Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
125201.pdf
Größe
159 kB
Erstellt
15.01.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:35
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 159 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Bezirksamt Aachen-Eilendorf Beteiligte Dienststelle/n: Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: BA 2/0092/WP16 öffentlich 15.01.2014 Fahrradfreundliches Eilendorf Antrag der Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion vom 15.12.2013 Beratungsfolge: TOP: 4 Datum Gremium Kompetenz 28.01.2014 B2 Entscheidung Vorlage BA 2/0092/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.01.2014 Seite: 1/2 Erläuterungen: Anlage/n: Vorlage BA 2/0092/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 14.04.2014 Seite: 2/2 Fraktion in der Bezirksvertretung Eilendorf __________________________________________________________________________ Karl Weber Cockerilpark 34 52080 Aachen Frau Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler / Herrn Bezirksamtsleiter Martin Freude Bezirksamt Aachen-Eilendorf Heinrich-Thomas-Platz 1 52080 Aachen Die Grünen – Fraktion: Karl Weber Cockerillpark 34 52080 Aachen Eilendorf, 15.12.2013 Sehr geehrte Frau Eschweiler, Sehr geehrter Herr Freude, Die Bezirksvertretung möge beschließen, dass im Rahmen der Zukunftswerkstatt Eilendorf das Thema „Fahrradfreundliches Eilendorf“ eingebracht werden kann und in dieser Plattform durch bürgerschaftliches Engagement selbstorganisierte Aktivitäten wie zum Beispiel ein Fahrradaktionstag entwickelt werden können. Begründung: Mehrfach wurde von Bürgerinnen und Bürgern die Verkehrssituation für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in Eilendorf angesprochen. Es besteht berechtigter Grund zur Annahme, dass sich mit Aufnahme des Themas in die Zukunftswerkstatt eine Gruppe bilden wird, die das Thema in Abstimmung mit in Eilendorf ansässigen Betrieben und ihrer Belegschaft und Vereinen aufgreifen wird. Für dieses Engagement wird um ideelle Unterstützung gebeten. Mit freundlichen Grüßen Karl Weber Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Eilendorf