Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
125550.pdf
Größe
87 kB
Erstellt
22.01.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:35
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 87 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Soziales und Integration Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 50/0298/WP16 öffentlich 22.01.2014 Fördermöglichkeiten von Sprachkursen für Asylbewerber Beratungsfolge: TOP: - 4 - Datum Gremium Kompetenz 05.02.2014 INT Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Integrationsrat nimmt die Ausführungen des BAMF zu den Fördermöglichkeiten von Sprachkursen für Asylbewerber zur Kenntnis. In Vertretung ( Prof. Dr. Sicking ) Vorlage FB 50/0298/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.04.2014 Seite: 1/2 Erläuterungen: Sprachkurse für AsylbewerberInnen sollten unabhängig von deren Aufenthaltschancen gefördert werden, weil es unter anderem auch im Interesse der schulischen Entwicklung der Kinder wichtig ist, dass die Asylbewerbereltern sich verständigen können. Die Motivation und Bereitschaft Deutsch zu lernen ist in der ersten Zeit nach Ankunft am größten. Einmal falsch gelernte Sprache ist später eine sehr ungünstige Ausgangsbasis für eine mögliche Integration. Im Jahr 2013 wurde in einem Pilotprojekt in Kooperation mit der Volkshochschule Aachen Personen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Sprachkurs angeboten. Das Pilotprojekt war erfolgreich. Es wird nun nach weiteren Möglichkeiten Ausschau gehalten, eine frühzeitige Sprachförderung von AsylbewerberInnen zu ermöglichen. Frau Geritan vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und eine Mitarbeiterin des TÜVNord werden die Möglichkeiten der Zulassung zu berufsbezogenen Sprachkursen für diesen Personenkreis erläutern. Vorlage FB 50/0298/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.04.2014 Seite: 2/2