ze
ät
Pl
ie
r
be
l
da
ie
er
,
222
12
3
fr
e
Th
ea
t
fr
Bushof
B
+
s
gres
3
12
EB
e
ei
fr
C
Vze
ät
Pl
kt
ar
M
ße
ra
weitere Zonen
freie Plätze
Seilgraben
freie Plätze
Rathaus
e
fr
ser
plat
Kai
232
of
5s
Zo
ne
3
12
Couvenstraße
freie Plätze
+
l
e
üch
,
Zo
ne
B
us
h
+
23
231
123
P
(P) = Parkhaus
(Z) = Zone Parkhaus
Farben entsprechend jeweiliger Zone
1
ze
,
hof
P
Dom (Z)
Dom (P)
Rathaus/ Markt (Z)
Rathaus/ Markt (P)
Bushof (Z)
Bushof (P)
Elisenbrunnen (Z)
Elisenbrunnen (P)
Kaiserplatz (Z)
Kaiserplatz (P)
Außenbereich
32
ät
Pl
Bus
aus
Zielspinnen
e
Zo
n
12
3
e
+
e
Plä
tz
Rat
h
Couvenstraße
freie
e
P
236s
123
Plä
tz
abe
n
kt
ar
223s
fr
ei
,
123
freie
Sei
lgr
e
Plä
tz
221
123
freie
M
+
ne
Zo
+
Zon
e
Markt
Eur
123
Bushof
z
e Zo
nen
Außenbereich
- Hauptbahnhof
- Eurogress
e
ei
fr
z
Zone
la
t
Zon
e
Kaiserplatz
K
a
i
se
rp
9s
Zone
f
ho
e
Kaiserplatz
- Stiftstraße (C&A)
- Adalbertsteinweg
t
ts
ogr
ess
freie Plätze
Couvenstraße
B
us
100
123
E
Plätz
weit
er
Theater
- Galeria Kaufhof / Saturn
- Lothringerstraße
- Kapuzinerkarree
g
t
freie
ur
o
Mark
,
Pl
s
Zone
123
ze
e
aß
r
st
en
ne
Zo
1
2
4
ne
Zo
e
gres
fr
ei
Euro
12
3
Zone
re
ss
Bushof
- Couvenstraße
- EBV - Carré
- Adalbertstraße
- Büchel
ät
ze
112
P
12
,
Markt
- Rathaus
- Seilgraben
237s
dynamisch
,1
ät
Pl
,
+
12
Beschilderung
freie Plätze