Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
125053.pdf
Größe
2,7 MB
Erstellt
13.01.14, 12:00
Aktualisiert
20.02.17, 16:26
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 11/0244/WP16
nichtöffentlich
FB 11/501
13.01.2014
Frau Pielen
Stellenplan 2014
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
29.01.2014
Rat
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters und Empfehlung des Personal- und Verwaltungsausschusses
beschließt der Rat der Stadt, den Stellenplan für das Haushaltsjahr 2014 auf der Grundlage des
Stellenplanentwurfes 2014 und ergänzt durch
-
den Veränderungsnachweis vom 20.11.2013 (s. Anlage)
sowie
-
folgende zusätzliche Stelleneinrichtungen aufgrund von Einzelbeschlüssen des Personal- und
Verwaltungsausschusses vom 08.01.2014:
1.
1,0 Sachbearbeiter/innenstelle für Haushaltskonsolidierung und
Eigenbetriebscontrolling (Bes.Gr. A 12 BBesG) im Fachbereich Finanzsteuerung
2.
0,5 Sachbearbeiter/innenstelle im Sachgebiet „Baulasten“ in der Verwaltungsabteilung
des Fachbereiches Bauaufsicht (Bes.Gr. A 8 BBesG)
3.
9,0 Planstellen im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst für den Rettungsdienst
(5,0 x Bes.Gr. A 8 BBesG und 4,0 x Bes.Gr. A 7 BBesG)
4.
10,0 Planstellen für Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (Kitas)
5.
5,0 Planstellen für Erzieher/innen (S 6 TVöD) (Kitas)
Finanzielle Auswirkungen:
Bereits einkalkuliert ist der Bedarf an Personalkosten aufgrund der zusätzlichen Mehrstellen.
Finanzielle Auswirkungen aufgrund der Einsparung unbesetzter Planstellen ergeben sich nicht.
Stellenumwandlungen bzw. Bewertungsänderungen werden erst in Verbindung mit den sich
hieraus ergebenden personellen Konsequenzen zu finanziellen Auswirkungen führen.
Vorlage FB 11/0244/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.01.2014
Seite: 1/5
Erläuterungen:
Der Entwurf des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2014, der dem Haushaltsplanentwurf 2014 als
Anlage beigefügt ist, wurde nach dem Stand vom 01.08.2013 aufgestellt. Er enthält alle
stellenplanrelevanten Änderungen seit der Beschlussfassung des Stellenplanes 2013 (Rat
30.01.2013) bis zum 31.07.2013.
Seitdem haben sich weitere Änderungen ergeben, die zurückzuführen sind auf:
- notwendige Stelleneinrichtungen
- Stelleneinsparungen
- Umwandlung und Verlagerung von Stellen bzw. -anteilen
- Bewertungsänderungen
Diese Änderungen sind in dem "Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2014"
- Stand: 20.11.2013 - , der als Anlage beigefügt ist, zusammengefasst.
Danach ergeben sich gegenüber dem Stellenplanentwurf 2014 saldiert insgesamt:
- für die Allgemeine Verwaltung (Abtlg. I.):
60,0
Mehrstellen
- für die regio iT (Abtlg. II.):
-
Mehr-/Wenigerstellen
- für den Aachener Stadtbetrieb (Abtlg. III.):
1,0
Wenigerstelle
- für das Gebäudemanagement der Stadt Aachen (Abtlg. IV.):
-
Mehr-/Wenigerstellen
- für die Volkshochschule (Abtlg. V.):
-
Mehr-/Wenigerstellen
- für das Stadttheater und Musikdirektion (Abtlg. VI.):
1,0
Wenigerstelle
- für den Kulturbetrieb der Stadt Aachen (Abtlg. VII.):
1,0
Mehrstelle
- für das Eurogress - Aachen (Abtlg. VIII.):
-
Mehr-/Wenigerstellen
Gegenüber dem Stellenplanentwurf 2014 sind im Veränderungsnachweis (VN) insgesamt netto 60,0
Mehrstellen in der „Allgemeinen Verwaltung“ sowie insgesamt 1,0 Wenigerstelle bei den
eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen zu verzeichnen.
Die 60,0 Mehrstellen in der „Allgemeinen Verwaltung“ (Abtlg. I.) ergeben sich aus 119,0 zusätzlichen
Planstellen (davon 82,0 echte Neueinrichtungen + 37,0 Mehrstellen durch Umwandlungen /
Verlagerungen) abzüglich 59,0 Wenigerstellen (davon 31,0 echte Einsparungen + 28,0 Wenigerstellen
durch Umwandlungen / Verlagerungen) (VN Teil A. I.).
Vorlage FB 11/0244/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.01.2014
Seite: 2/5
1.
Stelleneinrichtungen (VN Teil B. I.)
1.1
Von den im Veränderungsnachweis ausgewiesenen 82,0 Stellenneueinrichtungen in der
„Allgemeinen Verwaltung“ (Abtlg. I.) hat der Personal- und Verwaltungsausschuss bereits 27,0
Planstellen in seinen Sitzungen am 18.09.2013 (Stellenplanbereinigung) und 20.11.2013 empfohlen.
1,0 weitere zusätzliche Planstelle ist für einen Sportplatzwart/Turnhallenwart im Schulzentrum
Laurensberg, der zurzeit überplanmäßig geführt wird, zu bilden.
Infolge der jährlichen bedarfsorientierten Anpassung, des weiteren Ausbaus der U 3 - Betreuung
sowie der Aufstockung auf volle bzw. halbe Planstellen im Erzieherinnenbereich pro
Kindertageseinrichtung (15,0 Stellen insgesamt) müssen im Kita-Bereich 54,0 neue Planstellen,
davon allein 28,0 (= 56 H-Stellen) für Küchenhilfen, eingerichtet werden. Diesen Mehrstellen stehen
insgesamt 17,5 Stelleneinsparungen entgegen.
Bei 16,0 Planstellen für Ergänzungskräfte wird der angebrachte kw-Vermerk (künftig wegfallend)
aufgehoben.
Darüber hinaus sind eine bisher befristete Planstelle im FB „Bauaufsicht“ sowie eine befristete
Planstelle im FB „Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen“ jeweils in Dauerstellen umgewandelt
worden (Aufhebung „kw“ -Vermerk) (Beschlüsse des Personal- und Verwaltungsausschusses vom
18.09.2013 und 20.11.2013).
1.2
Beim Gebäudemanagement (Abtlg. IV.) ist eine halbe Planstelle für eine/n Beamtin/Beamten
einzurichten. Bisher wurde die Aufgabe von einer/einem Tariflich Beschäftigten beim E 26
wahrgenommen, deren/dessen Stelle im dortigen Wirtschaftsplan geführt wurde; nach den
Vorschriften der Gemeindehaushaltsverordnung und der Eigenbetriebsverordnung sind die
Beamtenstellen der eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen im städt. Stellenplan zu führen.
Beim Aachener Kulturbetrieb (Abtlg. VII.) wird im Rahmen der Stellenplanbereinigung ebenfalls eine
Planstelle für eine/n Beamtin/Beamten eingerichtet (Personal- und Verwaltungsausschuss vom
18.09.2013).
Vorlage FB 11/0244/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.01.2014
Seite: 3/5
2.
Stelleneinsparungen (VN Teil B. II.)
2.1
Im Bereich der Allgemeinen Verwaltung (Abtlg. I.) können insgesamt 31,0 unbesetzte Planstellen
eingespart werden; hiervon hat der Personal- und Verwaltungsausschuss in seinen Sitzungen am
18.09.2013 (Stellenplanbereinigung) und 20.11.2013 bereits 6,0 Stellen zur Einsparung empfohlen
(Stellenplanbereinigung).
Im Bereich der städt. Kindertageseinrichtungen entfallen aufgrund der jährlichen bedarfsorientierten
Anpassung 17,5 Planstellen.
Darüber hinaus können weitere 7,5 Planstellen im JobCenter infolge Rückführung von Mitarbeitern
zur Stadt Aachen und keiner Wiederbesetzung dieser Stellen mit städt. Kräften sowie des Wechsels
von Mitarbeitern zur StädteRegion eingespart werden.
2.2
Sowohl beim „Aachener Stadtbetrieb“ (Abtlg. III.) als auch beim „Stadttheater und Musikdirektion
Aachen“ (Abtlg. VI.) werden im Rahmen der Stellenplanbereinigung jeweils eine Planstelle
eingespart (Empfehlung Personal- und Verwaltungsausschuss vom 18.09.2013).
Eine weitere H-Stelle entfällt im „Gebäudemanagement“ (Abtlg. IV.) infolge Beendigung der
Freistellungsphase im Rahmen der Altersteilzeit der bisherigen Stelleninhaberin.
3.
Stellenumwandlungen und -verlagerungen (VN Teil B. III.)
Bei den Stellenumwandlungen handelt es sich um die Umwandlung von Beamten- in Planstellen für
Tariflich Beschäftigte und umgekehrt sowie um die Umwandlung von Vollzeit- in Teilzeitstellen und
umgekehrt.
Die im Veränderungsnachweis ausgewiesenen Stellenverlagerungen sind bedingt durch die - aus
haushaltsrechtlichen Gründen - erforderliche Neuzuordnung von Planstellen bzw. –anteilen zu neuen
Produktbereichen.
Die bisher durch die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus
Zuwandererfamilien (RAA) durchgeführte Integrationsarbeit beim FB 45 „ Kinder, Jugend und Schule“
wird seit dem 01.08.2013 im Team „Kommunales Integrationszentrum“ des Fachbereiches „Soziales
und Integration“ (FB 50) wahrgenommen. Aus diesem Grund ist die Verlagerung von insgesamt 3,0
Planstellen erforderlich.
Vorlage FB 11/0244/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.01.2014
Seite: 4/5
Im Übrigen wird eine halbe unbesetzte Planstelle für eine Küchenhilfe von der Abteilung
„Schulbetrieb“ des FB 45 in eine städt. Kindertageseinrichtung verlagert.
4.
Bewertungsänderungen (VN Teil B. IV.)
Die im Veränderungsnachweis verzeichneten Bewertungsänderungen sind auf Neubewertungen
(aufgrund analytischer Dienstpostenbewertungen bzw. Bewertungsprüfungen) sowie auf das
Anbringen neuer bzw. die Realisierung oder den Wegfall bestehender „ku" - Vermerke (künftig
umzuwandeln) zurückzuführen.
Anlage/n:
Veränderungsnachweis zum Stellenplanentwurf 2014 (Stand: 20.11.2013)
Vorlage FB 11/0244/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 13.01.2014
Seite: 5/5